REZEPT
Maroniknödel
EINFACH
50 MINGESAMTZEIT
Symbol Pünktchen Trennleiste
ZUBEREITUNG

Wenn Sie es besonders süß wollen, können Sie die Maroniknödel auch noch mit einer Schokoladesauce überziehen.

In einer Schüssel die 30 g Butter mit dem Ei schaumig rühren. Dann den Topfen dazugeben, weiterrühren und anschließend das Mehl unterheben. Diese Masse etwa 30 Minuten lang rasten lassen.

In der Zwischenzeit die Maroni-Füllung vorbereiten: Dafür die pürierten Maroni mit dem Kristallzucker und nach Belieben mit einem Schuss Rum oder Rum-Aroma gut verrühren.

Den Topfenteig in Stücke teilen, mit der Handfläche flachdrücken, mit der Maroni-Masse befüllen und zu Knödeln formen.

In einem Topf ausreichend gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die Knödel darin garen, bis sie an der Wasseroberfläche schwimmen.

Für die Butter-Brösel-Mischung zunächst die Butter in einer Pfanne schmelzen lassen, dann die Semmelbrösel leicht anrösten, gut umrühren und nach Belieben zuckern.

Die fertig gegarten Knödel aus dem Wasser heben, sofort in der Butter-Brösel-Mischung wälzen und warm servieren.

ZUTATEN
PORTIONEN:
BERECHNEN
200
g
Topfen
100
g
Mehl
30
g
Butter
1
Stk
Ei
150
g
Maroni (püriert)
50
g
Kristallzucker
1
Schuss
Rum (oder Rum-Aroma)
1
Prise
Salz
Butter-Brösel-Mischung
150
g
Semmelbrösel
100
g
Butter
Etwas
Staubzucker (nach Belieben)
KATEGORIEN
Nachspeisen
ALLERGENE
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt