Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
So., 03.08.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Peter Stadlmüller
Schwerpunkte
Wirtschaft
Kontakt
Email schreiben
Vom Redakteur verfasste Artikel
Chaos nach VfGH-Urteil
Für welche Mieter eine Klage jetzt sinnvoll ist
Eine große Welle der Empörung geht durch die Immobilienbranche. Denn nach mehreren höchstgerichtlichen Urteilen droht Vermietern nun, ...
Gegen US-Maßnahmen
Was Europa in Zollpolitik von Kanada lernen kann
Als Reaktion auf die protektionistische Politik der USA hat Nachbar Kanada den Binnenmarkt gestärkt und Barrieren innerhalb des Landes ...
Rüstung, Agrar und Co.
Erbitterter Kampf um zwei EU-Billionen beginnt
Das mehrjährige EU-Budget soll von 1,2 auf zwei Billionen Euro steigen. Mehr Geld dürfte für Rüstung und Sicherheit fließen, während Bauern ...
Umstrittene Klausel
Fragen und Antworten: Bekommen Mieter Geld zurück?
Ein VfGH-Entscheid rückt rechtswidrige Klauseln wieder in den Fokus. Richtig spannend wird es aber erst mit den OGH-Urteilen im Herbst. Die ...
Neue Steuern drohen
Raucher sollen die klammen Kassen der EU füllen
Die Union braucht dringend mehr Mittel für die nächsten Jahre und sucht nach neuen Einnahmequellen. Neben einer Extra-Steuer für ...
Biomasse-Anlagen
Warum ein Thai-Zementriese auf Österreich baut
Siam Cement baut in Südostasien fünf innovative Anlagen und vertraut auf das Know-how von Güssing und Jenbacher. Ein TU-Professor hat ein ...
Nicht nur Bierpreis
So heizen Wetterextreme bei uns die Inflation an
Zuerst Rekordhitze, dann viel Regen – spielt das Wetter verrückt, hat das auch Auswirkungen auf die Wirtschaft. Wetterschwankungen können ...
Defizit nicht im Griff
Einnahmen sprudeln, aber Budgetloch wächst weiter
Die Steuereinnahmen sprudeln, und trotzdem bekommt der Staat sein Defizit nicht in den Griff. Seit 2019 haben sich die meisten ...
Händler freuen sich
„Gras“ noch im Juli in Österreichs Trafiken
Österreichs Trafikanten haben grünes Licht für den Verkauf von Hanf mit einem niedrigen THC-Gehalt. Die ersten Bewilligungen liegen laut ...
„Krone“ hat Entwurf
Trinkgeld-Plan lässt Kellner höhere Zeche zahlen
Die Sozialpartner haben sich über das Trinkgeldgesetz geeinigt, herausgekommen ist eine typisch „österreichische Lösung“. Die „Krone“ kennt ...
„Krone“-Kommentar
Die Illusion vom Klima-Musterschüler
Neues Stromgesetz
Gewinner und Verlierer der „größten Energiereform“
Die Regierung bringt „die größte Energiereform seit 20 Jahren“ auf die Zielgerade. Die Reaktionen fallen gemischt aus. Der Sozialtarif soll ...
Nach Aus für Projekt
Kunstforum-Chefin Brugger bekam die Kündigung
Die Bank Austria feuerte die langjährige Direktorin Ingried Brugger. Sie bleibt noch bis Ende des Jahres und wird sich um die Ausstellungen ...
Bis zu 50% Wachstum
Warum Crowdfunding von der Krise profitiert
Die Crowdfunding-Plattform Conda wächst heuer um bis zu 50 Prozent. Die Wirtschaftskrise schadet nicht, eher im Gegenteil. Bald will ...
Umfrage zeigt:
Steuer-Rückerstattung geht für Rechnungen drauf
Ein eigener Steuerausgleich bringt meist deutlich mehr ein, als die automatische Veranlagung. Eine Umfrage zeigt: Die meisten nutzen das ...
Staat stellt ein
Wahres Job-Wunder bei Österreichs Gemeinden
Die Rezession zwingt viele Unternehmen zum Jobabbau, in den Gemeinden nimmt die Zahl der Angestellten hingegen seit Jahren zu. Um ein ...
Soziales Trittbrett
„Vollzeitkräfte finanzieren Teilzeitarbeit quer“
Die Österreicher gehen laut Präsident der Industriellenvereinigung Georg Knill nicht nur zu früh in den Ruhestand, sie arbeiten im Schnitt ...
Zehn Cent mehr ab Juli
Schon wieder! Diese Zigaretten werden jetzt teurer
Wegen der höheren Tabaksteuer sehen sich die Zigarettenhersteller heuer zu einer zweiten Preissteigerung gezwungen. Nach einer Erhöhung um ...
Diese Szenarien drohen
Iran „zündelt“ und könnte Inflation verdoppeln
Der Konflikt zwischen Israel und dem Iran könnte eine neue Teuerungswelle auslösen. Die Ölpreise sind seit Kriegsausbruch bereits ...
Vorbild Frankreich
So geht Österreich gegen Shein, Temu & Co. vor
Die riesige Menge an Billig-Paketen bringt Händler unter Druck. Frankreich hat kürzlich ein Gesetz gegen Temu, Shein und Co. beschlossen ...
„Negative Auswirkung“
Landeshauptleute begehren gegen Kreditregeln auf
Die strengen Kreditregeln für Häuslbauer laufen zwar aus, sollen aber mit einem Rundschreiben der Aufsicht de facto verlängert werden, ...
Teurer Schwund
Pfand-Muffel lassen 100 Millionen Euro liegen
Kommen Flaschen oder Dosen nicht retour, bleiben die 25 Cent im System. Der sogenannte „Pfandschlupf“ spielt der Recycling-Organisation in ...
Kritik an Vorgehen
Rundschreiben: Strenge Kreditregeln sollen bleiben
Ein geplantes Rundschreiben der Finanzmarktaufsicht ersetzt ab Juli die KIM-Verordnung, die die strengen Regeln für die Kreditvergabe ...
Über 2 Euro für Sprit
Eskalation im Iran könnte Ölpreis verdoppeln
Der nun entflammte Krieg zwischen Israel und dem Iran bringt die Energiemärkte kräftig durcheinander. Sollte der Iran auf eine Eskalation ...
Bybit und Co.
Diese Kryptobörsen fordern jetzt Bitpanda heraus
Die weltweit zweitgrößte Plattform startet in Wien. Auch andere sind in den Startlöchern und machen dem Platzhirsch Konkurrenz. Der ...
Weiter
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine