Der chinesische Elektronikriese Oppo ist nach einer Auszeit aufgrund eines Patentstreits mit Nokia auf den deutschen und österreichischen Markt für Smartphones zurückgekehrt und bringt im November sein Foto-Flaggschiff Find X9 Pro nach Österreich. Die Hardware mit 200-Megapixel-Kamera und Mega-Akku ist vielversprechend – aber überzeugt auch die Software?
Auf dem Find X9 Pro läuft Android 16 mit „ColorOS“-Benutzeroberfläche. Diese erinnert auffallend an Apple. Bei der Farbgebung und manchen Menüs liegt man näher am iPhone als an den Android-Konventionen von Google. Auf die Google-Apps muss man im Gegensatz zu anderen China-Smartphones nicht verzichten – im Gegenteil, im Test bekamen wir weit mehr, als wir eigentlich haben wollten ...
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.