Auch in Portugal hagelt es für Cristiano Ronaldo nach dessen Ausraster gegen Irland ordentlich Kritik. „Cristiano sollte sich schämen“, titelte etwa die Sportzeitung „A Bola“.
Was war geschehen? Ronaldo flog in der 61. Minute vom Platz, nachdem er Irlands Dara O‘Shea mit dem Ellenbogen zu Fall gebracht hatte. Anstatt sich beim Verteidiger zu entschuldigen, signalisierte der Stürmer mit einer Wein-Geste, O‘Shea würde nur simulieren. Beim Weg in die Kabine spendete der 40-Jährige den irischen Fans außerdem noch ironischen Applaus. Irlands Teamchef Heimir Hallgrimsson verriet nach der Partie zudem: „Er hat mir beim Verlassen des Spielfeldes dazu gratuliert, dass ich Druck auf den Schiedsrichter ausgeübt habe. Aber es war sein Verhalten auf dem Spielfeld, das ihm die Rote Karte eingebracht hat. Das hatte nichts mit mir zu tun, es sei denn, ich habe ihn abgelenkt ...“
„Das Schlimmste war die Reaktion“
Ein Auftritt, den man Ronaldo nicht einmal in seiner Heimat verzeihen will. In seinem Artikel für „A Bola“ schrieb Redakteur Hugo Vasconcelos etwa: „Was der portugiesische Kapitän getan hat, war bedauerlich. Und das nicht nur wegen seiner Aggressivität, denn in einem Moment der Frustration die Beherrschung zu verlieren, das kann passieren, auch wenn es nicht passieren sollte. Das Schlimmste war die Reaktion, diese ganze Farce: vom Weinen, als würde der Ire, der den Ellbogenstoß abbekommen hatte, nur so tun, über die Kopfbewegungen, als würde er nicht verstehen, was vor sich ging, bis hin zum Applaus für das Publikum, als wäre nicht er selbst schuld an seinem Platzverweis, sondern die Zuschauer.“
Ronaldo habe eine Atmosphäre geschaffen, die er nicht kontrollieren konnte. „Er hat einen Fehler gemacht. Das Mindeste, was er tun könnte, wäre sich zu entschuldigen, aber eigentlich sollte er sich schämen“, fand Vasconcelos deutliche Worte.
Auch sportlich tat Ronaldo seinen Teamkollegen nicht gerade einen Gefallen, mussten die Iberer doch eine halbe Stunde in Unterzahl einem 0:2 nachlaufen. Die Aufholjagd scheiterte, für Portugal setzte es die erste Niederlage in der WM-Qualifikation.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.