Krone Plus Logo

Zahlreiche Abnahmen

Expertin: „Tier zu bekommen, ist viel zu einfach“

Oberösterreich
15.11.2025 09:00

Rund 500 Tiere landeten im Vorjahr nach behördlichen Abnahmen bei Tierschutzstellen. Erfüllen die Besitzer die Auflagen für artgerechte Haltung nicht, dürfen die Hunde oder Katzen weitervermittelt werden. Wie Tierschützer mit den gequälten Lebewesen umgehen und welche Kosten das verursacht, hat die „Krone“ mit Experten besprochen.

Von der Vogelspinne, über Hunde oder Kühe: 567 Tiere wurden im Vorjahr behördlich abgenommen, weil sie nicht ordnungsgemäß gehalten wurden. Konkret waren es 45 Hunde, 95 Katzen, 217 Rinder, drei Schweine, 97 Enten oder Hühner, 45 Exoten, 55 Kaninchen und zehn sonstige Tiere – darunter auch ein Pferd. Nach der Abnahme landen die Lebewesen vorerst bei Tierschutzorganisationen und der Besitzer hat zwei Monate Zeit, um die Voraussetzungen für eine ordnungsgemäße Haltung zu schaffen. Erfolgt das nicht, können die Tiere weitervermittelt werden.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Porträt von Krone Oberösterreich
Krone Oberösterreich
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt