Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mo., 03.11.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Peter Stadlmüller
Schwerpunkte
Wirtschaft
Kontakt
Email schreiben
Vom Redakteur verfasste Artikel
Österreich schwächelt
Ortner setzt auf Polen als Wachstumsmarkt
IGO Industries stattet Pharmariesen, Krankenhäuser und Flughäfen aus und will vom Infrastruktur-Boom profitieren. Mit Polen hat die ...
Warnung der Voest
Umweltpolitik der EU bestraft „grüne“ Projekte
Die Voestalpine steckt 1,5 Milliarden Euro in die Dekarbonisierung. Doch ausgerechnet die Umweltpolitik der EU gefährdet die Investitionen ...
„Über der Inflation“
Lohnrunde im Handel startet mit saftiger Forderung
Die Gewerkschaft will die Kaufkraft der rund 430.000 Angestellten im Handel stärken. Denn: „Nicht die Gehälter treiben die Preise in die ...
„Krone“-Kommentar
Argentinier belohnen brutalen Reformkurs
„Leichte Trendwende“
Warum die Immobilienpreise jetzt wieder steigen
Die Preise für Wohnimmobilien steigen wieder, im Vergleich zum Vorjahr um 1,5 Prozent. Besonders die Preise für Neubauten ziehen an. Doch ...
Spartipps
Das sind die fünf größten Fehler beim Geld anlegen
Diese Woche ist Weltspartag – wer sein Geld anlegt und vermehren will, sollte Tipps betrachten und den Kapitalmarkt nicht außen vor lassen. ...
Post gegen Casinos
Kampf um die Lotto-Lizenz in der Staatsholding
Die lukrativen Lotterie-Lizenzen sollen nächstes Jahr ausgeschrieben werden; wie das Match ausgeht, ist noch unklar. Die Post will mit ...
Wegen Umweltauflagen
USA und Katar drohen EU mit Gas-Lieferstopp
Dreht uns die EU-Bürokratie den Gashahn zu? In einem offenen Brief drohen die USA und Katar mit einem Stopp der Lieferungen von Flüssiggas ...
Schellhorn wettert:
„Linken sind Arbeitslose von morgen sch…egal“
Das von der EU verabschiedete Lieferkettengesetz bzw. eine nun geplatzte Novellierung lassen die politischen und wirtschaftlichen Emotionen ...
Westbahn-Chefs:
„Bahnsubventionen sind ein Milliardengrab“
Die Subventionen für den Zugverkehr sind laut dem Vorstand der privaten Westbahn ein „Milliardengrab“. Denn der private Betreiber zeige, ...
Russland-Sanktionen
Deripaska-Beteiligung kostet Strabag Aufträge
Strabag-Chef Stefan Kratochwill hätte „natürlich lieber einen nicht sanktionierten Shareholder“. Zu Rückstellungen von 386 Millionen Euro ...
Föderalismus ausbauen
Ökonom: Mehr Macht für die Länder, wenn sie …
Der Föderalismus ist ein Sinnbild für den ineffizienten Staat Österreich, auch zu Recht. Doch die Antwort darauf sollte keine Abschaffung ...
Verpackungsverordnung
Kritik an „praxisfremden“ Recycling-Regeln der EU
Jährlich landen in Österreich mehr als zehn Milliarden Plastikverpackungen im Müll. Die EU will nächstes Jahr mit einer Verordnung ...
„Planwirtschaft“
Trafikanten greifen EU wegen Anti-Rauch-Vorstoß an
Die Tabakeinzelhändler äußern in einem Brief an die Kommissionspräsidentin „dringende Bedenken“ wegen der Anti-Raucher-Pläne. Es geht um ...
Gesetz in Begutachtung
Bremst Alpen-Naturschutz Ausbau der Solarenergie?
Drohen bald zugepflasterte Seeufer und Bergwiesen? Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer will den Ausbau der Erneuerbaren ...
Für Vermarktung
Weinwirtschaft fordert mehr Mittel vom Bund
Trotz einer guten heurigen Ernte stehen die Winzer unter Druck. Denn die Kosten sind hoch, Exportmärkte gefährdet und die junge Generation ...
Ohne Strabag
Warum die Porr bei der Vamed nun alleine zuschlägt
Der Kaufpreis beträgt einen symbolischen Euro, doch anders als geplant übernimmt Bauriese Porr das Projektentwicklungsgeschäft und die ...
Rückgang auf dem Land
Kleine Greißler kommen immer stärker unter Druck
Der Rückgang der Greißler auf dem Land setzt sich fort. Insgesamt gibt es zwar mehr Supermärkte, doch sieben von zehn kleinen Gemeinden ...
„Krone“-Kommentar
Flat Tax nicht nur für Pensionisten!
Getürkter Biosprit
Öl-Lobby bettelt Minister um weniger Kontrollen an
Ist in Österreich gefälschter Öko-Treibstoff im Umlauf? Das Verkehrsministerium will nach EU-weiten Skandalen um HVO-Diesel Aufklärung, ...
Radikaler WHO-Plan
EU-Kommission für Verbot von Zigarettenfiltern!
Die Weltgesundheitsorganisation wälzt radikale Ideen gegen das Rauchen bis hin zu Trafiken-Schließungen, Filterverboten und einer ...
Rauswurf verwundert
Sogar ÖVP-Urgestein nimmt nun Dornauer in Schutz
Der ehemalige Tiroler SPÖ-Chef Georg Dornauer ist ein „bunter Hund“ in der politischen Landschaft. Jetzt ging er aus Sicht seiner Partei ...
Keine Peripherie mehr
Koralmbahn soll mehr Wachstum auf Schiene bringen
Graz und Klagenfurt wachsen durch den Tunnel zu gemeinsamer Region zusammen. Damit Chancen nicht liegen bleiben, fordert die Wirtschaft ...
„Pläne bedrohen uns“
WHO will Zahl der Trafiken massiv reduzieren
Der Weltgesundheitsorganisation ist das Rauchen ein Dorn im Auge. Im November findet eine wichtige Sitzung mit Ländern aus aller Welt ...
Neuer Führerschein
Wie viel eine Fahrprüfung bald schon kosten wird
Rund um eine Fahrausbildung gibt es einiges an Kosten zu beachten. Bald dürften auch die Prüfgebühren steigen. Auch sonst ist ein ...
Weiter
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine