Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Sa., 15.11.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Fico an protestierende Schüler:
„Wenn ihr für Ukraine-Krieg
seid, dann geht doch dorthin“
Drohte abzustürzen
Endstation! Schmale Gassen sind NICHTS für Lkw
Ski-Weltcup im Ticker
LIVE: Die Entscheidung beim Damen-Slalom in Levi
Teresa Stadlober
„Das soziale Leben ruht einige Monate“
Ex-Teamchef Korner
Abenteuer Taiwan: Für jeden Gegner einen Trainer!
Experte Johnny Ertl:
„In Bosnien herrscht gerade keine gute Stimmung“
Nachbar schlug Alarm
Vandale zertrümmerte Schaufenster mit Weinflasche
Tier auf Straße
Führerscheinneuling stürzt in bewaldeten Steilhang
Fico an Schüler:
„Wenn ihr für Ukraine-Krieg seid, geht dorthin“
Bahn zu gefährlich
Pfusch im Eiskanal: Absage von Rodel-Weltcup fix!
2026 wird es teurer
Warum Sie jetzt den Gasanbieter wechseln sollten
Auch Hoteliers bangen
Ärger um Eiskanal: „Desaster für Sport und Region“
Preise legen wieder zu
Vor Weihnachten steht neuer Schoko-Schock bevor
Kurioser Einsatz
Autobrand auf S6 entpuppte sich als Lagerfeuer
Handel, Greenpeace:
Rufe nach EU-weiter Sperre für Shein werden lauter
Bereit für WM-Party
So einen Fan-Ansturm gab‘s zuletzt vor zehn Jahren
Mediziner über Trump:
„MRT-Untersuchung normalerweise keine Routine“
Internet „erzeugt Wut“
Böhmermann fordert strikte Regeln für Social Media
Sponsor als Vorbild
„Wir Unternehmer müssen mehr ins Tun kommen“
Wiener Volkstheater
Ein guter Ödipus mit etwas Quasseln
Wettlauf mit Netflix
Disney+ wird umgebaut: Das kommt jetzt auf User zu
Zahlung verweigert!
Parkplatzabzocker beißt
bei Vöslauerin auf Granit
2026 wird es teurer
Warum Sie jetzt schnell den
Gasanbieter wechseln sollten
Auch Hoteliers bangen
Ärger um Eiskanal: „Desaster
für Sport und gesamte Region“
Revolte im Kloster
Gibt es ein Happy End für
die Nonnen von Goldenstein?
AMS-Chef Kopf erklärt
Neue Regeln: Was sich
für Arbeitslose alles ändert
Betrugsermittlungen
Ärztin schlägt zurück:
Zu wenig Geld für Patienten
Nach Eklat im Landtag
„Maß ist voll“: SPÖ kündigt der FPÖ Zusammenarbeit
Kurioser Einsatz
Autobrand auf S6 entpuppte sich als Lagerfeuer
LIVE
Ski-Weltcup im Ticker
LIVE: Die Entscheidung beim Damen-Slalom in Levi
Wettlauf mit Netflix
Disney+ wird umgebaut: Das kommt jetzt auf User zu
Drohne fand Frau
Junge Trainsurferin stürzte von Zug in NÖ: tot!
Von divers bis inter
„Gender-Wahn“ an der Volksschule: Eltern in Rage!
Lys über Hass-Chats:
„Es wird beschrieben, wie man mich vergewaltigt“
Bereit für WM-Party
So einen Fan-Ansturm gab‘s zuletzt vor zehn Jahren
Nichts verpassen
So holen Sie das meiste aus ihrem Krone-Digitalabo
Bezahlte Anzeige
Energiegemeinschaft Ö
Sie haben Fragen – wir haben die Antworten
Jetzt gelesen
chevron_right
Top-3
chevron_right
Gelesen
Kommentiert
Wirtschaft
Gagenparadies auch bei Arbeiterkammer und ÖGB
125.837
mal gelesen
Ski Alpin
Neuer Freund verleiht Skistar noch größere Flügel
93.390
mal gelesen
Kärnten
Palmenstrand statt Häfng‘wand: „Es geht ihm gut“
81.686
mal gelesen
Burgenland
Burgenländerin (68) muss Strache 6000 Euro zahlen
912
mal kommentiert
Wirtschaft
Lohnsteuer bis November geht für Pensionen drauf
678
mal kommentiert
Innenpolitik
Kickl fordert eigenen „Österreich-Korb“ vom Handel
619
mal kommentiert
krone.tv
Folge von Samstag
Rundum fit: Das Wochenend-Workout mit Schwung!
Philipp bewegt
„Katastrophenkick“
DFB-Fans verärgert: „Alles, aber nicht WM-reif“
Fußball
Vergessene Romanzen
Unglaublich: DIESE Stars waren wirklich zusammen!
Adabei-TV Clips
Menopause verstehen
So kommen Frauen gut durch die Wechseljahre
Krone Gesund
JAGS demütigen Meister
31:23! Klarer Sieg für Bad Vöslau im NÖ-Derby
Handball - Das Magazin
Adabei Primetime
Heiße Outfits, göttliche Kunstwerke & Frauen-Power
Adabei-TV
KRONE.TV-NEWS-SHOW
Tod im Türkei-Urlaub ++ Lugner-City klagt Simone
News Show
„KRONE ZU MITTAG“
Mahrers Nachfolge, Biber-Alarm und Bambi-Abend
Krone zu Mittag
Wer übernimmt Ruder?
Nach Mahrer-Rücktritt: Kammer im Krisenmodus
Krone zu Mittag Clips
Lucas Fendrich im Talk
„Es geht darum, nicht dem Kaufrausch zu verfallen“
Adabei-TV Clips
Gewinnspiele
chevron_right
Mit Interwetten
VIP-Erlebnis beim Nightrace in Schladming gewinnen
Teilnahmeschluss: 22.11.2025
Jetzt teilnehmen
Jetzt teilnehmen
Tickets für die Zoomania 2 Premiere gewinnen
Teilnahmeschluss: 19.11.2025
Jetzt teilnehmen
Jetzt mitmachen
Die „Krone“ bringt Sie zum Royal Ballet in London!
Teilnahmeschluss: 19.11.2025
Jetzt teilnehmen
Krone+
chevron_right
7 Tage Weltgeschehen
Trumps Gaza-Plan wackelt:
Hat er noch eine Chance?
Flucht in den Süden
Palmenstrand statt Häfng‘wand: „Es geht ihm gut“
Sex mit 15-Jähriger
Wiener vor US-Gericht: Wie wäre es in Österreich?
Österreich
chevron_right
Blaulicht
Bundesländer
Gericht
Crime
Drohte abzustürzen
Endstation! Schmale Gassen
sind NICHTS für schwere Lkw
Am Heimweg von Lokal:
Fußgänger in der Nacht
von Auto tödlich überrollt
Führerscheinloser Lenker (17) verletzt
Überschlag am Murradweg:
Drei Pkw-Insassen flüchteten
Zahlreiche Abnahmen
Expertin sicher: „Ein Tier zu
bekommen, ist viel zu einfach“
Vor der Dienststelle
Polizeiwagen in Flammen:
Brandstifter festgenommen
Motor herausgerissen
Auto nach Crash und „Abflug“ regelrecht zerlegt
Tirol
„Heißer“ Kofferraum
Drogenpaket im Gepäck: Duo fliegt an Grenze auf
Kärnten
Bettina Emmerling
„Unfair“: Neos-Chefin mit klarer Lohnansage an SPÖ
Wien
Blaulicht
Drohte abzustürzen
Endstation! Schmale Gassen sind NICHTS für Lkw
Tirol
Nachbar schlug Alarm
Vandale zertrümmerte Schaufenster mit Weinflasche
Tirol
Tier auf Straße
Führerscheinneuling stürzt in bewaldeten Steilhang
Vorarlberg
Kurioser Einsatz
Autobrand auf S6 entpuppte sich als Lagerfeuer
Niederösterreich
Dreiste Betrugsfallen
Falscher Pellets-Händler ergaunert Tausende Euro
Kärnten
Am Heimweg von Lokal:
Fußgänger in der Nacht von Auto tödlich überrollt
Oberösterreich
16-jähriger Raser
„Burli“ brauste der Polizei mit Papas Tesla davon
Oberösterreich
Lenker (17) verletzt
Überschlag am Murradweg: Pkw-Insassen flüchteten
Steiermark
Drohne fand Frau
Junge Trainsurferin stürzte von Zug in NÖ: tot!
Niederösterreich
Vor der Dienststelle
Feuerteufel (45) steckt Polizeiwagen in Brand
Kärnten
Lenkerin unter Schock
Seniorin (83) mit Rollator von Pkw erfasst: Tot
Steiermark
Motor herausgerissen
Auto nach Crash und „Abflug“ regelrecht zerlegt
Tirol
„Heißer“ Kofferraum
Drogenpaket im Gepäck: Duo fliegt an Grenze auf
Kärnten
Notarzt im Einsatz
Böller-Experiment: Explosion in Einfamilienhaus
Steiermark
Zuletzt in Telfs
Spurlos verschwunden: Bangen um Tiroler (32)
Tirol
Stau auf A1
Alkolenker verursachte Unfall im Feierabendverkehr
Salzburg
Mehrere Jahre tätig
Taschendieb in Graz auf frischer Tat ertappt
Steiermark
Verfolgung in Tirol
Alkolenker flüchtet über Skipiste – Schussabgabe!
Tirol
Von Mieter erwischt
Dieb (26) flüchtet mit E-Scooter aus Kellerabteil
Wien
Anrainer hörten Knall
Großeinsatz in Wien: Gebäude stürzt plötzlich ein
Wien
Bundesländer
Bundesland auswählen
Bundesland wählen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
Wirtschaft
chevron_right
Preise legen wieder zu
Vor Weihnachten steht uns
neuer Schoko-Schock bevor
Handel, Greenpeace:
Rufe nach EU-weiter Sperre für Shein werden lauter
Sponsor als Vorbild
„Wir Unternehmer müssen mehr ins Tun kommen“
Gericht
chevron_right
Witwer verzweifelt
Tod nach Schönheits-OP: Gericht weist Klage ab
Riesiger Schuldenberg
Luxusuhren verkauft, aber nie geliefert: Gefängnis
Newsletter
chevron_right
Politik
chevron_right
Innenpolitik
Außenpolitik
Mediziner widersprechen Trump:
„MRT-Untersuchung ist
normalerweise keine Routine“
Wirtschaftskammer
Salzburg will Kammerumlage deutlich senken
„Nächste Woche“
Entschuldigung reicht nicht: Trump will BBC klagen
Hohe Inflation
Trump senkt Zölle auf mehrere Lebensmittel
Innenpolitik
Außenpolitik
WKO-Schlamassel
Kunasek: „Nur Köpfe auszutauschen, ist zu wenig“
Kinderbetreuung
Salzburg und Kärnten sparen bei den Kleinsten
Brisante Namen
Fall Epstein: Trump will Ermittlungen gegen Promis
Russisches Gas
Ungarn will EU wegen Importverbots verklagen
Ausland
chevron_right
Kriegsrelikt entschärft
Bombenfund in Nürnberg:
21.000 Anrainer evakuiert
„Raketen abgefeuert“
Heftige Detonationen in syrischer Hauptstadt
Falsche Versprechen
Not an der Front: Wie Putin neue Kämpfer ködert
Wollte neues Leben
Ehemann nach Giftanschlägen auf Ehefrau verurteilt
Newsletter
chevron_right
Sport
chevron_right
Fußball
Motorsport
Wintersport
Formel 1
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Teresa Stadlober
„Das soziale Leben
ruht für einige Monate“
Ex-Teamchef Korner
Abenteuer Taiwan: Für jeden
Liga-Gegner einen Trainer!
Experte Johnny Ertl:
„In Bosnien herrscht gerade keine gute Stimmung“
Bahn zu gefährlich
Pfusch im Eiskanal: Absage von
Rodel-Weltcup in Innsbruck fix!
114:105 gegen 76ers
Detroit Pistons feiern neunten Sieg in Folge
US-Sport
Fivers im Europacup
„Für uns ist das wie ein Griff in die Naschlade“
Handball
Gibt‘s denn sowas?
Handballer warten seit 2444 Tagen auf einen Sieg
Steiermark
„Das Mindeste, ...“
Portugals Presse: „Cristiano sollte sich schämen“
Fußball International
Sport Videos
Folge von Samstag
Rundum fit: Das Wochenend-Workout mit Schwung!
Philipp bewegt
„Katastrophenkick“
DFB-Fans verärgert: „Alles, aber nicht WM-reif“
Fußball
Stars & Society
chevron_right
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
vergessene Romanzen
Unglaublich: DIESE Stars
waren wirklich zusammen!
Ein Leben für das Kino
„Leuchtturm erloschen“: Regie-Legende Bohm ist tot
Society International
Adabei Primetime
Heiße Outfits, göttliche Kunstwerke & Frauen-Power
Adabei-TV
Nach wilden Gerüchten
Brust-OP bei Davina Geiss? Das sagt Mama Carmen
Society International
Crash mit Richards BMW
Lugner City klagt Lugner-Witwe: Duell im Gericht
Gericht
Offenes Geständnis
„Peinlich“: Gottschalk erklärt nun wirren Auftritt
Society International
Attacke auf Tesla-Chef
Billie Eilish schimpft Musk „erbärmliche Schlampe“
Society International
Süße Überraschung
Was für eine Torte zum 77. Geburtstag, Charles!
Royals
Horoskop
Widder
21.3. - 20.4.
Stier
21.4. - 20.5.
Zwilling
21.5. - 21.6.
Krebs
22.6. - 22.7.
Löwe
23.7. - 23.8.
Jungfrau
24.8. - 23.9.
Waage
24.9. - 23.10.
Skorpion
24.10. - 22.11.
Schütze
23.11. - 21.12.
Steinbock
22.12. - 20.1.
Wassermann
21.1. - 19.2.
Fische
20.2. - 20.3.
Unterhaltung
chevron_right
TV
Streaming
Kino
Medien
„Krone“ beim Dreh
„Pflegeleicht“: ORF und seine neue Spitalsserie
Jetzt mitmachen
Tickets für den Kinofilm „Eddington“ gewinnen
Gewinnspiele
Kino-Highlights
Frisch auf der Leinwand! Diese Filme jetzt neu
Watchlist
120 Jahre Mozartkino
„Wir sind nicht von der Bühne wegzubringen“
Salzburg
Adabei-TV Clips
Zeitlose Filmklassiker für die ganze Familie
Unterhaltung
Charme, Tiefgang und Witz: Whoopi Goldberg wird 70
TV
Streaming
Spendengala
„Licht ins Dunkel Gala“: Stars für den guten Zweck
„Bissi leiser, bitte“
Sabrina landet mit „Danny-Bär“ im Forsthaus-Bett
Lange erwartet
Der erste Trailer zu „Der Teufel trägt Prada 2“
„Krone“-Filmkritik
„Frankenstein“: Opulent, intim, ohne Halsschrauben
Kino
Medien
„Krone“-Kino-Kritik
„Die Unfassbaren 3“: Magischer Mystery-Thriller
Neue Herausforderung
Adele gibt Schauspieldebüt unter Tom Fords Regie
Internet „erzeugt Wut“
Böhmermann fordert strikte Regeln für Social Media
Marktmacht missbraucht
Google muss Idealo 465 Mio. € Schadenersatz zahlen
Kultur
chevron_right
Musik
Bühne
Kunst
Literatur
Kritik
Wiener Volkstheater
Ein guter Ödipus mit etwas Quasseln
Kultur
Schauspielhaus Graz
In der Geisterbahn des katastrophalen Alltags
Steiermark
Talk mit der „Krone“
Comeback: Helene Fischer ist bereit für Wien
Musik
Hypeband in Wien
Royel Otis: Zwischen Lebensfreude und Theatralik
Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Digital
chevron_right
Web
Elektronik
Spiele
Dreiste Betrugsfallen
Falscher Pellets-Händler
ergaunert Tausende Euro
Großer Zeitgewinn
Bahnbrechende App zur Alarmierung nach Skiunfällen
Tirol
Über 8 Mio. € erbeutet
Tinder-Schwindler (35) ist wieder auf freiem Fuß
Ausland
Paket mit Forderungen
Neuer KV in IT-Branche: Erste Runde ohne Ergebnis
Wirtschaft
„Krone“-Plus: Digital
Tarifdschungel
Neuer A1-Boss stellt Marken auf den Prüfstand
Wirtschaft
Nutzung geht zurück
Wieso soziale Medien den Zenit überschritten haben
Digital
Test: Oppo Find X9 Pro
Wie gut ist das Hasselblad-Handy mit Mega-Akku?
Digital
Wissenschaft
chevron_right
Schrott-Alarm im All
Raumfahrer saßen fest: China holt Crew zurück
Forscher entschlüsseln
DNA enthüllt: Spottlied über Hitler hatte recht
Newsletter
chevron_right
Motor
chevron_right
Gewinne brechen ein
So viel verdienen die
Konzerne noch pro Auto
Scheitert spektakulär
China-SUV kracht bei viralem Stunt in Geländer
Bis Tempo 130 km/h
Konkurrenz für BMW: Ford-Palette fährt freihändig
Ombudsfrau
chevron_right
„Krone“-Ombudsfrau
Kratzer an Schulcomputer – Garantieverweigerung
„Krone“-Ombudsfrau
Gutscheine als Geschenk- darauf sollten Sie achten
Hilfsaktion
Sozialarbeiterin: „Jeder kann in Krise geraten“
Community
chevron_right
Forum
Wien Forum
Leseraktionen
Leserreporter
Foren-Knigge
Forum
Hundehaltung: Wie beschäftigen Sie Ihr Haustier?
Forum
Forum
Weltmännertag: Brauchen wir das überhaupt?
Community
Arzt schickt Mann heim
„Furz“ entpuppt sich als akutes Nierenversagen
Österreich
Hand aufs Herz
Sagen Sie oft genug:
„Ich liebe dich“?
Leserbriefe vom
15.11.2025
keyboard_arrow_down
Datum auswählen
send
Leserbrief einreichen
Budgetbelastung durch Pensionen?
Ich kann es nicht mehr hören/lesen, dass die Pensionen das Budget so stark belasten. Die Pensionisten haben ihr Leben lang hart gearbeitet und dabei brav ihre Beiträge ins System einbezahlt. Sie waren es, die den Staat in den letzten Jahrzehnten mit aufgebaut und zu dem gemacht haben, was Österreich einmal war: ein wunderschönes Land, in dem sich jeder Mensch frei bewegen konnte, egal wo und zu welcher Tageszeit. Warum werden ständig die Pensionen angeprangert, wieso hört oder liest man kaum etwas, dass die unzähligen Asylwerber, Migranten usw., die noch nie einen Cent in das Sozial- und Gesundheitssystem eingezahlt haben, die vom Steuerzahler zu 100% erhalten werden, die unser Sozial- und Gesundheitssystem ohne Rücksicht bis zum Exzess schröpfen, das Budget unseres Staates viel mehr belasten? Und das geschieht mit dem Einverständnis unserer absolut unfähigen und inkompetenten Politiker, die die derzeitige Zuckerlregierung bilden. Diesen Politikern ist das österreichische Volk völlig egal, ihnen ist das Land egal. Diese Politiker, deren ureigenste Aufgabe es wäre, zu schauen, dass es jedem einzelnen Österreicher gut geht, machen genau das Gegenteil. Sie stocken den Regierungsapparat mit Ämtern auf, die kein Mensch braucht, Hauptsache, alle Günstlinge sind fein untergebracht und können sich am Futternapf bedienen. Für den normalen Bürger ist dieser fast leer, für diese elitäre Gesellschaft ist er offensichtlich immer noch prall gefüllt. Und warum werden nach wie vor viele Millionen/Milliarden an Steuergeldern an irgendwelche dubiosen Vorhaben in Länder verschenkt, wenn es hierzulande überall zu sparen gilt? Macht endlich eure Augen auf, liebe Politiker, und schaut auf unser Land und unser Volk. Verwendet unser Steuergeld für unser Land, dann bräuchten die Pensionisten keine Angst um ihre hart erwirtschafteten Pensionen haben.
account_circle
Günter Pock
forum
Orientierungskurse
Integrationsministerin Claudia Plakolm fordert verpflichtende Orientierungskurse für Flüchtlinge. In einer zehn Punkte umfassenden Erklärung müssen sich die Unterzeichner zum Rechtsstaat, zur Gleichbehandlung zwischen Mann und Frau, zu unseren Traditionen und zu weiteren Wertebegriffen verpflichten. Wer die Unterschrift verweigert, muss mit Sanktionen rechnen. Die Unterzeichnung eines Schriftstückes allein darf aber noch keine Erlaubnis für einen Daueraufenthalt sein, sondern es muss auch kontrolliert werden, wie sich diese Personen danach verhalten. „Sanktionen“ gegen die Nichteinhaltung dieser Verpflichtungen sollen nicht nur eine vage Drohung sein, sondern müssen mit einer Abschiebung enden, denn wer sich nicht integrieren will, darf bei uns kein Bleiberecht haben!
account_circle
Franz Weinpolter
forum
Werteerklärung für Flüchtlinge
Bitte, wie naiv muss man sein, um anzunehmen, dass die Unterzeichnung eines beschriebenen Zettels durch fremdsprachige Flüchtlinge vom anderen Ende dieser Welt dazu beitragen könnte, den bereits offen tobenden Kulturkrieg gegen unsere guten Sitten und Gebräuche auch nur irgendwie einzudämmen? Das ist so, als würden sich alle Autofahrer durch die Unterschrift im Führerschein immer an die Vorschriften der StVO halten. Also komplett illusorisch! Warum sehen all diese Dilettanten in der Regierung das nicht? Selbst bei für uns kaum vorstellbar, äußerst harten Strafen für „Gäste“ aller Art im arabischen Raum, steigt auch dort durch die Zuwanderung Angehöriger anderer Kulturen die Kriminalität!
account_circle
Heinrich Nowak
forum
Plakolms Erklärung
Die Erklärungen unserer Staatssekretärin Plakolm zu österreichischen Werten klingen ja insgesamt sehr klar und vernünftig. Ich sehe da wieder nur das Problem der Umsetzung. Denn wenn hierzulande Vorschläge zu verschiedenen Problemen gemacht werden, fehlt dann der Mut zu einer konsequenten Umsetzung; gemäß dem bekannten Sprichwort: Es kreißte der Berg – und ein Mäuslein ward geboren. Daher an alle: bitte nicht immer nur reden, sondern auch umsetzen – mit allen Konsequenzen! Das wäre schon mal was! Insbesondere in Anbetracht der Prognose der zu erwartenden Zuwanderung in Wien.
account_circle
Hermann Edelhauser
forum
Nachvollziehbarer Unmut
Ich kann den Unmut der indigenen Aktivisten, die das Gelände der UN-Klimakonferenz in Belém gestürmt haben, um auf die Zerstörung ihrer Heimat durch Abholzung des Regenwaldes aufmerksam zu machen, absolut nachvollziehen. Schon der Ort des Klimagipfels an sich ist symbolträchtig falsch gewählt. Bereits im Vorfeld wurde massive Kritik laut, weil bei der Vorbereitung für die Ausrichtung schwerste Umweltsünden – Bau einer vierspurigen Autobahn durch den Amazonas-Regenwald – begangen worden sind. Und jene Herrschaften, die mit Privatjets anreisen und „große“ Reden schwingen, möchten dann allen Ernstes jenen Menschen, die wirklich und ganz unmittelbar von einer fehlgeleiteten Klimapolitik betroffen sind, erklären, wie man das Klima rettet? Einfach unfassbar! In Zeiten der Digitalisierung sollten aus meiner Sicht alle (!) Konferenzen online abgehalten werden. Wenn selbst Wissenschafter keine großen Hoffnungen in solche Konferenzen mehr setzen, weil sie realisiert haben, dass bestenfalls nur Minimalkompromisse gefunden werden, dann spricht das Bände. Dabei ist der Regenwald lebenswichtig für uns Menschen, das Klima und die Tiere auf der ganzen Welt.
account_circle
Ingo Fischer
forum
Klimagipfel in Brasilien
Um es kurz zusammenzufassen: Zig Flugzeuge fliegen nach Brasilien, Urwald wird abgeholzt, um eine Straße dorthin zu bauen, damit dann diese zum Teil unfähigen Teilnehmer darüber beraten, wer wie viel Geld bekommen soll. Um etwas anderes geht es nicht. Die österreichische Delegation hat sicher nicht viel zu melden, aber wer lässt schon gerne die Gelegenheit aus, gratis auf Steuerkosten nach Brasilien zu reisen. Wäre nett zu wissen, wer dazu eingeladen wurde.
account_circle
Rudolf Kachina
forum
Den Bogen überspannt
Herr Mahrer hat jetzt doch auch geschnallt, was zu tun ist. Gefühlt hat es bei ihm aber fast noch länger gedauert als bei H.-C. Strache, bis er selber eingesehen hat, dass er in keiner politischen Funktion mehr tragbar ist. Mit seiner fast schon unglaublichen Selbstüberschätzung hat unser oberster Ämter-Kumulierer der Nation nicht mitbekommen, wann der Bogen überspannt ist. Aber letztlich musste auch er zur Kenntnis nehmen, dass man sich eben nicht alles erlauben kann, nicht einmal in Österreich. Auch wenn es für ihn persönlich sehr schmerzlich sein wird, auf dem Boden der Realität zu landen: Es ist gut so!
account_circle
Gerhard Hintermeier
forum
WKO-Farce
Absolut lachhaft ist für mich das Theater um die Wirtschaftskammer in Österreich. Ein Präsident, der jahrelang als „Ämtesammler“ verschrien war und von der gesamten ÖVP hofiert wurde und sogar als Bundesparteichef und somit auch als Kanzler im Gespräch war, ist plötzlich bei den Granden der Partei, etwa bei Frau Mikl-Leitner oder Herrn Stelzer, in Ungnade gefallen und musste zurücktreten. Herr Mahrer wurde ja von ihnen installiert, ja, er wurde von ihnen geradezu „erfunden“, daher ist für mich die gesamte Spitze der ÖVP rücktrittsreif. Und mit ihr gleich alle „Mahrer-kritischen“ Länderchefs der WKO von Eisenstadt bis Bregenz, die jetzt unter dem Tisch hervorbellen und sich aus der Deckung wagen und alle möglichen Haare in der Suppe Mahrers finden, aber die fette Fleischfliege in ihrer Suppe namens „Bezüge-Erhöhung“ von sage und schreibe 50% (!) und mehr, die hat sie nicht gestört. Diese Bonzen zahlen sich Megagehälter aus, die von den Firmen und ihren Mitarbeitern erarbeitet und eingezahlt werden müssen. Eine Schande für unsere Republik, diese Institution!
account_circle
Gottfried Schmidl
forum
Mahrers Rücktritt war unausweichlich!
Am Rücktritt des WKO-Präsidenten hat kein Weg vorbeigeführt. Da ist zu viel passiert; vor allem die horrenden Gagenerhöhungen bei Spitzenrepräsentanten in den Ländern. Diese – wie man hört, sind das alle bis auf den Kärntner Vertreter – sollten jetzt nicht auf Mahrer hinhauen. Sie alle hätten oder haben die satten Erhöhungen angenommen und offensichtlich gehofft, dass keiner davon erfährt. So gesehen, müssten auch die Spitzenfunktionäre und -funktionärinnen der Länder sofort ihre Hüte nehmen und den Weg für eine neue Führung frei machen. Die WKO generell zu verteufeln, ist falsch. Die Sozialpartnerschaft ist eine österreichische Erfolgsgeschichte, um die uns viele beneidet haben, das sollte man, bei aller zu Recht bestehender Kritik, nicht vergessen. Darum sollten auch die AK und der ÖGB sich kritisch hinterfragen, ob die Gehälter der obersten Funktionäre, die zum Teil höher als jene in der WKO sind, zu rechtfertigen sind. Wie hat es vor einem halben Jahr geheißen: die Lösung der Budgetkrise muss auf breite Schultern gestellt werden. Nur sieht nun die Wahrheit ein bisschen anders aus: Sehr viele tragen dazu bei, manche nichts oder fast nichts. Darum sind die Menschen im Land so empört – und das nicht ganz zu Unrecht.
account_circle
Mag. Hubert Reichl
forum
Etappen-Rücktritt
Seine Etappen-Rücktritte (Nationalbank und WKO) hat er gehörig versemmelt. Wäre er gleich vom WKO-Chefposten zurückgetreten, hätte er noch seinen Nationalbank-Job. Den hatten die Kritiker nicht wirklich am Schirm.
account_circle
Isabella Erber
forum
Wirtschaftskammer, quo vadis?
Mit dem Rückzug von Harald Mahrer ist es sicherlich nicht getan, weitere Schritte sind erforderlich. Hätte die „Kronen Zeitung“ nicht wesentlich dazu beigetragen, diesen Skandal aufzudecken, wäre wohl alles beim Alten geblieben. Jetzt den Schierlingsbecher an Harald Mahrer zu adressieren, ist scheinheilige Doppelmoral. Besonders der niederösterreichische Kammerobmann Wolfgang Ecker tut sich in dieser ungustiösen Posse in besonderer Weise hervor. Ein Rücktritt aller Involvierten würde die Wirtschaftskammer in dieser Situation merklich entlasten und einen umfassenden Neuanfang ermöglichen.
account_circle
Albert Hasengst
forum
Das Defizit von Wien
Bürgermeister Dr. Ludwig hat laut „Kronen Zeitung“ vom 12. 11. 2025 „beruhigend“ festgehalten, dass das zusätzliche Defizit des Bundeslandes Wien nicht 3,8 Mrd. Euro betrage, sondern dass Wien 3,2 Mrd. Euro „nicht überschreiten“ werde. Diese Meldung hat sicher viele österreichische Bürger mit Verständnislosigkeit und Empörung erfüllt. Gemessen an den Einwohnerzahlen von Österreich sei demnach hochgerechnet ein zusätzliches Defizit seitens aller Bundesländer von 14,5 Mrd. Euro dankbar hinzunehmen (statt der befürchteten 17,2 Mrd. Euro!). Bei der derzeitigen prekären finanziellen Situation Österreichs kann eine solche Erwartungshaltung nur als bodenlose Frechheit empfunden werden – und die kommende Rating-Einstufung für Österreich wirft ihre Schatten voraus.
account_circle
Dipl.-Ing. Peter-Christian Herbrich
forum
Wirtschaft und Umweltschutz
Frau Kromp-Kolb schreibt in ihrer Kolumne in der „Kronen Zeitung“, dass es darum geht, wirtschaftliche Entwicklung auf klimafreundliche Art zu erzielen. Zwei Fragen tun sich hier auf. Einerseits ist Wirtschaft in unserem derzeitigen Sinn einzig und allein darauf ausgerichtet, Gewinne zu erzielen und die Konsumenten mit industriell hergestelltem Müll zu beglücken. Andererseits ist die „klimafreundliche“ Art bisher nicht gefunden worden. Die sogenannte „grüne“ bzw. erneuerbare Energie in Form von PV-Anlagen und Windrädern zerstört die Umwelt in vielerlei Hinsicht und hinterlässt uns und den nächsten Generationen Millionen Tonnen an (nicht recycelbarem) Elektroschrott.
account_circle
Ingrid Ederer
forum
Reformen?
Wenn der Bundeskanzler wieder groß von „Reformen“ spricht, dann sollte er zuerst im eigenen Haus beginnen. Statt sich gegenseitig mit warmen Worten und Danksagungen zu überhäufen, wäre es höchste Zeit, die Strukturen zu hinterfragen, die dieses Land lähmen. Wir haben eine Bundesregierung, einen Nationalrat und einen Bundesrat – drei Ebenen, die sich gegenseitig im Weg stehen, viel Geld kosten und wenig bewegen. Der Bundesrat ist längst zu einem politischen Ausgedinge geworden, ohne echten Nutzen für die Bevölkerung. Warum hält man an solchen Institutionen fest, wenn sie nichts mehr beitragen? Wer von Aufbruch redet, sollte auch den Mut haben, radikal zu entrümpeln: weniger Posten, weniger Eigenlob, mehr Ehrlichkeit und Transparenz. Die Bürgerinnen und Bürger haben genug von Symbolpolitik und Schönwetterreden. Reformen ja – aber bitte endlich dort, wo sie wirklich nötig sind: in der Politik selbst.
account_circle
Mike Payer
forum
Mehr anzeigen
Kolumnen und Kommentare
chevron_right
„Krone“-Kommentar
Brunner-Privileg für Österreich
„Krone“-Kommentar
Die Revue der Präsidenten …
Georg Wailand
„Krone“-Kommentar
Budgetmisere und das „Angstsparen“
Christian Ebeert
„Krone“-Kommentar
Regierung will ins Tun kommen, aber man reibt sich
Klaus Herrmann
Unsere Kolumnisten
Claus Pándi
Conny Bischofberger
Klaus Herrmann
Christian Baha
Gerti Senger
Michael Pommer
Christian Hauenstein
Franziska Trost
Kurt Seinitz
Clemens Zavarsky
Andreas Mölzer
Peter Stadlmüller
Tierecke
chevron_right
Ratgeber
Im Einsatz
Tierecke TV
Vergabetiere
Vermisste Tiere
Tierecke vermittelt
Tiere auf der Suche
nach einem Zuhause
Oberösterreich
„Wer will mich?“: Diese Tiere haben kein Zuhause
Ist das die Zukunft?
Wo jetzt Roboter echte Streichelzoo-Tiere ersetzen
Nach Hundezonen-Drama
Rabiate Pensionistin in Haft, „Oleg“ sucht Zuhause
Gesund & Fit
chevron_right
Patientenberichte
Gesünder leben
KroneMED
Über 50 Marathons
Markus (33): Extremsport
trotz Typ-1-Diabetes
E-Zigaretten beliebt
WHO: Nikotinsucht bei Jugendlichen nimmt zu
Ausland
Auswirkung auf Nerven
Kaiserschnitt: Rückenschmerz durch Narbe am Bauch
Gesund
Für unter 30-Jährige
Kostenlose HPV-Impfung läuft in wenigen Wochen aus
Österreich
Patientenberichte
Gesund – Experten antworten
Mehrfach operiert
Bei zehnjähriger Zoey arbeitet nur das halbe Herz
Transplantiertensport
„Medaillen gebühren meinem Organspender!“
Leser fragen
Warum bin ich eigentlich immer so heiser?
Leser fragen
Verstopft? So kann man den Darm auf Trab bringen
Freizeit
chevron_right
Leben
Reisen
Fitness
Wohnkrone
Trotz Teuerung
Umfrage zeugt von
guter Lebensqualität in Graz
Knigge fürs Fest
Wie Sie Fettnäpfchen auf der
Weihnachtsfeier vermeiden
Folge von Freitag
Energie fürs Wochenende und bisschen Skigymnastik
90 Kälber unauffindbar
Fast 3000 Rinder auf
Schiff vor Türkei gefangen
Besitzer verzweifelt
Alles steht unter Wasser:
Biber blockieren Waldarbeiten
Leben
Reisen
„Revenge Porn“
Wenn intime Bilder aus Rache online landen
Deko mit Tradition
Der Kranz-Trend für einen stimmungsvollen Advent
Urlaub im Mittelmeer
Zypern, wo das Meer noch still(er) ist
FX-Mayr Kur
Ursprung eines guten Bauchgefühls
Fitness
Wohnkrone
Folge von Donnerstag
Sesseltag: Philipps 20 Power-Minuten im Sitzen!
Folge von Mittwoch
Energie pur: Philipp zu Gast in der VS Nestelbach
Über Vorjahresniveau
Baukosten für Wohnhäuser steigen nur moderat
„Extreme Verteuerung“
Die wilden Mietpläne einer Wiener Denkfabrik
Newsletter
chevron_right
Kulinarik
chevron_right
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Suppen
Beilagen
Snacks
Mehr als nur heiße Maroni
Schoko-Kastanienkuchen
Mehr als nur heiße Maroni
Maronicremesuppe
Mehr als nur heiße Maroni
Maroniknödel
Gans, ganz fein
Confierte Gänsekeulen mit Rotkaut und Erdäpfelknödeln
Alle Folgen anzeigen
Rezept der Woche
Zarter Rehrücken im knusprigen Speckmantel
Rezept der Woche
Sarah kocht mit Philipp: Veganer Milchreis
Rezept der Woche
Samtige Kürbissuppe mit Kokos verfeinert
play_arrow
Abspielen
LIVE
TV
Radio
expand_more
Aufklappen
volume_off
Stummschalten
fullscreen
Vollbild
play_circle
Abspielen
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine