Die hohen Energiekosten belasten das Geldbörsel. Doch zuletzt wurde Erdgas wieder billiger. Wer sein Geldbörsel entlasten will, muss jetzt umsteigen. Was dabei zu beachten ist.
Energie ist nach wie vor einer der Kostentreiber im Land. Ab Jänner geht es dann noch einmal mit den Ausgaben hinauf, weil die Netzkosten für einen durchschnittlichen Haushalt um rund 78 Euro steigen. Am höchsten sind die Mehrkosten in Kärnten mit 142 Euro und im Burgenland mit 120 Euro. An geringsten fällt die Mehrbelastung in Oberösterreich mit 29 Euro sowie in Vorarlberg bzw. Tirol mit 40 Euro aus (Grafik). Der Grund: Immer weniger Haushalte heizen mit Gas, daher werden die Kosten für die Infrastruktur auf immer weniger Verbraucher verteilt.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.