Spektakulärer Unfall in der Nacht auf Samstag in Osttirol: Ein 30-jähriger Einheimischer touchierte mit seinem Auto eine Verkehrsinsel, woraufhin der Pkw regelrecht abhob, über ein Feld flog, letztlich auf einem Parkplatz aufschlug und zum Stillstand kam. Beim Unfall wurde der Wagen nahezu in seine Einzelteile zerlegt – Motorblock und Batterie wurden herausgerissen.
Ereignet hat sich der spektakuläre Unfall kurz nach 23.30 Uhr in Lienz. Der 30-jährige Einheimische war mit seinem Auto auf der Drautalstraße (B100) in Richtung Nussdorf-Debant unterwegs, als er plötzlich die Kontrolle über das Fahrzeug verlor und die Verkehrsinsel auf Höhe Abzweigung Industriegebiet Peggetz touchierte, wie die Polizei Samstagfrüh berichtete.
Der Motorblock blieb in circa 50 Metern Entfernung zur Unfallstelle hinter einem Lieferwagen liegen.
Die Ermittler von der Polizei
Über Feld katapultiert und auf Parkplatz eingeschlagen
„Im Anschluss flog der Pkw über das angrenzende Feld und kam auf einem nahegelegenen Parkplatz zum Stillstand“, schildern die Ermittler weiter. Durch den Crash bzw. den „Abflug“ wurde der Wagen regelrecht zerlegt. Die Autobatterie flog durch die Glasscheibe eines dortigen Geschäftes.
Zudem wurde der gesamte Motorblock herausgerissen. „Dieser blieb in circa 50 Metern Entfernung zur Unfallstelle hinter einem Lieferwagen liegen.“
Lenker mit Rettung ins Spital
Der 30-jährige Lenker erlitt beim Unfall erhebliche Verletzungen. Nach der Erstversorgung vor Ort wurde er mit der Rettung ins Bezirkskrankenhaus Lienz eingeliefert. Neben Polizei, Rettung und Notarzt stand auch die Feuerwehr im Einsatz.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.