Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Do., 12.06.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Kam untauglich zu Waffen
Schulkiller (21) fiel beim
Heeres-Psychotest durch!
Untauglich für Waffen
Schulkiller (21) fiel beim Heeres-Psychotest durch
Mega-Deal folgt
Abenteuer Italien: De Bruyne ist in Rom gelandet
Trick im Autohandel
Die Hersteller mit den meisten Tageszulassungen
3 Mio. Pfund für Titel
Wimbledon-Gesamtpreisgeld um 7 Prozent angehoben
Klassenerhalt im Fokus
Roger Bader: „Wir sind sehr gut damit gefahren“
Süße Premiere!
Prinzessin Estelle wird Taufpatin von Baby Ines
Risiko zu hoch
Maul- und Klauenseuche ist bei PS-Show ein Thema
Straka bei US Open
Die größte Falle sind 13 Kirchenbänke im Sand
Judo-WM in Budapest
Freund Laurin darf höchstens im Finale zuschauen
Bei Verfolgungsjagd
Anklage wegen fünffachem Mordversuch gegen Raser
Folge von Donnerstag
20 Minuten Fitness auf und rund um den Sessel!
Neue Art entdeckt
Familiengeschichte des T-Rex wird korrigiert
Schlimme Tragödie
Notfall bei WM-Quali-Spiel: Zuschauer verstorben
Türe aufgeschossen
Amoklauf in Graz: Jedes Detail akribisch geplant
„Freude und Stolz“
Klum jubelt über Highschool-Abschluss von Johan
Festnahme nach Flucht
Betrunkener Grazer attackierte Paar mit Kleinkind
„Neue Klasse“ kommt
Setzt sich der neue BMW iX3 so an die Spitze?
Rettung in Garten
Schlange drohte in Netz jämmerlich zu ersticken
Gletscherfluss Isel
Entlang Osttirols Naturkraft
„Macht gleich bumm“
TU Wien: Mann warf Paket zur Tür herein und drohte
LIVE: Die neuen Details zum Amoklauf
+ Lehrerin von früher gekannt
+ Sieben Minuten geschossen
LIVE
So reagieren Unternehmer
Die Wörthersee-Gastro ist
„kein Zuckerschlecken mehr“
Ex-Rapidler Kriwak:
„So ein Ende habe
ich mir nicht verdient“
Top-Anwältin zeigt an
Hotel-Kauf in Kaprun
wird zu Fall für Strafjustiz
Alles zum Waffenpass
So sieht der Psycho-Test
für eine Schusswaffe aus
Experte analysiert
Was helfen könnte, um
Amokläufe zu vermeiden
Namensgleichheit
Steirer: „Ich bin NICHT der Amokläufer von Graz!“
Viele Tote befürchtet
Flugzeug stürzte in Indien über Wohngebiet ab
Unschöne Szenen
„Du kleines Schwein!“ Skandal im Tennis-Zirkus
Nach großem Umbau
Das wird aus Asylunterkunft beim Hauptbahnhof
Motorblock ausgerissen
Badner Bahn rammt Pkw mit voller Wucht: Wiener tot
Neue Art entdeckt
Familiengeschichte des T-Rex wird korrigiert
Schlimme Tragödie
Notfall bei WM-Quali-Spiel: Zuschauer verstorben
Zuckersüßes Posting
Vaterfreuden bei ÖSV-Adler: „… und dann kamst du“
Nichts verpassen
So holen Sie das meiste aus ihrem Krone-Digitalabo
Bea startet durch
Ihre Schwester ist eine weltbekannte Aktivistin!
Jetzt gelesen
chevron_right
Top-3
chevron_right
Gelesen
Kommentiert
Steiermark
Täter (21) wollte Rache: Zehn Menschen erschossen
2.469.876
mal gelesen
Österreich
Erste Fotos: Das ist der Amok-Täter von Graz!
536.887
mal gelesen
Steiermark
Sogar Nachbarin getötet ++ Berührende Trauerworte
498.502
mal gelesen
Steiermark
Täter (21) wollte Rache: Zehn Menschen erschossen
4855
mal kommentiert
Österreich
Erste Fotos: Das ist der Amok-Täter von Graz!
2463
mal kommentiert
Steiermark
Sogar Nachbarin getötet ++ Berührende Trauerworte
2145
mal kommentiert
krone.tv
Folge von Donnerstag
20 Minuten Fitness auf und rund um den Sessel!
Philipp bewegt
Lothar Matthäus:
„Arnautovic hat noch ein, zwei Jahre vor sich“
Fußball
Er macht Schluss!
Sky du Mont: „Ich gehe nicht mehr vor die Kamera“
Adabei-TV Clips
krone.tv fragt nach
Waffenverbot? „Nicht sicher, ob das was bringt“
News Show Clips
krone.tv-News-Show
Amok-Täter von Graz ++ Zölle für Ukraine-Importe
News Show
Schrotflinten & Co.
Waffenhändler nach Amok: „Nicht jeder kriegt eine“
Nachrichten
Krone Sport-News
Souveräner ÖFB-Sieg ++ Geschenk für Ancelotti
Sport-Studio
„Krone zu Mittag“
Graz trauert, Attentäter-Psyche, Mausis Geburtstag
Krone zu Mittag
Ednlich Ordnung
Kabel-Chaos: So ärgern Sie sich nicht mehr!
krone.tv
Folge von Mittwoch
Philipp zu Gast in der VS Sierninghofen in OÖ
Philipp bewegt
Gewinnspiele
chevron_right
Mitmachen & gewinnen
Gewinne deine eigene Solaranlage mit Krone Sonne!
Teilnahmeschluss: 22.06.2025
Jetzt teilnehmen
Monumentale „Traviata“
Operngenuss & Hotelnacht gewinnen!
Teilnahmeschluss: 24.6.2025
Jetzt teilnehmen
„Krone“ Pole Position
Mit der „Krone“ zum Red Bull Ring am Spielberg!
Teilnahmeschluss: 20.06.25
Jetzt teilnehmen
Krone+
chevron_right
Alle Kosten aufgeschlüsselt
Wie verdient Ryanair mit
24,99-Euro-Flügen Geld?
Zahlen und Entwicklung
So gut gefüllt sind Österreichs Waffenschränke
Die besten Buchtipps
Erotische Bücher: Mut zum prickelnden Kopfkino!
Österreich
chevron_right
Blaulicht
Bundesländer
Gericht
Crime
Bei Verfolgungsjagd
Anklage wegen fünffachem
Mordversuch gegen Raser
Türe aufgeschossen
Amoklauf in Graz: Tat
dauerte sieben Minuten
Festnahme nach Flucht
Betrunkener Grazer
attackierte Paar mit Kleinkind
Rettung in Garten
Schlange drohte in Netz
jämmerlich zu ersticken
Kurioser Einsatz
Bei Waldwanderung versank
Mann kopfüber in Reisig
In einer Nacht
Gleich zwei Bankomaten in Wien gesprengt: Fahndung
Kriminalität & Sicherheit
Hochwasserschutz
Biber, Grundstücke und politische Schuldfragen
Burgenland
Maßnahmen gefordert
Zwei Drittel leiden unter Sommerhitze in Wohnungen
Österreich
Blaulicht
Festnahme nach Flucht
Betrunkener Grazer attackierte Paar mit Kleinkind
Steiermark
„Macht gleich bumm“
TU Wien: Mann warf Paket zur Tür herein und drohte
Kriminalität & Sicherheit
Kurioser Einsatz
Bei Waldwanderung versank Mann kopfüber in Reisig
Oberösterreich
Motorblock ausgerissen
Badner Bahn rammt Pkw mit voller Wucht: Wiener tot
Kriminalität & Sicherheit
Ins Spital geflogen
Wanderer (73) bei Sturz über Hang schwer verletzt
Tirol
Auf Asphalt gekracht
54-Jähriger bei Sturz mit E-Bike schwer verletzt
Tirol
In einer Nacht
Gleich zwei Bankomaten in Wien gesprengt: Fahndung
Kriminalität & Sicherheit
Amokdrohung per Mail
Volksschule Stainz: Kinder und Lehrer evakuiert
Steiermark
Tödlicher Unfall
Pkw-Lenker prallt gegen Tunnelportal und stirbt
Tirol
81-Jährige im Visier
Falscher Polizist wollte gleich doppelt abzocken
Tirol
Riesen-Rauchwolken
Vollbrand bei Abfallverwerter im Bezirk Mödling
Niederösterreich
200 Meter in die Tiefe
67-Jährige stürzte bei Wanderung in den Tod
Kärnten
Unterkühlt geborgen
73-Jährige steckte hilflos in Gefrierraum fest
Tirol
13 Pkw zerkratzt
Nur Autos aus Deutschland im Visier von Vandalen
Niederösterreich
Tragödie in Langenwang
E-Scooter-Fahrer (61) prallt gegen Zaunsäule: tot
Steiermark
Rauchgas eingeatmtet
Drei Verletzte bei Brand in einer Firmenhalle
Oberösterreich
122 Mann im Einsatz
Wirtschaftsgebäude wurde Raub der Flammen
Steiermark
Senioren, Achtung!
Gesucht: Diebin hat Uhren, Ringe, Ketten im Visier
Niederösterreich
Hubschraubereinsatz
Sturz in Nocksteinschlucht: Wanderer verletzt
Salzburg
Sechs-Meter-Absturz
Lenker (18) kam betrunken von Gaisbergstraße ab
Salzburg
Bundesländer
Selektieren Sie ein
Bundesland wählen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
Wirtschaft
chevron_right
Wachsende Bedenken
Trump verhagelt US-IT-Riesen
das Cloud-Geschäft in der EU
Finanzierungsgespräche
ChatGPT-Macher will 40 Mrd. Dollar von Investoren
Im vergangenen Jahr:
Bereits jede siebte Firma Opfer von Cyberangriffen
Gericht
chevron_right
Nach Attacke im Stubai
Kuh-Opfer wehrt sich nun gegen „Lügen“ vor Gericht
„Signal setzen“
Überraschende Wende in der „Kotz-Smiley“-Affäre
Newsletter
chevron_right
Politik
chevron_right
Innenpolitik
Außenpolitik
USA drohen Teilnehmern
Zweistaatenlösung-Konferenz
ist „kontraproduktiv“
Atom-Streit mit Iran
Steht Angriff bevor? USA reduzieren Personal
Selenskyj warnt:
„Moskau will Korridor nach Moldau und Rumänien“
Israels Botschafter:
„Krieg gegen die Hamas könnte morgen vorbei sein“
Innenpolitik
Außenpolitik
Um Hälfte weniger Geld
Regierung muss massiv im Sozialbudget einsparen
Präsident in Graz
Van der Bellen: „Wir werden euch nie vergessen“
Alles wieder gut?
Trump „schätzt“ Rolle rückwärts von Musk
Aufregung um Manifest
SPD-Granden meutern gegen Kreml-Politik von Merz
Ausland
chevron_right
US-Stiftung beschuldigt Hamas
Palästinensische Helfer
bei Angriff in Gaza getötet
Für arrogant gehalten
USA verlieren weltweit an Beliebtheit unter Trump
Bei Berlin-Konzert
Springsteen kritisiert Umgang mit US-Demonstranten
Nationalgarde aktiv
Proteste gegen Trump in den USA spitzen sich zu
Newsletter
chevron_right
Sport
chevron_right
Fußball
Motorsport
Wintersport
Formel 1
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Mega-Deal folgt
De Bruyne in Rom gelandet:
Abenteuer Italien kann starten
3 Mio. Pfund für Titel
Wimbledon-Gesamtpreisgeld um 7 Prozent angehoben
Klassenerhalt im Fokus
Roger Bader: „Wir sind sehr gut damit gefahren“
Risiko zu hoch
Maul- und Klauenseuche ist bei PS-Show ein Thema
Straka bei US Open
Die größte Falle sind 13 Kirchenbänke im Sand
Sport-Mix
Judo-WM in Budapest
Freund Laurin darf höchstens im Finale zuschauen
Sport-Mix
Augen offen
„Die Konkurrenz ist näher dran als uns lieb ist“
Formel 1
Tour of Austria:
Lidl-Trek bestätigt Start von Patrick Konrad
Sport-Mix
Sport Videos
Folge von Donnerstag
20 Minuten Fitness auf und rund um den Sessel!
Philipp bewegt
Machtkampf verloren
Nach Lewandowski-Zoff: Teamchef schmeißt hin!
Fußball International
Stars & Society
chevron_right
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Süße Premiere!
Prinzessin Estelle wird
Taufpatin von Baby Ines
„Freude und Stolz“
Klum jubelt über Highschool-Abschluss von Johan
Society International
Trotz Misshandlungen
Combs-Ex berichtet vor Gericht von Eifersucht
Society International
„Gedanken und Gebete“
Charles und Camilla drücken Graz ihr Mitgefühl aus
Royals
„Krone“-Kritik
Arnie in Netflix-Serie „FUBAR“ als Frauenheld
Unterhaltung
Er macht Schluss!
Sky du Mont: „Ich gehe nicht mehr vor die Kamera“
Adabei-TV Clips
Bewegende Botschaft
Schwarzenegger trauert um die Amok-Opfer in Graz
Adabei Österreich
Harvey Weinstein
Ex-Hollywood-Magnat erneut schuldig gesprochen
Society International
Horoskop
Widder
21.3. - 20.4.
Stier
21.4. - 20.5.
Zwilling
21.5. - 21.6.
Krebs
22.6. - 22.7.
Löwe
23.7. - 23.8.
Jungfrau
24.8. - 23.9.
Waage
24.9. - 23.10.
Skorpion
24.10. - 22.11.
Schütze
23.11. - 21.12.
Steinbock
22.12. - 20.1.
Wassermann
21.1. - 19.2.
Fische
20.2. - 20.3.
Unterhaltung
chevron_right
TV
Streaming
Kino
Medien
Happy Birthday
EAV- und TV-Legende
Klaus Eberhartinger wird 75
Mitmachen & gewinnen
Mit der „Krone“ zum Family Fun Friday im Cineplexx
Gewinnspiele Newsletter
„Krone“-Kino-Kritik
„Drachenzähmen leicht gemacht“: Fantasy-Knaller
Unterhaltung
„Krone“ war bei Dreh
„Fahndung Österreich“: Jagd nach fiesem Trickdieb
Steiermark
Stream On
„And Just Like That“ ++ „Die perfekte Schwester“
Stream On
Neue Highlights: „Fountain of Youth“ und „Sirens“
Stream On
Was man über „Mission Impossible“ wissen muss
TV
Streaming
Mross, Juzis & Co.
Marc Pircher erzählt die Hitgeschichten der Stars
Festspiel in Mörbisch
Und wieder eine Starnacht mit Glanz und Gloria
„Krone“-Serienkritik
Golfer-Serie mit Owen Wilson ist ein Hole-in-One
Netflix bestätigt
Lady Gaga als Star in „Wednesday“ Staffel 2!
Kino
Medien
„Krone“-Kino-Kritik
„Die Vorkosterinnen“: Fiktionales NS-Kammerspiel
„Krone“-Kino-Kritik
„Ballerina“: Ana de Armas als weiblicher John Wick
„Können nicht warten“
Macron will Social-Media-Verbot für alle unter 15
Studenten winkt Prämie
Medienbehörde RTR schreibt Wissenschaftspreis aus
Kultur
chevron_right
Musik
Bühne
Kunst
Literatur
Kritik
„Krone“-Interview
Seiler und Speer: „Verbiegen uns für niemanden“
Musik
Festivalauftakt
Nova Rock: Stille und Lärm gegen den Amok-Schmerz
Musik
Nach dem Aus
Kunstforum: Zukunft offen, Abramovic in Albertina
Kultur
Neues Album
Freies Wegfliegen mit den Echoboomern
Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Digital
chevron_right
Web
Elektronik
Spiele
3,5 Mio. in vier Tagen
Nintendo feiert mit seiner
Switch 2 Verkaufsrekorde!
Mehr Aufklärung nötig
Wieso das Unfallrisiko am E-Scooter höher ist
Digital
Bald Termin mit Merz
Nvidia-Boss plant KI-Cloud für deutsche Industrie
Digital
Technologie-Einsatz
KI könnte Milliarden in der Verwaltung einsparen
Wirtschaft
„Krone“-Plus: Digital
Großer Hardware-Check
Nintendo Switch 2: Wie gut ist die Rundum-Konsole?
Digital
Gauner im Netz
Wie Sie sich vor Cookie-Diebstahl schützen
Web
Test: Solarbank 3 Pro
Strom vom Balkon: Was Kraftwerk wirklich bringt
Digital
Wissenschaft
chevron_right
Haben Sie ihn gesehen?
Erdbeermond: Seltenes Spektakel über Österreich
Störfaktoren auf Meer
„Traumschiff-Lüge“: Von wegen Sternderl schauen!
Newsletter
chevron_right
Motor
chevron_right
Trick im Autohandel
Die Hersteller mit den meisten Tageszulassungen
„Neue Klasse“ kommt
Setzt sich der neue BMW iX3 so an die Spitze?
Musk im Kreuzfeuer
„Rechtsextremes Image“: Kunden verklagen Tesla
Ombudsfrau
chevron_right
Missgeschick
Koffer auf Kreuzfahrt vertauscht
Horrende Stromkosten
Mieterin soll zahlen, was andere verbraucht haben
Reinigungsfrust
Hickhack um Designerhemd
Community
chevron_right
Forum
Wien Forum
Leseraktionen
Leserreporter
Foren-Knigge
Forenecho
Amoklauf: „Diese Wunden heilt auch die Zeit nicht“
Community
Forum
Mobbing: Wie können wir Schulen sicherer machen?
Community
Forum
Enhanced Games: „Evolution“ oder Menschenversuche?
Community
Forum
Pfingsten: Wie verbringen Sie den Feiertag?
Leserbriefe „Das freie Wort“
das freie Wort
Die EU im Dilemma
40 Jahre Schengener Abkommen zur Abschaffung der Binnengrenzen – ein wohl getrübtes Gedenken. Was ist aus der EU geworden? Von den einstigen Zielen – etwa: wirtschaftliche Zusammenarbeit, freier Warenverkehr, dauerhaftes friedliches Zusammenleben, Demokratie, soziale Sicherheit, offene Grenzen usw. – ist man, gefühlt, meilenweit entfernt. Sind wir nicht vielmehr ein zerstrittener, unterschiedlich denkender, uneiniger Haufen, bei dem man das Gefühl hat, dass die rechte Hand nicht weiß, was die linke gerade tut? Hat nicht gerade die oberste Hüterin dieses Bürokratie-Monsters, Ursula von der Leyen, nach einem Urteil des EU-Gerichts mit der Geheimhaltung von Informationen zu milliardenschweren Corona-Impfstoffverträgen gegen EU-Recht verstoßen? Das hindert aber nicht daran, dass dieselbe Dame kürzlich mit dem Karlspreis ausgezeichnet wurde. Wofür eigentlich? Was ist seit der Gründung geschehen? Wir haben wieder Binnen-Grenzkontrollen, wir produzieren Waffen en masse, es gibt kaum einheitliche Beschlüsse. Von Aufrüstung und Kriegsgefahr ist täglich die Rede. Frieden ist geradezu ein Fremdwort geworden. Dagegen wirken Gurkenkrümmung oder die Verordnung von Plastikflaschen mit nicht abnehmbaren Verschlusskappen einfach geistlos. Angeblich fördert Letzteres eine intakte Umwelt, während Mercosur durch die Hintertüre einmarschiert. Ganz zu schweigen von nicht genehmigten, weil scheinbar diskriminierenden (für wen?) Einheimischen-Tarifen. Sind das noch die Visionen, welche die Gründungsväter einst umsetzen wollten? Kein Wunder, dass immer mehr Menschen Zweifel an der EU und deren Zielen haben. Auch wenn Jean-Claude Junker einmal sagte: „Die EU ist nicht der Feind der Menschen. Sie ist ihr Freund.“ Man fragt sich berechtigt: „Hat sich die EU zu rasch erweitert?“ „Wächst uns die ganze Thematik über den Kopf?“ „Kriegen wir noch die Kurve?“ Es braucht immer Veränderung, Erneuerung und Anpassung. Mit vereinten Kräften müsste es uns doch gelingen, die einst so hehren Ziele weiter zu verfolgen. Leopold Kohr könnte vielleicht der Schlüssel dazu sein – mit seiner Aussage: „Zurück zum menschlichen Maß!“
Renate Ratzenböck
das freie Wort
Nicht bei Sicherheit sparen
Der tragische Amoklauf an einer Schule in Graz hat unser ganzes Land erschüttert. Menschen wurden aus dem Leben gerissen – und mit ihnen ein Teil unserer gesellschaftlichen Unschuld. In solchen Momenten wird uns schmerzhaft bewusst, was auf dem Spiel steht, wenn der Staat eine seiner Kernaufgaben vernachlässigt – und wie sensibel und zerbrechlich das Leben ist. Dazu zählt an oberster Stelle die Sicherheit seiner Bürger. Gerade deshalb ist es völlig unverständlich, dass ausgerechnet beim Innenministerium seit Monaten Sparmaßnahmen angekündigt oder bereits umgesetzt werden. Weniger Geld für Polizei, für Ausrüstung, für Ausbildung und Prävention – das ist nicht nur kurzsichtig, sondern gefährlich. Wer in solchen Zeiten an der inneren Sicherheit spart, spart auf dem Rücken der Schwächsten. Polizisten sind die Letzten, die zwischen Gewalt und Gesellschaft stehen, zu jeder Tages- und Nachtzeit. Sie verdienen keine Sparpakete, sondern volle personelle und materielle Unterstützung. Statt Einsparungen bei Überstunden und Ausrüstung unter Personalmangel brauchen sie echte Wertschätzung – und diese beginnt mit ausreichenden Ressourcen. Die Ereignisse in Graz zeigen: Prävention und Einsatzfähigkeit kosten Geld – aber sie sind unbezahlbar, wenn dadurch Leben geschützt werden können. Sicherheit ist ein Grundrecht, kein Haushaltsposten. Jeder Mensch in Österreich hat ein Anrecht auf Schutz – in Schulen, auf Straßen, in öffentlichen Räumen. Dieses Recht muss garantiert, nicht kalkuliert werden. Ich appelliere an die politische Verantwortung: Stoppen Sie die Kürzungen im Sicherheitsbereich! Investieren Sie in Schutz statt in Symbolpolitik. Denn ein Staat, der seine Bürger nicht schützt, verliert an Zuversicht – und irgendwann auch zur Gänze den Rückhalt.
Christoph Brandstetter
das freie Wort
100 Tage Regierung
Schauen wir zurück, was alles „Positives“ beschlossen wurde. Familienbeihilfe gekürzt, Klimabonus abgeschafft, Energie noch immer zu teuer, Mieten immer noch zu hoch, Pensionisten werden höhere Zahlungen leisten, Dokumente werden massiv teurer, Mehrwertsteuer von Photovoltaik-Anlagen ist wieder zu zahlen, das Klimaticket wird teurer usw. Dafür hat man 364 Mitarbeiter für 21 Kabinette, der Kanzler braucht 102 Mitarbeiter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit? Kostet nur 2,8 Mio. Euro im Monat. Soll noch jemand sagen, die Regierung arbeitet nicht gerecht für jeden. Alles richtig gemacht, oder finden Sie einen Fehler?
Gerhard Zeitlinger
Kolumnen und Kommentare
chevron_right
„Krone“-Kommentar
Werden den richtigen Worten
die richtigen Taten folgen?
Kardinal an Leser
Schönborn: Hoffnung in der dunkelsten Stunde
Kronen Zeitung
Katias Kolumne
Wo sind unsere Kinder überhaupt noch sicher?
Katia Wagner
„Krone“-Kommentar
Am Sonntag feierten sie noch Vatertag
Klaus Herrmann
Unsere Kolumnisten
Michael Pommer
Claus Pándi
Clemens Zavarsky
Gerti Senger
Kurt Seinitz
Klaus Herrmann
Andreas Mölzer
Conny Bischofberger
Ida Metzger
Christian Baha
Peter Stadlmüller
Franziska Trost
Christian Hauenstein
Tierecke
chevron_right
Ratgeber
Im Einsatz
Tierecke TV
Vergabetiere
Vermisste Tiere
Behörden-Vorgabe
Steirischer Jäger: „Ich sollte
meine Wildtiere ausrotten!“
Dem Griller entronnen?
Ausgebüxtes Schaf irrte durch Wiener Wohnkomplex
„Es tut mir eh leid“
Katze des Nachbarn in Falle gelockt: Darf man das?
Zweisam statt einsam
Tierische Partnersuche für fellige Schützlinge
Gesund & Fit
chevron_right
Patientenberichte
Gesünder leben
KroneMED
Mehr als nur Kopfweh
Migräne: Moderne Therapien
geben Betroffenen Hoffnung
Beschwerden im Sommer
Wohltuende Abkühlung kann „Nebenwirkungen“ haben
Gesund
Leser fragen
Worauf muss ich achten, wenn ich „für zwei“ esse?
Gesund - Experten antworten
Verdauungsprobleme
Unangenehme Hitliste: Was den Bauch häufig quält
Gesund
Patientenberichte
Gesund – Experten antworten
Gehirn-Gewitter
Peter (63): „Epilepsie traf mich mitten im Leben“
Forschungsdurchbruch
Nuklearmedizin: Neue Therapie schenkt Lebenszeit
Leser fragen
So halten Zahnimplantate fast ein Leben lang
Leser fragen
Abnehmen: Gibt es tatsächlich „Low Carb Nudeln“?
Schlank mit Spargel
Schneller und leichter schlank!
Zur Produkt Webseite
Freizeit
chevron_right
Leben
Reisen
Fitness
Wohnkrone
Gletscherfluss Isel
Entlang Osttirols Naturkraft
Unterwegs mit Scoot
Auf einen Sprung
nach Singapur
Geckos und Taranteln
Tierisch anders: Was Sie vor
Exoten-Kauf wissen sollten
Rezept der Woche
Spargel einmal anders: Mit Rösti, Ei und Lachs
Wenige Plätze frei
Von wegen faule Jugend:
Ferialjobs sind überrannt
Leben
Reisen
Folge von Mittwoch
Philipp zu Gast in der VS Sierninghofen in OÖ
Folge von Dienstag
20 Minuten täglich turnen für unsere Gesundheit
Kulturhauptstadt 2025
Eine kulinarisch-historische Rundreise durch Görz
Bezahlte Anzeige
Opatija Riviera
Genuss, Natur und Meer das ganze Jahr über
Fitness
Wohnkrone
Folge von Montag
Philipp motiviert zum Mitmachen: Bewegen wir uns!
Turnen am Sonntag
Hier verdienen wir uns das gute Mittagessen!
Benko-Nachwehen
Im Kunstforum gehen Ende August die Lichter aus
Verbrauch legte zu
Haushaltsenergiepreise im April weiter gesunken
Newsletter
chevron_right
Kulinarik
chevron_right
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Suppen
Beilagen
Snacks
Beerenstark in den Sommer
Spargel-Salat mit Erdbeeren
Beerenstark in den Sommer
Joghurtcreme mit Stachelbeeren
Beerenstark in den Sommer
Himbeer-Schokolade-Tartelettes
Biskotten-Liebe
Malakofftorte
Alle Folgen anzeigen
Rezept der Woche
Knuspriger Apfel-Crumble: Sarah kocht Philipp ein!
Rezept der Woche
Die beste Topfentorte mit „Himbeer -Swirl“
Rezept der Woche
Original Fischsuppe: Köstlichkeiten aus Dalmatien
play_arrow
Abspielen
LIVE
TV
Radio
expand_more
Aufklappen
volume_off
Stummschalten
fullscreen
Vollbild
play_circle
Abspielen
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine