Jetzt gelesen
Sind wir wirklich allein oder geht's uns bald wie in „Independence Day“? Aliens gibt es wirklich, behauptet eine neue UFO-Doku, die in Texas Weltpremiere feierte. (Bild: Disney)
Krone Plus Logo
Neue Doku behauptet:
Aliens existieren, US-Behörden vertuschen alles
Putin oder Trump: Wer wird dem anderen Zugeständnisse zur Teilung der Ukraine abringen? (Bild: AP/Evan Vucci)
Krone Plus Logo
7 Tage Weltgeschehen
Selenskij-Falle: Wie weicht Putin US-Druck aus?
(Bild: KMM)
Österreich
Symbol austria
(Bild: KMM)
Politik
Harald Bergmann hat eine klare Forderung in Richtung Bund. (Bild: Krone KREATIV/Christian Jauschowetz)
Krone Plus Logo
Knittelfelds Stadtchef
„Eine Milliarde für die Gemeinden wäre angesagt“
Sport
Stars & Society
Kabarettist Gernot Kulis (l.) im Gespräch mit „Krone“-Redakteurin Elisa Torner (Bild: Markus Tschepp)
Krone Plus Logo
Torners Dinner
„Mein Wunsch war immer, Menschen zu unterhalten“
Salzburg
Unterhaltung
Kultur
Digital
Krone Plus Logo
Kampfjet-Abhängigkeit
Wenn Trump es will, bleiben Europas F-35 am Boden!
Digital
Krone Plus Logo
krone.at-Test
iPhone 16e: Wie gut ist Apples „Einsteigermodell“?
Digital
Krone Plus Logo
Digital souverän
So machen Sie sich unabhängig von Ami-Diensten
Web
(Bild: KMM)
Community
das freie Wort
Pensionen und Asylwesen
Die pessimistischen Meinungen von Experten besagen, unsere Pensionen sind nicht mehr finanzierbar. In den Medien werden zudem sehr oft Arbeiter gegen Angestellte, Angestellte gegen Beamte, ASVG-Pensionisten gegen Beamten-Pensionisten, Pensionisten allgemein gegen die jüngere Generation ausgespielt und damit der Neidkomplex geschürt. Wir „reichen“ Österreicher – laut Politikeraussagen zählt Österreich ja zu den reichsten Ländern der ganzen EU – sollen uns also die Pensionen für jene Menschen, die diesen Reichtum erst geschaffen haben, nicht mehr leisten können? Junge Politiker, die ihr wieder einmal an den Pensionen rüttelt, schämt euch! Ausreichend Geld scheint nämlich für das Asylwesen vorhanden zu sein und auch für die umstrittene Mindestsicherung der Asylwerber. Diese Tatsache verleitet nämlich viele Schlepper dazu, noch mehr Flüchtlinge in unser Land zu bringen, die dann viele Jahre legal oder illegal und oft ohne rechtskräftigen Bescheid das österreichische Sozialsystem voll auskosten dürfen, d. h.: reichlich Taschengeld, warme und trockene Unterkünfte, psychologische und juristische Betreuung und Beratung, ausreichend Verpflegung, Gratis-Schulbesuch für Minderjährige, unentgeltliche Krankenversorgung, Familienzusammenführung, Telefonieren zum Nulltarif, Gratisfahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln etc.). So mancher von ihnen beginnt sein Dasein in Österreich mit einer „Frühpension“, wenn eine entsprechende, z. B. psychische (!) Erkrankung nachgewiesen werden kann, oder es werden für ältere Immigranten Differenzbeträge zu deren niedriger Auslandsrente bezahlt. Und was passiert bei uns? Unsere Pensionen werden infrage gestellt, die Selbstbehalte erhöht und auch der Pensionssicherungsbeitrag angehoben!
Mag. Anton Bürger
das freie Wort
Löblich, aber..!
Sehr spät, aber immerhin denkt jetzt die Regierung darüber nach, wie man älteren Wiedereinsteigern in den Beruf diesen Schritt etwas schmackhafter machen kann. Man kann eben noch so viel an den Idealismus appellieren, aber wenn man am Ende des Jahres rund ein Drittel des Verdienten als Steuern an den Staat abführen muss, wie ich aus eigener Erfahrung weiß, wird der so hochgelobte Idealismus doch ziemlich strapaziert. Idealismus ist schön, aber er sollte auch entsprechend honoriert werden. Die neue Regierung will diesen Schritt setzen. Löblich, aber man hätte auch schon ein bisschen früher draufkommen können.
Reinhard Scheiblberger
das freie Wort
Die Regierung soll sich schämen!
Diese Regierung strotzt nur so von Einfallsreichtum! Jetzt sollen die Pensionisten einen nicht unerheblichen Teil des Budgetloches stopfen. Das ist wohl nicht ihr Ernst! Menschen, die arbeiten gehen und genug Steuern zahlen, werden dazu herangezogen, die Fehler der vergangenen Regierung auszumerzen. Jedes zweite Wort ist „sparen“, beim arbeitenden Volk, nur nicht bei sich selber. Runter mit den Parteiförderungen auf ein erträgliches Maß, weniger Leute auf der Regierungsbank, weniger Minister und vor allem – das Geld im Ausland verschenken muss aufhören. Die Menschen im Land haben die Schnauze voll von dieser Untugend. Es ist auch eine gute Idee, Menschen länger arbeiten zu lassen und dabei nicht steuermäßig auszunutzen, aber ist es nicht an der Zeit, endlich die in das Arbeitsleben einzugliedern, die nicht wollen. Eine zeitlich begrenzte Unterstützung, die jeden Monat weniger wird, wäre eine hilfreiche Sanktion. Ich habe 47 Jahre gearbeitet und auch einmal keine Arbeit gehabt, wobei ich mich um eine Anstellung bemühte. Was macht diese Generation, wenn die Geldgebergenerationen von Eltern und Großeltern wegbrechen? Also, meine Damen und Herren auf der Regierungsbank, die grauen Zellen einschalten und nicht immer auf die Pensionisten losgehen.
Franz Lobmayr
Tierecke
Gesund & Fit
Spitzensport ade – trotzdem erfolgreich als Tennistrainerin: Anna-Lena Neuwirth. (Bild: Krone KREATIV/Anna Lena Neuwirth)
Krone Plus Logo
„Ist eh nur psychisch“
Jahrelang machte ihr Tinnitus das Leben zur Hölle
Pepi Strobl ist nach wie vor rasant unterwegs. (Bild: Krone KREATIV/Pepi Strobl)
Krone Plus Logo
Nach Arthrose-Therapie
Pepi Strobl liebt noch immer die Geschwindigkeit
Freizeit
Österreicher sind Weltmeister im Sparen: Ab einer gewissen Höhe werden sie auch für die Bank interessant. (Bild: stock.adobe.com - PhotosD)
Krone Plus Logo
Bessere Konditionen
Sobald Bank Sie für reich hält: Das holen Sie raus
Vorurteil mal zwei: Was Männer mögen? Gutes auf dem Teller, Geiles im Bett. (Bild: Krone KREATIV/stock.adobe.com)
Krone Plus Logo
Zum „Schniblo-Tag“
Deftiges und Heftiges: Was Männer wirklich wollen
Skifahrer kommen in Salzburg in manchen Regionen noch bis weit nach Ostern auf ihre Kosten. (Bild: APA/BARBARA GINDL)
Krone Plus Logo
Starke Saison
Wie lange Salzburgs Skilifte noch fahren
Kulinarik
Abspielen
LIVE
Symbol LiveSymbol Musik
Logo KroneTV TV
Logo KroneTV Radio
Aufklappen
Stummschalten
Vollbild
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt