(Bild: KMM)
Jetzt gelesen
(Bild: KMM)
Karl Pall kehrt noch einmal zurück an den Ort, an dem er vor mehr als drei Jahrzehnten eine gewaltige Lawine überstand. (Bild: Tom Neffe)
Krone Plus Logo
Lawinen-Überlebender
„Ein paar Sekunden früher hätten wir es geschafft“
 
Nach dem plötzlichen Tod von Klemens Haselsteiner muss Hans Peter Haselsteiner eine neue Nachfolge finden. (Bild: Krone KREATIV/APA/ROLAND SCHLAGER, APA/HERBERT P. OCZERET, Strabag)
Krone Plus Logo
Nach Tod des Sohnes
Wem vertraut Haselsteiner seine Strabag an?
 
(Bild: KMM)
Österreich
Symbol austria
(Bild: KMM)
Politik
Sport
Stars & Society
Unterhaltung
Kultur
Digital
Krone Plus Logo
Mediziner alarmiert
Neue Gründe für TikTok-Verbot aufgedeckt
Web
Krone Plus Logo
Testzahlen zu Akkus
E-Autos bei Kälte: So stark sinkt die Reichweite
Motor
Krone Plus Logo
„Pädophile Hölle“
Wie gefährlich ist Roblox für unsere Kinder?
Web
(Bild: KMM)
Community
das freie Wort
Eine mächtige Allianz
Eine mächtige Allianz schmiedeten nun Russland und der Iran. Der Iran liefert schon längere Zeit Drohnen und Munition an Russland, und beide Länder haben Interesse, gegen den Westen und die Hegemonie der USA vorzugehen. Beide Länder verbindet auch die Grausamkeit gegen das eigene Volk. Der Iran lässt junge Menschen, die sich gegen das Kopftuchverbot wehren, auf Baukränen aufhängen. Und Russlands Führer schickt Hunderttausende junge Rekruten in den Tod und lässt Oppositionelle einsperren (Nawalnij-Anwälte) oder vergiften. Das Leid ihrer Völker interessiert sie aber nicht. Wichtig ist ihnen nur die Durchsetzung ihrer Politik, und das mit allen Mitteln!
Heinz Vielgrader
das freie Wort
EU-Kritik bedeutet keine EU-Ablehnung!
Die neuen blau-schwarzen Koalitionsverhandler haben fleißig zu arbeiten begonnen und sogar das heiße Eisen Budget und Staatsschulden angepackt. Bleibt noch die Frage: Warum haben die sogenannten Experten, die sonst ständig ihren Senf irgendwo dazugeben, nicht vor der Verschuldung der schwarz-grünen Regierung gewarnt? Haben sie den Schuldenberg nicht kommen gesehen? Was sind das für Experten? Wenn sie es aber gewusst haben, sind sie Mittäter! Einen Missstand hat man noch immer nicht in Angriff genommen: Wenn man nämlich bedenkt, dass 183 Abgeordnete mithilfe des Klubzwangs „hirnrissige“ EU-Richtlinien kritiklos und Brüssel-getreu umsetzen, fragt man sich, reichen dafür nicht auch 83 derartige „Handaufheber“? Dasselbe gilt für den total unnötigen Bundesrat, den die Landeshauptleute-Konferenz eins zu eins ersetzen könnte, von den Kosten und den Folgekosten (Politikerpensionen) gar nicht zu reden. Wann wird unsere Politik endlich darauf reagieren und etwas ändern? Apropos FPÖ und die EU: Die FPÖ ist nicht EU-feindlich, sondern EU-kritisch. Jeder weiß, dass die EU reformiert gehört, und dafür gibt es in allen europäischen Staaten kritische Parteien, die das fordern. Viele Menschen wollen keinen zentralistischen Staat (Vereinigte Staaten von Europa), wie ihn die glühenden Europäer propagieren. Viele Menschen haben nämlich bereits Angst vor der Zukunft und vor dem Verlust der Kontrolle über unsere Grenzen, sie haben Angst vor lauernden Gefahren wie der illegalen Immigration, dem importierten Terrorismus oder einem erstarkten Antisemitismus aufgrund von zigtausend eingewanderten Israel-Gegnern. Wenn die derzeitige EU in manchen Ländern kritisiert wird, dann muss man dazu festhalten, dass die EU nicht von den Populisten zu dem gemacht wurde, was sie jetzt ist, sondern von den Versagern an der EU-Spitze. Aber eines ist klar, EU-Kritik bedeutet bei Weitem keine Ablehnung der EU!
Mag. Anton Bürger
das freie Wort
TikTok auch in Europa abschalten?
Die USA haben es tatsächlich durchgezogen. Seit 19. 1. gibt es kein TikTok mehr im Land der unbegrenzten Unmöglichkeiten. Chinas direkter Einfluss auf breite Bevölkerungsschichten der USA hat damit ein plötzliches Ende gefunden. Speziell Kinder und Jugendliche sind Stammkunden bei TikTok, und viele mittlerweile steinreich gewordene digitale Einflüsterer bzw. Influencer begannen ihr Business über diese Plattform. Pathologischer Geltungsdrang, übersteigerte Egozentrik, Mobbing, Desinteresse am realen Leben, bewusst gestreute Falschinformationen und ähnliche negativ besetzte Attribute werden immer wieder mit TikTok assoziiert. Ob und wie weit diese Vorwürfe tatsächlich zutreffen, können Kinder- und Jugendpsychologen analysieren. Radikal ist dieser Eingriff in eines der wichtigsten sozialen Medien der Welt allemal. Er zeigt uns, dass in Wahrheit nichts in Stein gemeißelt ist und jederzeit bei bestehendem Willen geändert werden kann. Ich bin mir sicher, dass man sehr bald auch in Europa ernsthaft über ein Abschalten von TikTok diskutieren wird.
Martin Krämer
Tierecke
Gesund & Fit
Pepi Strobl ist nach wie vor rasant unterwegs. (Bild: Krone KREATIV/Pepi Strobl)
Krone Plus Logo
Nach Arthrose-Therapie
Pepi Strobl liebt noch immer die Geschwindigkeit
 
Stark im Studio und im Auftritt gegen Diskriminierung. (Bild: Krone KREATIV/Michael Hofbauer)
Krone Plus Logo
Nach wie vor Tabuthema
Michael (25): „Trotz HIV habe ich Spaß am Leben“
 
Freizeit
Der Jänner: Kurze, kalte Tage – und das ganze Jahr noch vor sich! (Bild: Stiplovsek Dietmar)
Krone Plus Logo
Bonjour Tristesse
Ist der Jänner ein guter Monat oder nicht?
 
Das „Natürlich. Hotel mit Charakter“ in der Fisser Idylle. (Bild: HolidayCheck)
Krone Plus Logo
HolidayCheck-Wertung
Beliebtestes Hotel Österreichs: Chef verrät Rezept
 
Ehepaar Nathalie und René Benko (Bild: Krone KREATIV/APA/picturedesk.com/Hans Klaus Techt, Rainer Fleckl)
Krone Plus Logo
Leben im Luxus
Immer wieder Ibiza: Benkos geheime Millionen-Villa
 
Farbe hat einen „enormen Einfluss auf die Wahrnehmung des Hauses durch den Käufer“. (Bild: stock.adobe.com/Kittiphan)
Krone Plus Logo
Verschlimmbesserung
Do-it-yourself-Fallen, die Wert Ihres Heims senken
 
Kulinarik
Abspielen
LIVE
Symbol LiveSymbol Musik
Logo KroneTV TV
Logo KroneTV Radio
Aufklappen
Stummschalten
Vollbild
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt