Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
menu
Sa., 23.09.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Suppen
Beilagen
Snacks
Lokalempfehlungen
Einfach gut
Rezept der Woche
Penny
Kichererbsen - bitte nicht lachen!
Kichererbsen-Spinat-Pfanne
Kichererbsen - bitte nicht lachen!
Hummus (unterschiedliche Varianten)
Kichererbsen - bitte nicht lachen!
Penne mit Kichererbsen
Kichererbsen - bitte nicht lachen!
Kichererbsen-Salat
Kichererbsen - bitte nicht lachen!
Veganes Mousse au Chocolat
Aus der Redaktion
Newsletter abonnieren
Eines von zehn NEOH Paketen gewinnen!
Nach der Krebsdiagnose
Prominenter Kochlehrer gibt kulinarisches Comeback
Bier, Ente, Achterbahn
O‘zockt is: Was Maß und Spaß am Oktoberfest kosten
Aber Qualität passt
Uhudler: Hagel beschädigte fast Hälfte der Reben
Penny
Bezahlte Anzeige
Mit Gewinnspiel
So grillen Sie Ihr Fleisch zur Perfektion
Bezahlte Anzeige
Tipps mit Gewinnspiel
Wie Sie am Grill den perfekten Burger braten
Lokalempfehlungen
Lokalempfehlung
Lokale, über die man spricht: KUTSCH
Lokalempfehlung
Lokale, über die man spricht: Graf im Stadthaus
Rezept der Woche
Rezept der Woche
So kommt mehr Abwechslung in die Lunchbox
Rezept der Woche
Zucchinirose: Ein Veggie-Gericht wie ein Gemälde!
Mehr Rezepte
Zwetschken - süß und pikant
Saftiger Zwetschkenfleck
Der Herbst ist stets die Zeit der Blechkuchen. Sie sind einfach gemacht (sogar wenn man, wie in unserem Rezept, Germteig verwendet), und ...
Zwetschken - süß und pikant
Klassischer Powidl
Man kann die Zwetschkenmasse auch noch mit einem Schuss Rum oder mit Bio-Zitronenschalen aromatisieren.
Zwetschken - süß und pikant
Kaiserschmarren mit Zwetschkenröster
Dieser köstliche Klassiker der österreichischen Mehlspeisküche bleibt unübertroffen.
Zwetschken - süß und pikant
Rollgerstl mit Kürbis und Zwetschken
Ein perfektes Herbstgericht mit verschiedenen Aromen und Texturen.
Zwetschken - süß und pikant
Buchteln mit Zwetschkenfüllung
Zu den Buchteln passt auch eine selbst gemachte Vanillesauce.
Gesunde Jause
Gemüse-Wraps
Das Wickeln von Wraps ist nicht ganz einfach. Man platziert Gemüsestreifen, Guacamole und Sauce in die Mitte, rundum soll ein Rand frei ...
Gesunde Jause
Sandwich-Spieße
Tramezzini trocknen schnell aus, deshalb sollte man sie unbedingt in feuchte Tücher oder in eine Folie einwickeln.
Gesunde Jause
Selbst gemachte Falafel-Bällchen
Diese Köstlichkeit aus dem arabischen Raum ist eine nährstoffreiche Abwechslung zu Fast Food.
Gesunde Jause
Energy Balls
Diese kleinen Kraftpakete lassen sich sehr schnell zubereiten und sorgen für den nötigen Kick.
Gesunde Jause
Müsliriegel ohne Zucker
So ein Müsliriegel sorgt für Energie und stillt ideal den Hunger für zwischendurch.
Schwammerlzeit
Salat mit gebratenen Eierschwammerln
Als Topping für Salate sind Eierschwammerln geradezu ideal, nicht nur wegen der schönen goldbraunen Farbe, die perfekt mit dem Grün der ...
Schwammerlzeit
Gebackene Champignons
Als klassische Beilage gehört natürlich eine Sauce Tartare dazu.
Schwammerlzeit
Steinpilzrisotto
Wer keinen Thymian als Garnitur mag, kann den Risotto auch mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.
Schwammerlzeit
Champignoncremesuppe
Das Schlagobers in der Suppe kann auch durch Sauerrahm oder QimiQ ersetzt werden.
Schwammerlzeit
Schwammerlsauce mit Semmelknödeln
Diese schmackhafte Kombination ist aus der österreichischen Hausmannskost nicht mehr wegzudenken.
So ein Holler!
Holler-Birnen-Kuchen
Unterschätzen Sie den Aufwand nicht, es dauert schon eine Weile, bis man 200 Gramm Holunderbeeren von den Dolden abgerebelt hat, und zwar ...
So ein Holler!
Holunder-Marmelade
Die Beeren färben stark ab, deshalb sollten Sie beim Abzupfen unbedingt mit Küchenhandschuhen arbeiten.
So ein Holler!
Hollersaft
Achten Sie beim Verarbeiten unbedingt darauf, dass die schwarzen Früchte wirklich reif sind.
So ein Holler!
Holunderbeeren-Tee
Dieser beerige Tee ist ein allseits beliebtes Hausmittel, er hilft besonders bei Erkältungskrankheiten.
So ein Holler!
Holunderbeeren-Auflauf
Dieser Auflauf, noch warm genossen, harmoniert auch wunderbar mit Vanilleeis.
Gartenparty!
Blumen-Focaccia
Olivenöl und Kräuter sind das Geheimnis, warum eine Focaccia so herrlich aromatisch und so eigenständig anders schmeckt - obwohl sie doch ...
Gartenparty!
Griechischer Salat
Sie können dazu frisches Fladenbrot oder knuspriges Baguette reichen.
Gartenparty!
Taboulé
Dieser Salat aus dem Nahen Osten passt ideal für sonnige und heiße Tage im Freien.
Gartenparty!
Gefüllte Eier
Gefüllte Eier sind ein köstlicher Klassiker, der immer Saison hat.
Gartenparty!
Tiramisu im Glas
Dieses Dessert lässt sich sehr gut vorbereiten und kommt dann bei Bedarf auf den Gartentisch.
Das neue „Krone“-Magazin ITALIENISCHE KÜCHE
Orata all’acqua pazza (Goldbrasse mit Kirschtomaten, Knoblauch und Weißwein)
Das „verrückte Wasser“ (so die wörtliche Übersetzung von acqua pazza) entpuppt sich als harmlose, aber höchst wirkungsvolle Mischung aus ...
Das neue „Krone“-Magazin ITALIENISCHE KÜCHE
Pastiera Napoletana (Neapolitanischer Kuchen)
Die sieben Streifen stellen symbolisch die Hauptstraßen des historischen Zentrums von Neapel dar.
Das neue „Krone“-Magazin ITALIENISCHE KÜCHE
Focaccia mit Rosmarin
Wer will, kann die Focaccia, bevor man sie in den Ofen schiebt, auch noch belegen: etwa mit Kirschtomaten, Champignons, Zwiebeln, Oliven ...
Das neue „Krone“-Magazin ITALIENISCHE KÜCHE
Risotto al limone (Zitronenrisotto)
Verwenden Sie für diesen Risotto am besten die Reissorte Carnaroli, jedoch passen Arborio oder Vialone nano ebenso gut.
Das neue „Krone“-Magazin ITALIENISCHE KÜCHE
Trofie al pesto alla genovese (Gedrehte Nudeln mit Basilikumpesto nach Genueser Art)
Falls Sie keinen Mörser haben, können Sie auch einen Mixer oder einen Pürierstab nehmen.
Coole Drinks
Waldmeisterbowle
Ein Klassiker mit Retro-Charme: Waldmeister wächst - wie der Name vermuten lässt - am Waldesrand, man erhält ihn auch als fertigen Sirup im ...
Coole Drinks
Erdbeer-Shake (ohne Alkohol)
Verwöhnen Sie sich mit diesem cremigen und aromatischen Fruchtgenuss!
Coole Drinks
Sangria
Dieses allseits beliebte Wein-Mischgetränk sollte zwar fruchtig, aber niemals zu süß sein!
Coole Drinks
Kokosnuss-Traum (ohne Alkohol)
Wer den Drink noch molliger mag, der kann obendrein eine reife Banane dazu mixen.
Coole Drinks
Aperol Spritz
In langstieligen und bauchigen Rotweingläsern schmeckt der Aperol Spritz am besten.
Die Beeren sind los
Beeren-Crumble
Crumbles sind die einfachste Art, einen Kuchen zu backen - sie gehören aber gleichzeitig zu den köstlichsten Süßspeisen, wenn dafür reifes, ...
Die Beeren sind los
Schneller Ribisel-Kuchen
Dieser flaumige Kuchen mit den kleinen sauren Beeren ist sehr einfach herzustellen und passt für jede Kaffeejause.
Die Beeren sind los
Beeren-Smoothie
Um einen richtig erfrischenden Smoothie zu genießen, sollte man ihn vor dem Servieren noch für etwa 45 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Die Beeren sind los
Brombeermarmelade
Wenn Sie die Marmelade an einem dunklen und trockenen Ort lagern, hält sie bis zu 12 Monate lang.
Die Beeren sind los
Heidelbeer-Hafer-Muffins
Genießen Sie diese saftig-fruchtigen Muffins einmal mit alternativen Süßungsmitteln.
Leichte Sommerküche
Wassermelonen-Feta-Salat
Wassermelonen werden meist pur als Erfrischung zwischendurch verzehrt, man kann sie aber auch sehr gut für fruchtig-pikante Salatmischungen ...
Leichte Sommerküche
Gurken-Avocados-Gazpacho
Kein Sommer ohne kalte Suppe! Probieren Sie unbedingt diese grüne Köstlichkeit.
Leichte Sommerküche
Zucchini-Schafkäse-Spieße
Servieren Sie dazu noch frisches Baguette oder ein anderes Brot Ihrer Wahl.
Leichte Sommerküche
Vietnamesische Sommerrollen
Diese Sommerrollen sind schnell gemacht und sorgen für Asia-Stimmung in Ihrem Zuhause.
Leichte Sommerküche
Joghurttorte mit Pfirsichen
Diese Torte sollten Sie vor dem Servieren unbedingt gut kühlen.
Vive la France!
Salade Niçoise
Ja, es gibt ein angebliches Originalrezept für diese beliebte Salatmischung von der Côte d’Azur. Doch damit nehmen es die Franzosen selbst ...
Vive la France!
Ratatouille aus dem Ofen
Sie können den bunten Gemüsemix pur genießen oder aber als Beilage zu Fisch oder Fleisch servieren.
Vive la France!
Bouillabaisse
Diese provenzalische Fischsuppe ist mittlerweile das kulinarische Wahrzeichen der südfranzösischen Hafenstadt Marseille.
Vive la France!
La Quiche Lorraine
Als Beilage passt ein marinierter Blattsalat ebenso gut wie ein Sauerrahm-Kräuter-Dip.
Vive la France!
Frische Croissants
Die Herstellung von Blätterteig ist mühsam und erfordert etwas Übung. Sie können stattdessen auch fertigen Blätterteig aus dem Kühlregal ...
Zum Archiv
Bontus Elfter
Kornelli erreicht bei Formula-Kite-EM Medal Series
Triathlon
Franzose Dorian Coninx erstmals Weltmeister
Mehrere Verletzte
Unruhen in Gaza: Israel greift Hamas-Posten an
Rad-EM in Drenthe
Sturz von Schweinberger im Straßenrennen
Luxemburg-Radrundfahrt
Felix Großschartner Vierter im Zeitfahren
Golf
Nemecz vor Schlusstag der Open de France Zehnter
0:2-Rückstand gedreht
Lewandowski und Cancelo retten Barca vor Blamage
Deutsche Bundesliga
Zweiter Saisonsieg: Werder Bremen bezwingt Köln
Die Stimmen zum Spiel
Mader spricht trotz 0:1 von „richtiger Richtung“
Glanzleistung!
Mediziner pflanzten Patient in OP Schweineherz ein
Mit der Mein Schiff 4
Gewinnen Sie „Norwegen mit Nordkap & Bergen“
Erneuter VAR-Wirbel
Schmid schimpft: „Wozu zahlen wir so viel dafür?“
Über 200 Straftaten
14-jähriger Serienkrimineller sitzt nun in U-Haft!
„Ein Stück Geschichte“
Sonde soll Probe von Asteroiden über Erde abwerfen
Pflegefamilien:
„Ob leiblich oder nicht, macht keinen Unterschied“
Zittersieg
Elfer in Minute 93: WAC bejubelt „Dreier“ in Tirol
Im „Austria“-Duell
Klagenfurt feiert Arbeitssieg gegen Lustenau
Heimpleite für Meister
Sensation! Blau-Weiß Linz beendet Salzburgs Serie
Anrainer laufen Sturm
Starker Gegenwind für Mega-Projekt im Weinviertel
Tod in der Einzelzelle
Die letzten Worte des Amokfahrers von Graz
Newsletter
Top-3
Gelesen
Kommentiert
Österreich
Reinhold Messner stürzt vom Gipfel-Thron
156.148
mal gelesen
Wintersport
FIS-Verbot: Jetzt geht die Angst im Ski-Weltcup um
92.149
mal gelesen
Gericht
Wütender Wirt steckt Promisohn in die Mülltonne
90.976
mal gelesen
Ausland
USA wollen Kiew Langstrecken-Raketen liefern
1323
mal kommentiert
Ausland
Angriff auf Sewastopol: 9 Tote, Generäle verwundet
1321
mal kommentiert
Politik
Rumänien blockiert Österreichs Zugang zur NATO
1279
mal kommentiert
Gutscheine
Service von
Svosj
Lampenwelt Gutscheincode
Spare jetzt exklusiv 25 € im Lampenwelt AT Online Shop!
Gültig bis 31. Oktober
Connox Gutschein
Jetzt exklusiven 20 € Connox Gutschein sichern!
Gültig bis 24. September
OTTO Gutscheincode
Erhalte 20% MwSt. Rabatt bei OTTO Versand Österreich!
Gültig bis 24. September
TUI Gutscheincode
Jetzt 300 € TUI Gutscheincode entdecken!
Gültig bis 26. September
Teufel Gutschein
Jetzt 20% Teufel Gutschein sichern!
Gültig bis 27. September
Anzeige
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
Alle Spiele
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine