Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Do., 01.05.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Peter Stadlmüller
Schwerpunkte
Wirtschaft
Kontakt
Email schreiben
Vom Redakteur verfasste Artikel
Beteiligung
Raiffeisen hat Appetit auf Rosams Falstaff-Verlag
Die Raiffeisenbank will ihr Medien-Portfolio erweitern. PR-Mann Wolfgang Rosam arbeitet an einem Deal mit den Giebelkreuzern. Boss Michael ...
Asfinag zieht Bilanz
Österreichs Autobahnen müssen immer weniger tragen
2,5 Milliarden Euro Maut nahm die Asfinag 2024 ein. Für den Staat sprangen Steuern und Dividenden von 474 Millionen Euro heraus. 1,5 ...
A1-Chef Plater:
„Souveränität über Daten zurück nach Europa holen“
Telekom-Boss Alejandro Plater sieht A1 am Weg zum Software-Konzern. Hunderte IT-Profis sollen in den nächsten Jahren nach Österreich ...
„Sparplattform“
Trade Republic will in Österreich expandieren
Der Online-Broker Trade Republic will klassischen Banken zunehmend Konkurrenz machen und in Österreich auch Girokonten anbieten. Zudem soll ...
Neuer Kursrekord
Diese Gründe stecken hinter dem „Goldrausch“
Donald Trumps Politik verunsichert weltweit die Finanzmärkte. Zuletzt attackierte er Zentralbank-Chef Jerome Powell, der US-Präsident will ...
Verkauf läuft wieder
Neues Gutachten lässt Cannabis-Shops aufatmen
Der Streit um den Verkauf von Cannabis treibt neue Blüten. In den vergangenen Monaten bangten bereits viele Shops um ihre Existenz, ein ...
100-Millionen-Projekt
Die Venedig-Pläne von Ex-Minister Gernot Blümel
In der Nähe des Stubenrings in der Wiener Innenstadt hat sich die frühere türkise Polit-Elite in einem Büro eingemietet, darunter auch ...
Neue Tabak-Richtlinie
EU-Steuerpläne könnten Rauchen noch teurer machen
Die EU-Kommission will die Tabaksteuer-Richtlinie noch heuer überarbeiten, dazu laufen gerade Gespräche. Am Ende könnten Zigaretten und ...
Schulden steigen noch
Warum uns ein immer größeres Budgetloch droht
Österreich versinkt immer mehr in einem Berg von Schulden. Heuer dürfte das Defizit sogar noch größer als gedacht sein. Bisher rechneten ...
Gefährder-Erkennung
NEOS besorgt: Wer überwacht die Überwacher?
Die Pinken fürchten bei der geplanten Überwachung von Messenger-Diensten um die Sicherheit der Daten Dritter. Die Auswahl an Anbietern ist ...
„Mar-a-Lago-Plan“
Das steckt wirklich hinter Trumps Handelskrieg
Der mächtige amerikanische Präsident Donald Trump will nicht nur die US-Industrie retten, sondern auch eine neue Weltordnung schaffen. Das ...
Preise, Jobs, Börsen
Die sieben Antworten nach Trumps Zoll-Großangriff
US-Präsident Donald Trump macht jetzt Ernst und verhängt hohe Zölle auf Waren weltweit, auch aus Europa. Die „Krone“ zeigt, was das für ...
Neue Steuer
Wie viel Fahrer von E-Autos künftig blechen müssen
Rund 400 Euro pro Jahr wird die neue motorbezogene Versicherungssteuer im Schnitt für Besitzer von E-Fahrzeugen ab 1. April ausmachen. Die ...
„Heets“, E-Autos, PV
Leider kein Scherz! Was im April alles teurer wird
Im April kommen einige Neuerungen auf die Österreicher zu. Das hat auch Preissteigerungen zur Folge, von den Gerichtsgebühren über Tabak ...
Verwaltung im Visier
Wie das Staatsbudget jetzt noch zu retten wäre
Die Regierung ließ diese Woche eine Bombe platzen: Nicht „nur“ gut sechs Milliarden Euro muss der Staat sparen, sondern rund das Doppelte. ...
Österreich betroffen
Wie die US-Autozölle jetzt die Wirtschaft schocken
25-prozentige Zölle auf Fahrzeuge aus der EU sind eine Hiobsbotschaft für die Industrie. Gefährdet sind Ausfuhren im Wert von 2,8 ...
Trafikanten bangen
Wie sich Preiserhöhung bei Tabakerhitzern auswirkt
Die Regierung schnalzt die Steuer für Tabak zum Erhitzen um 80 Prozent nach oben, das schlägt sich auch in den Preisen nieder. Die ...
Casino-Standorte
Novomatic will in Poker um Lizenzen einsteigen
Glücksspiel-Boss Johann Graf bringt sich für mehrere Casinos-Standorte in Stellung. Es geht um vier Spielbanken, darunter auch das berühmte ...
„Las Vegas“ in NÖ?
SPÖ lädt zu dubiosen Pokerturnieren im Pfarrheim
Eine niederösterreichische SPÖ-Ortsgruppe veranstaltet ein Pokerturnier im Pfarrheim. Abgewickelt wird das vom Anbieter „Mietcasino“, der ...
Flaute am Bau
Mietpreisbremse zu wenig: So wird Wohnkrise gelöst
Leistbares Wohnen ist eines der Hauptthemen der SPÖ in der Dreier-Koalition. Parteichef und Vizekanzler Andreas Babler ist persönlich dafür ...
Große „Bühne“
Welche Firmen auf der Expo in Japan punkten wollen
In rund einem Monat startet die Weltausstellung im japanischen Osaka. Mit dabei sind auch wieder zahlreiche rot-weiß-rote Unternehmen, die ...
Expansion
Wo die Gebrüder Weiss jetzt Gas geben wollen
Für das Vorarlberger Logistikunternehmen ist der heimische Markt herausfordernd, viel Wachstum kommt aus Übersee. Dort sind die Gebrüder ...
Schleichende Erhöhung
Was die Rückkehr der Kalten Progression bedeutet
Die Lippenbekenntnisse, den Faktor Arbeit zu entlasten, sind offenbar wenig wert. Denn die neue Koalition nimmt die zuvor abgefeierte ...
„Hopp oder Dropp“
Erneuerbare kritisieren Chaos bei Regierungsplänen
Schwarz-Rot-Pink setzt den Sparstift auch in der Klimapolitik an. Die Erneuerbaren-Branche freut das naturgemäß wenig. Die derzeitige ...
Neue Maßnahme im Check
Wer (nicht) von der Mietpreisbremse profitiert
Die Regierung legt einen besonderen Fokus auf leistbares Wohnen. Doch nicht alle profitieren gleich davon. Die „Krone“ stellt die Maßnahmen ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine