Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mi., 30.04.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Gerti Senger
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Ödes Rein-raus
Sex aus Langeweile: „Weil grad so wenig los ist“
Liebes-Langeweile ist das moderne Leiden unserer Zeit. Für dieses Gegenstück zum Burn-out, dem Ausgebranntsein, gibt es auch schon einen ...
Die Sex-Kolumne
Warum Mitleidsjäger-Masche nicht lange zieht
Mitleidsjäger und Mitleidsschwärmer können sich unheimlich ins Zeug legen. Ob ihre Gefühle echt sind, ist fraglich.
Psyche & Verhalten
Die vergessene Kunst: So flirten Sie richtig
Flirten ist eine Kunst, die viele Menschen verlernt zu haben scheinen. Zwischen Unsicherheiten und der Angst vor Missverständnissen bleibt ...
Mut zur Offenheit
Geführte Masturbation: Tabuthema oder Trend?
Fast jeder tut’s, keiner redet darüber. In einer Welt, die zunehmend nach Anleitung verlangt, taucht nun auch das Konzept des „geführten ...
Die Wahrheit dahinter
Wie Zufälle unser Schicksal beeinflussen
Zufälle spielen zweifellos eine bedeutende Rolle in unserem Leben. Die Frage, ob wir dem Schicksal nachhelfen, ist eng mit unserem ...
Verwirrende Signale
Was PAPS in Beziehungen alles anrichten können
Passiv-aggressive Persönlichkeitsstrukturen, in der Psychologie als PAPS bezeichnet, können Beziehungen schwer belasten. Betroffene neigen ...
Kurioses Verhalten
Warum Männern pinkeln mehr Spaß macht als Frauen
Pinkeln in Gegenwart des Partners ist für viele Langzeit-Paare längst kein Tabu mehr. Während Männer selbstbewusst mit dem Thema umgehen, ...
Vom Meer zur Leere
Märchenhafte Urlaubsliebe: Das bittere Erwachen
Eine Urlaubsliebe beginnt märchenhaft, doch das plötzliche Ende bringt Herzschmerz und Ratlosigkeit. Nach romantischen Tagen am Meer folgt ...
Ménage-à-trois
Liebesdreieck: Zwischen Harmonie und Konflikt
Wenn drei Menschen einander lieben und keiner verzichten kann, sind Seelenschmerzen vorprogrammiert. Denn Dreierbeziehungen erfordern nicht ...
Sexualität & Tabus
Der Druck, einen vaginalen Orgasmus zu erleben
Kurz vor ihrem 30. Geburtstag offenbart eine Frau ihren Wunsch nach einem vaginalen Orgasmus. Trotz vieler Versuche fühlt sie sich unter ...
Wenn es dunkel wird
Magie des Lichts: „Verleitet, Tabus zu brechen“
Die Dunkelheit schürt seit jeher Ängste und weckt Verlangen. Filmemacher nutzen dies geschickt für düstere Nachtszenen. Gleichzeitig ...
Pendel-Beziehungen
Liebe auf Abstand: Wenn Trennungen Routine werden
Ständige Trennungen und Versöhnungen prägen viele Pendel-Beziehungen. Sie schwanken zwischen intensiver Nähe und abrupten Trennungen, oft ...
Heimliche Rebellion
Geheime Fantasien: Wenn Gedanken Regeln brechen
Hinter der Fassade von Erfolg und Korrektheit lebt ein Mensch, dessen geheime Gedankenwelt von rebellischen Fantasien geprägt ist. Diese ...
„Der einsame Wolf“
Distanz statt Nähe: Ein emotionaler Rückzug
Das Leben mit einem einsamen Wolf kann eine Serie von Kränkungen sein. Gabriel nennt seine Partnerin Julia „Charly“ und flieht vor ihren ...
Finanzfragen meistern
„Faire Kostenteilung“: Bis das Geld uns scheidet
Am Anfang einer Beziehung wird über Geld nicht geredet. Aber ohne Worte wird das heikle Thema erst recht zum Liebeskiller.
Beziehungs-Machtspiele
Wenn das Begehren steigt und die Potenz sinkt
Liebesgefühle sind nur selten synchron. Einmal ist einer unterlegen, dann der andere. Guter Sex ist jedenfalls eine verlässliche Methode, ...
Sex als Trost
Kaltblütig und hart: „Den Schmerz betäuben“
Trennungen sind alltäglich, doch viele gebrochene Herzen suchen Trost im schnellen Sex. Oft geht dies auf Kosten der neuen Geliebten, die ...
Unerwartete Gefühle
Lust an der Brust: Zwischen Glück und Tabus
Ein Baby an der Mutterbrust – ein Bild von Liebe und Geborgenheit. Doch der Stillvorgang kann auch Gefühle der Erregung bei der Mutter ...
Kein Sättigungspunkt
Zwischen Liebe und Kontrolle: Die Magie der Worte
In der Beziehung zwischen Lilly und Jakob spiegelt sich ein verbreitetes Phänomen wider: Zu Beginn dominieren überschwängliche ...
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine