Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mi., 22.10.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Juwelenraub im Louvre
Experte packt aus: „Nur
Sammler sind so verrückt!“
Eindringliche Warnung
Louvre schätzt: Beute ist 88 Millionen Euro wert!
„Unschätzbarer Wert“
Das sind die gestohlenen Juwelen aus dem Louvre
Blitzeinbruch in Paris
Louvre-Coup: Kritik an massiven Sicherheitsmängeln
Wird Schatz zerstört?
Louvre-Coup: Diebe haben nur diese zwei Optionen
Schmelzofen droht
Museums-Chef: Fürchte, Louvre-Schatz wird zerstört
Brisante Angelegenheit
Es wird nix! „Beispiellose Chance“ ist dahin
Rausch schon vorbei?
Goldpreis stürzt ab: Tiefster Fall seit 10 Jahren
CL-Torrekord gebrochen
PSG überrollt Leverkusen in Neun-Tore-Spektakel
Erste Bank Open
Tiebreak im Dritten! Zverev zittert sich weiter
Champions League
Liverpool vor Spiel in Frankfurt: Flugzeug kaputt
Wohl kaum umsetzbar
Dem Kopftuchverbot droht ein Déjà-vu beim VfGH
Juwelenraub im Louvre
Experte packt aus: „Nur Sammler sind so verrückt!“
Mitten im Winter
Darum werden Gas und Strom jetzt noch teurer
Ernte war erfolgreich
Christbaum für Schönbrunn kommt aus Raurisertal
Steinmeier bei VdB
Schulterschluss im Regen für ein starkes Europa
„Nächstes Jahr ...“
Absage: Djokovic lässt Paris aus – ohne Begründung
Eindringliche Warnung
Louvre schätzt: Beute ist 88 Millionen Euro wert!
FIS entscheidet:
Kein Weltcup für Russen unter neutraler Flagge
Simone Kumhofer:
„Ich bleibe die Bananen-Basherin der Nation“
Tödlicher Unfall
Lkw fuhr rückwärts und überrollte 85-jährige Frau
Champions League
Lopez führt Barcelona per Hattrick zum Kantersieg
Zweiter Gesetzter out
Tsitsipas sagt Wien-Start ab, Rublew draußen
Klare Kante gegen EU
Verbrenner-Aus: Zwei Länder blockieren Rückzieher
Statt seriöser Antwort
„Deine Mutter!“: Entgleisung von Trump-Sprecherin
Auch 15-Jähriger trank
Fans mischten Fußballern Alkohol in Trinkflaschen
Schreck für Steirerin
Plötzlich krabbelte diese
Riesenspinne durchs Fenster
„Einfach unfassbar“
Schock! Ganzes Familien-Grab
war plötzlich verschwunden
Auch 15-Jähriger trank
Fans mischten Fußballern Alkohol in Trinkflaschen
Häftlinge packen aus
Aufgedeckt! So wählen
Einbrecher ihre Opfer aus
Belegschaft warnt
Software in AUVA-Spitälern
gefährdet die Patienten
„Krone“ fuhr im Auto mit
Weltrekord trotz Übelkeit! Zu
schnell für den eigenen Magen
Mitten im Winter
Darum werden Gas und Strom jetzt noch teurer
Rausch schon vorbei?
Goldpreis stürzt ab: Tiefster Fall seit 10 Jahren
CL-Torrekord gebrochen
PSG überrollt Leverkusen in Neun-Tore-Spektakel
Von Fallen und Geboten
Vorsicht, Scheidung! Das sind DIE Tipps für Frauen
Emotionaler Abschied
Nach Kratky jetzt Rock! Ö3 verliert Kultstimme
„Krone“-Familie half!
Nach Strache-Klage: Pensionistin vor Ruin gerettet
Brisante Angelegenheit
Es wird nix! „Beispiellose Chance“ ist dahin
Champions League
Liverpool vor Spiel in Frankfurt: Flugzeug kaputt
Nichts verpassen
So holen Sie das meiste aus ihrem Krone-Digitalabo
Ernte war erfolgreich
Christbaum für Schönbrunn kommt aus Raurisertal
Jetzt gelesen
chevron_right
Top-3
chevron_right
Gelesen
Gewinnspiele
Sichern Sie sich Ihre Gratis-Jahresvignette 2026!
141.632
mal gelesen
Wien
Stauchaos auf Tangente: „Noch nie so was erlebt“
92.456
mal gelesen
Oberösterreich
„Sah keinen Sinn mehr in der Sterne-Gastronomie“
89.223
mal gelesen
krone.tv
Heißes Gerücht:
Wird Sebastian Kurz von der Leyen-Nachfolger?
Club 3
Simone Kumhofer:
„Ich bleibe die Bananen-Basherin der Nation“
Sport-Mix
Krone.tv-News-Show
Gasnetz wird teurer ++ Trump-Putin-Gipfel wackelt
News Show
Krone Sport-News
Misolic in Wien weiter ++ Mjällbys Fußball-Märchen
Sport-Studio
„Krone zu Mittag“
Gastpatienten-Geheimdeal und aktiv gesund werden
krone.tv
Aktiv & motiviert
Philipp zeigt einfache Übungen für jeden Morgen
Philipp bewegt
Zustimmung bröckelt
Mölzer: „Das ist eine glücklose Regierung“
Das Duell: Glawischning vs Mölzer
KRONE.TV-NEWS-SHOW
IS-Fan ohne Strafe ++ Sturz nach Ehestreit
News Show
Musik als Therapie
Julian le Play: „Habe Krisen damit überstanden“
Adabei-TV Clips
Wohlfühloase Wachau
Domevscek: „Hab immer eine Perspektive bekommen“
Handball - Das Magazin
Gewinnspiele
chevron_right
„Krone“-Vignettenbingo
Sichern Sie sich Ihre Gratis-Jahresvignette 2026!
Teilnahmeschluss: 05.11.2025, 10 Uhr
Jetzt teilnehmen
Krone+
chevron_right
Schwarzfahrer-Attacken
ÖBB-Schaffner hat Angst:
„Schon dreimal angegriffen“
Schreck lass nach
Erwiesen: Diese Horrorfilme lehren Sie das Gruseln
Weiter auf der Flucht
Das sind die gefährlichsten aktiven Serienkiller
Österreich
chevron_right
Blaulicht
Bundesländer
Gericht
Crime
Tödlicher Unfall
Lkw fuhr rückwärts und
überrollte 85-jährige Frau
Nach Schrauben-Skandal
Leistungsbonus für Pleitefirma
im Salzburger Pannenbad fix
Thomas Stelzer in Rom
Erster Landeshauptmann
trifft Papst Leo XIV.
Familie bangt weiter
Rätsel um Vermissten (23):
Jetzt wird Suche fortgesetzt
Drama um Rassehunde
19 herzige Pekinesen
behördlich abgenommen
Führerschein-Causa
So hoch waren Bezüge des mutmaßlichen Drahtziehers
Vorarlberg
Gericht kippt Verbot
Frauen dürfen Eizellen einfrieren – aber erst 2027
Österreich
„Jeden Euro prüfen“
Festspiel-Präsident gesucht: Posten ausgeschrieben
Salzburg
Blaulicht
Tödlicher Unfall
Lkw fuhr rückwärts und überrollte 85-jährige Frau
Tirol
Fuß eingeklemmt
22-Jähriger bei Feldarbeiten schwer verletzt
Oberösterreich
Er war ansprechbar
Taucher kam nach Unfall mit Helikopter ins Spital
Oberösterreich
Serientäter am Werk?
Fahrraddiebe tappten bei Beutezug in Videofalle
Burgenland
Auch Kinder
Neun Verletzte nach Frontalem in Puch bei Weiz
Steiermark
Polizei sucht Zeugen
„Spaßvögel“ stellten Zaun auf Weg: Radler gestürzt
Tirol
Im Bad versteckt
Wohnung verwüstet: Mann (22) von Bande überfallen
Wien
Gefährliche Fahrt
Wien: Raser mit 179 km/h in 80er-Zone unterwegs
Wien
29-Jähriger in Haft
Pensionist von Liebhaber betäubt und ausgeraubt
Niederösterreich
Trotz Kollision:
Audi-Lenker hängte Polizei gleich mehrfach ab
Vorarlberg
Rätsel um die Ursache
Feueralarm oben am Berg: Einsatz bei Gipfelkreuz
Tirol
Aus dem 2. Weltkrieg
Spaziergänger fand im Wald eine alte Panzergranate
Oberösterreich
Mysteriöse Serie
Drei Ställe niedergebrannt: Ort unter Schock
Kärnten
Unfall auf Kreuzung
Rauschiger 15-Jähriger krachte mit Mofa gegen Auto
Oberösterreich
Suchaktion in Kärnten
Lenker (36) nach Autounfall spurlos verschwunden
Kärnten
Wer kennt diesen Mann?
Räuber mit Patschen aus Rotlichtlokal geprügelt
Wien
Tödliche Verletzungen
84-Jährige aus Fenster im Obergeschoss gestürzt
Steiermark
Trickbetrüger am Werk
81-Jährige am Parkplatz abgelenkt und bestohlen
Steiermark
Kurioser Einsatz
OÖ: Auto landete auf Dach von Gartenhütte
Oberösterreich
Mit Google Maps
Junges Paar wollte mit Auto auf Dachstein fahren
Oberösterreich
Bundesländer
Bundesland auswählen
Bundesland wählen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
Wirtschaft
chevron_right
Autobauer prüft auch Kurzarbeit
Hammer: Produktionsstopp bei
VW in Wolfsburg steht bevor!
Nach Stillstand
Pannenbad füllt wieder einmal die Becken auf
Politischer Kraftakt
Österreicher erklimmt jetzt Europas Weingipfel
Gericht
chevron_right
In Luft geschossen
Nach Überholmanöver zückte Autofahrer (32) Pistole
36-Jährige in U-Haft
1,2 Millionen Euro vom Chef-Konto auf das eigene
Newsletter
chevron_right
Politik
chevron_right
Innenpolitik
Außenpolitik
Wohl kaum umsetzbar
Dem Kopftuchverbot droht
ein Déjà-vu beim VfGH
Steinmeier bei VdB
Schulterschluss im Regen für ein starkes Europa
Klare Kante gegen EU
Verbrenner-Aus: Zwei Länder blockieren Rückzieher
Statt seriöser Antwort
„Deine Mutter!“: Entgleisung von Trump-Sprecherin
Innenpolitik
Außenpolitik
Brüssel lenkt ein
EU entschärft umstrittene Waldschutz-Verordnung
9 Länder, 9 Vorschläge
Kakophonie bei Debatte um Kompetenz-Wirrwarr
„Nicht in naher ...“
Trumps Gipfel mit Putin vorerst auf Eis gelegt
Neue Regeln abgesegnet
Führerschein am Handy und EU-weite Fahrverbote
Ausland
chevron_right
Eindringliche Warnung
Louvre schätzt: Beute ist
88 Millionen Euro wert!
Goldschatz gestohlen
Täterin nach spektakulärem Museumseinbruch gefasst
Wirbelsturm in Paris
Video zeigt: Kräne fielen wie Dominosteine
„Versorgung sicher“
Ungarn: Ermittlungen nach Großbrand in Raffinerie
Newsletter
chevron_right
Sport
chevron_right
Fußball
Motorsport
Wintersport
Formel 1
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Erste Bank Open
Wien: Tiebreak im Dritten!
Zverev zittert sich weiter
„Nächstes Jahr ...“
Absage: Djokovic lässt Paris
heuer aus – ohne Begründung
FIS entscheidet:
Kein Weltcup für Russen
unter neutraler Flagge
Simone Kumhofer:
„Ich bleibe die Bananen-Basherin der Nation“
Champions League
Lopez führt Barcelona per Hattrick zum Kantersieg
Champions League
Zweiter Gesetzter out
Tsitsipas sagt Wien-Start ab, Rublew draußen
Tennis
Kritik am Superstar
Jannik Sinner „muss ja nicht in den Krieg ziehen!“
Tennis
Österreichs Frauen
Heiß auf Play-off: WM-Traum schwingt schon mit!
Frauenfußball
Sport Videos
Krone Sport-News
Misolic in Wien weiter ++ Mjällbys Fußball-Märchen
Sport-Studio
Aktiv & motiviert
Philipp zeigt einfache Übungen für jeden Morgen
Philipp bewegt
Stars & Society
chevron_right
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
„Waren Marionetten“
Virginia Giuffre musste mit
Prinz-Andrew-Puppe spielen
Kess im Bikini
Jessica Alba begeistert Fans mit sexy Sand-Popo
Society International
Hoher Besuch
Treffen sich zwei Bundespräsidenten im Beisl
Adabei Österreich
„The Crown“-US-Ausgabe
Netflix dreht Mega-Serie über die Kennedys!
Society International
ganz spontan
Privatkonzert von John C. Reilly bei Viennale
Adabei Österreich
„Injektion Kerosin“
Andrew selbst lieferte Giuffre-Anwälten Munition
Royals
Das Royal Baby ist da!
Prinzessin Alexandra bringt Söhnchen zur Welt
Royals
Luxuriöses Outfit
Mia Goth sorgt im Naked-Dress für Schnappatmung
Star-Style
Horoskop
Widder
21.3. - 20.4.
Stier
21.4. - 20.5.
Zwilling
21.5. - 21.6.
Krebs
22.6. - 22.7.
Löwe
23.7. - 23.8.
Jungfrau
24.8. - 23.9.
Waage
24.9. - 23.10.
Skorpion
24.10. - 22.11.
Schütze
23.11. - 21.12.
Steinbock
22.12. - 20.1.
Wassermann
21.1. - 19.2.
Fische
20.2. - 20.3.
Unterhaltung
chevron_right
TV
Streaming
Kino
Medien
Der unendliche Fall Sagmeister
TV-Star gegen den ORF:
Kündigungs-Schlammschlacht
Sahnt 100.000 Euro ab
Jimi Blue Ochsenknecht gewinnt „Promi Big Brother“
Society International
Kein Drehbuch bekommen
Eidinger bei Clooney-Dreh: „Das war super geheim“
Unterhaltung
Ende einer Ära:
Krassnitzer & Neuhauser drehen letzten „Tatort“!
Adabei Österreich
Adabei-TV Clips
Wenn das Wunschkind zum Albtraum wird
Adabei Österreich
Pizzera über Sexszene mit Silvia Schneider
TV
Streaming
Seien Sie jetzt stark!
Die Schwarzwaldklinik öffnete vor 40 Jahren
Stinatz-Krimis
Thomas Stipsits ermittelt im Uhudler-Milieu
Vor royalem Live-Fight
Im Video: Spartaner boxen sich durch den Prater!
Devil in Disguise
33 Morde: Diese Fakten schockten selbst den Cast
Kino
Medien
„Mother‘s Baby“
„Der Tod steht bei der Geburt immer im Raum“
Kino & Streaming
Pizzera & Jaus im Kino und Keanu Reeves als Engel
Nach Bier kommt Sekt
Christa Kummers neuer Job als Botschafterin
Schönheit für alle
Wie Aenne Burda die Mode für Millionen machte
Kultur
chevron_right
Musik
Bühne
Kunst
Literatur
Kritik
Fest zu Saisonende
Dampfross mit wechselvoller Geschichte macht Pause
Tirol
Wiener Konzerthaus
Ludovic Tézier macht als Liedsänger Lust auf Oper
Kultur
„Krone“-Interview
Lang Lang: „Das Piano ist eine Brücke zu Kulturen“
Musik
Museumsdirektor:
„Baustellen sind immer ein großer Risikofaktor“
Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Digital
chevron_right
Web
Elektronik
Spiele
Akustische Erkennung
Forscher wollen Luftraum
auf Drohnen „abhören“
Nach weltweiter Panne
Technische Probleme bei Amazon-Tochter AWS gelöst
Web
Helikopter-Recycling
Wie gebrauchte „Black Hawk“ zu Cargo-Drohne werden
Digital
„Nicht verwenden“
Viele Kopfhörer laut VKI mit Schadstoffen belastet
Digital
„Krone“-Plus: Digital
Vorsicht, Phishing!
Diese Marken werden meist für Betrug missbraucht
Web
„Echt heiße Industrie“
Wie der Trump-Clan mit Kryptogeld Milliarden macht
Digital
True-Wireless-In-Ears
FreeBuds 7i: Huaweis Schnäppchen-Stöpsel im Test
Elektronik
Wissenschaft
chevron_right
Schon bei Säuglingen
Eltern können Risiko von Erdnuss-Allergie senken
Neue Chance für Bezos?
USA drohen SpaceX nach Pannen mit Vertragsentzug
Newsletter
chevron_right
Motor
chevron_right
Drei nicht genügend
Kindersitztest: Sogar ein
Maxi-Cosi durchgefallen!
Klassiker reloaded
Ferrari SC40: Erraten Sie das Vorbild dahinter?
Da steigt der Wert
Anlage? Daily Driver? Diese Youngtimer gehen steil
Ombudsfrau
chevron_right
„Krone“-Ombudsfrau
Wegen einer Identadresse buchte OBS doppelt ab
„Krone“-Ombudsfrau
Briefe, Pakete & Co.: Wenn die Post verschwindet
„Krone“-Ombudsfrau
Konto gesperrt: „Verstorbene“ ist quicklebendig
Community
chevron_right
Forum
Wien Forum
Leseraktionen
Leserreporter
Foren-Knigge
Hier wirds musikalisch
Mein Ohrwurm des Tages
Community
Leser am Wort
Jetzt neu: Ihr Thema als Debatte auf krone.at!
Community
Neue „Krone“-Community
Das sind Ihre brennendsten Fragen!
Community
Forum
Der Fall Benko:
Was sollten wir daraus lernen?
Leserbriefe vom
22.10.2025
keyboard_arrow_down
Datum auswählen
send
Leserbrief einreichen
Da hat die EU schlechte Karten
Kürzlich telefonierten Trump und Putin wieder sehr ausführlich miteinander. Möglicherweise ist es eine Folge dieses Gesprächs, dass Zelenskij die Patriot-Raketen, die er von Trump forderte, in nächster Zeit wahrscheinlich nicht bekommt. Eine weitere Folge dieses Telefonats dürfte ein Treffen zwischen Putin und Trump sein. In der ungarischen Hauptstadt Budapest, also innerhalb der EU – und von den EU-Granden wird wohl wieder niemand dabei sein. Die Europäer – diese Machtelite spricht ja nicht mehr von der EU, sondern nur mehr von Europa – spielen nur noch eine Statistenrolle. Aber sie machten und machen aus ihrer Abneigung und ihrem Hass gegen Putin und auch gegen Trump kein Hehl, und das rächt sich jetzt eventuell. Nun, Putin hätte sicher keinem Treffen in Brüssel oder Paris oder Berlin zugestimmt, aber auch Trump hätte da wahrscheinlich abgeblockt. Er weiß ja, dass dort die Leute sitzen, die ihn nicht mögen und ihn als Präsident verhindern wollten. Auch österreichische Politiker träumten davon, dass ein solches Treffen in Wien abgehalten werden könnte. Es wird aber beim Wunschtraum bleiben, denn die Zeiten sind lange vorbei, dass Österreich als wirklich neutraler Ort für internationale und globale Treffen infrage kam. Von Russland ist Österreich wegen seines Verhaltens längst als „unfreundlicher Staat“ eingestuft, und Trump sieht wohl auch keinen Grund, Wien als Treffpunkt zu akzeptieren. Bei Ungarn und seinem Ministerpräsidenten Orbán ist das was anderes. Der von Brüssel und von vielen EU- Staatschefs fast geächtete Orbán, der störrische Provokateur und Unruhestifter in der EU, hat einen guten Draht zu Trump und auch zu Putin, und deswegen wird das Treffen in Budapest stattfinden – und vielleicht auch, um Brüssel und den Rest der EU zu ärgern und zu demütigen, und weil Orbán den Ukrainekrieg nicht unterstützen will.
account_circle
Josef Höller
forum
Impfprogramm gratis ausbauen
Impfungen gegen Influenza, HPV und RSV sind demnächst kostenlos verfügbar. Ab 60 sowie für Risikogruppen sind zusätzlich Impfungen gegen Gürtelrose und Pneumokokken gratis. Die Impfungen werden niederschwellig verabreicht, also in Ordinationen, Impfstellen, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen sowie in Kooperation mit Betrieben. Die Finanzierung ist laut Gesundheitsministerium bis 2028 gesichert. Um möglichst viele Menschen zu erreichen, wird dieser wichtige Ausbau von einer medialen Kampagne begleitet. Der Ausbau des Gratis-Impfprogramms ist eine wichtige und daher äußerst begrüßenswerte Entscheidung. Weil für mich trotz Sparpaket weder bei der Sicherheit noch in der Gesundheitsvorsorge gespart werden darf. Auch wenn es viele nicht mehr hören können und leider zu viele nicht glauben: Impfen schützt! Krankheiten sind die Gefahr!
account_circle
Christian Stafflinger
forum
Impfwerbung
Schon wieder macht die Regierung groß Werbung für das Impfen – diesmal gegen die Grippe. Es gibt sehr viele Menschen, die sich jedes Jahr brav impfen lassen und trotzdem danach krank werden, sogar viel schwerer erkranken als ungeimpfte. Da fragt man sich, schon ob, das Ganze wirklich so wirkt, wie es immer angepriesen wird. Man bekommt den Eindruck, dass hier weniger die Gesundheit der Menschen im Mittelpunkt steht, sondern eher wirtschaftliche Interessen. Offenbar wurden wieder zu viele Impfdosen eingekauft, und die müssen nun weg, Verträge mit der Pharmaindustrie gibt es ja genug. Statt ständig Druck zu machen und Werbung zu schalten, sollte man die Menschen einfach selbst entscheiden lassen, was sie wollen.
account_circle
Ernst Pitlik
forum
Rüstungswahnsinn
Es ist nicht zu glauben. Überall soll, nein muss, gespart werden. Wir haben zu große Ausgaben, wir müssen an allen Ecken und Enden Einsparungen vornehmen. Was macht Verteidigungsministerin Tanner in so einer Situation? Richtig, sie fordert vier Milliarden Euro extra für weitreichende Luftverteidigung. Trotz Sparzwang zeigt sie sich zuversichtlich, alle nötigen (?) Anschaffungen finanzieren zu können. Ebenfalls „unbedingt notwendig“ sei das geplante europäische Luftverteidigungsprojekt Sky Shield, drängt Tanner am Sonntag in der ORF-„Pressestunde“. Ein Sonderbudget in Höhe von rund 4 Mrd. Euro braucht es aus Sicht Tanners für Raketenabwehr. Tanner ist sich sicher, dass die Notwendigkeit dafür in Regierung und Bevölkerung gesehen wird. Na, da bin ich mir nicht so sicher. Warum ist Sparen beim Militär ein Tabu-Thema für alle Politiker? Ist Aufrüstung wirklich der Weisheit letzter Schluss? Eine Volksabstimmung über diesen Rüstungswahnsinn würde Klarheit schaffen. Dieses Sonderbudget wird sicher wie in Deutschland als Sonder-Vermögen auf die „sprachliche Habenseite“ verbucht. Ja, wir müssen sparen. Wie es nicht geht, zeigt uns Verteidigungsministerin Tanner!
account_circle
Gerhard Forgatsch
forum
Täglich grüßt das Murmeltier
Immer und immer wieder werden seit Jahrzehnten aus jedem EU-Land unliebsame Politiker lobhudelnd in die EU abgeschoben. Somit müssen wir uns nicht über diesen desaströsen Gesamtzustand der EU wundern, denn diese im eigenen Land oft unerwünschten Politiker bestimmen mit ihren unfähigen Entscheidungen unser aller Schicksal. Somit versucht ein paralysierter Lobbyistenverein der Sonderklasse nun auch noch mit Kriegstreiberei von der eigenen Unfähigkeit abzulenken und stürzt Europa ins Abseits und den Untergang. Aber keine Sorge – diese hochintelligenten EU-Entscheidungsfinder sind jedoch lediglich Opfer einer sich hartnäckig haltenden Verschwörungstheorie ehemaliger Coronaleugner und Rechtsextremer – Ironie off!
account_circle
Anita Hell
forum
Wann wachen wir auf?
Wieder ist es passiert. Eine Bande von Jugendlichen nützte die Schwäche einer Lehrerin aus, um diese zu drangsalieren, zu vergewaltigen und dazu noch ihre Wohnung in Brand zu setzen. Was geht in solchen kranken Gehirnen vor? Ein Grund kann sein, dass diese Leute weder einem Beruf nachgehen noch sonst eine Perspektive haben. Bei dem Urteil sollte eigentlich die ganze Härte des Gesetzes zum Tragen kommen. War das wirklich die ganze Härte? Berichten zufolge waren bei den Tätern unter anderem ein Syrer, ein Afghane und ein Rumäne. Frage: Wann wachen wir endlich auf?
account_circle
Dr. Leopold Dercsaly
forum
Netzentgelte
Warum steigen die Netzentgelte nach Erhöhung in 2025 nun wieder so massiv in 2026 an? Wie ist die Begründung dazu? Dass dies die Inflation zusätzlich befeuert und den Industriestandort belastet, ist völlig egal. Dem Bürger wird Geld aus der Tasche gezogen und führt so zu weiterer Verarmung. Ich finde das für eine bodenlose Frechheit, nur leider kann man sich nicht wirklich dagegen wehren. Warum schreitet hier niemand ein?
account_circle
Helmut Koger
forum
Volksabstimmung als Rezept für den Frieden
Am 10. Oktober jährte sich zum 105. Mal der Tag der Kärntner Volksabstimmung, der landauf landab auch heuer wieder mit viel Freude gefeiert wurde. Frieden ist seither im Land und das Volk hat entschieden, was es will. Und wenn auch die Größenverhältnisse doch recht verschieden sind, so denke ich dennoch, dass man in der Ukraine sich doch auch so eine Volksabstimmung gönnen sollte. Ja, die Russen würden natürlich mit allen Mitteln die Abstimmung in der beanspruchten Region zu beeinflussen versuchen, aber unter internationaler Aufsicht könnte ich mir eine Volksabstimmung tatsächlich sehr gut vorstellen. Ich weiß schon, Herr Trump hätte gerne seinen Friedensnobelpreis und Putin tut lieber kriegführen als abstimmen, aber ich glaube, man sollte ganz einfach die Menschen fragen, was sie wollen, und diesem Wunsch auch ehrlich nachkommen. Letztlich könnte man auch in Zonen denken, genauso wie einst in Kärnten. Nach dem langen, schlimmen Krieg in der Ukraine muss doch endlich ein nachhaltiger Frieden her!
account_circle
Werner Hardt-Stremayr
forum
Gas aus Russland
Brüssel will ab 2027 die russische Gaslieferung im gesamten EU Raum einstellen. Wieder eine Schnapsidee, die kranken Hirnen entsprang. Russland wird dann Flüssiggas an einen Zweitstaat verkaufen, der wiederum an die USA und von dort beziehen wir dieses Gas sauteuer. So was nennt sich Politik à la Brüssel.
account_circle
Johann Janosik
forum
Asylwerberproblem
Ich kann es schon nicht mehr hören. In regelmäßigen Abständen erklärt uns der Innenminister, dass die Asylansuchen wieder einmal zurückgegangen sind. Er soll einmal nachdenken, was die letzten Innenminister an Asylwerbern und Familiennachzüglern hereingelassen haben. Wenn man sarkastisch sein will, wird es bald so weit sein, dass Österreich das erste arabische Land sein wird, nur ohne Öl.
account_circle
Wolfgang Toifl
forum
Man wundert sich
Man wundert sich immer wieder, wie so etwas passieren kann. Gab es doch auch schon bei uns. Saliera 2003, ein Begriff? Oder im Grünen Gewölbe in Dresden, ein Diebstahl im +100-Mio.-Bereich. Weiters der Diebstahl im Bode Museum in Berlin, die 100 kg schwere goldene Big-Maple-Leaf-Münze, wo der ganz normale Hausverstand an Grenzen stößt. Diesmal war der Louvre dran, und wieder ist die Verwunderung groß. Obwohl höchst kriminell, eine Meisterleistung der handelnden Akteure und eine enorme Vorarbeit bis zur ausgeführten Tat. Mehr ist dazu nicht anzumerken.
account_circle
Franz Umgeher
forum
Einbruch im Louvre
Zum großen Einbruch im Louvre kann man sagen, dass zu viel gespart wurde. Bei den Glasvitrinen hätte ein Sicherheitsglas aus österreichischer Erzeugung ausreichend geschützt. Dieses Glas ist schlag- und kugelsicher, es hätte nicht so einfach „geknackt“ werden können. Bei 9 Millionen Besuchern mit geschmalzenen Eintrittsgeldern, abgesehen vom Wert der entwendeten Sachen, hätte sich die Investition ausgezahlt. Gilt auch sicher für Museen in der Zukunft.
account_circle
Romeo N. Wrba, Berufsdetektiv
forum
Befreiung von Parteibuchwirtschaft
Die öffentlichen Spitäler österreichweit einer gemeinsamen Steuerung zu unterwerfen, ist ein Muss. Warum dann die Gegenwehr mancher „Landesfürsten“? Klare Antwort: Politiker können in „ihren“ Spitälern die Parteibuchwirtschaft hemmungslos ausleben. Der Themenkomplex gäbe den Stoff für Romane her. Nichts ist wichtiger als das richtige Parteibuch, das gilt vom Primararztposten hinab bis zum Portier. ÖVP & SPÖ haben unsere Spitäler im Würgegriff. Den Großteil meiner ärztlichen Ausbildung genoss ich in einer „roten“ Krankenanstalt. Meine Landarztpraxis hingegen befand sich im Nahbereich eines „schwarzen“ Spitals. Ortsbewohner, welche in diesem Krankenhaus Anstellungen bekamen, gehörten aufgrund des hohen Gehaltsniveaus zu den Privilegierten. Meine Erinnerung: Die ÖVP-Bürgermeister des Bezirkes hatten immer eine Reihungsliste im Hinterkopf. Je nach Größe der Kommune durften sie eine gewisse Anzahl von Gewogenen im besagten Klinikum „unterbringen“, von Reinigungskräften beginnend über das Küchenpersonal bis zur Betriebsfeuerwehr. Die Parteimitgliedschaft war dabei Grundbedingung. Auch bei Bestellungen zum Abteilungsleiter entschied die Parteitreue. Klartext: Ein „roter“ Bewerber, selbst bei überragender Qualifikation, hatte nicht die geringste Chance. Wer dieses System von Rot und Schwarz aufbricht, führt unser Spitalswesen in eine bessere Zukunft.
account_circle
Dr. Wolfgang Geppert
forum
Armut
In Österreich sind 1,5 Millionen Menschen oder 17% der Bevölkerung armutsgefährdet. Für eines der reichsten Länder der Welt eine beschämende Situation. Von der Politik fehlt dazu leider der Wille, dies zu ändern, obwohl andererseits das reichste Prozent der Bevölkerung Österreichs ca. 40% des Vermögens besitzt. Und was tragen diese dazu bei, die Armut zu verringern? Meine Forderung nach vermögensbezogenen Steuern kann ich daher zum x-ten Mal wiederholen – dass es auf fruchtbaren Boden fällt, bezweifle ich.
account_circle
Hans Riedler
forum
Pech und Pannen
Das, was die ASFINAG mit Baustellen im Straßenverkehr aufführt, ist schlechthin eine Zumutung und planungsstrategisch ein Saustall. Das, was sich am Wochenende auf der A 23 abgespielt hat, nebenbei sei die Belastung für die Umwelt erwähnt, ist eine Planlosigkeit ohnegleichen. Planung scheint bei der ASFINAG am Wesentlichen vorbeizugehen, denn auch die kilometerlangen Baustellen auf Autobahnen, welche nur einmal eingerichtet werden, dösen dann vor sich hin. An den Wochenenden wird, im Gegensatz zu anderen Ländern, nicht gearbeitet. Da wird für etwas kassiert, nämlich Maut, was nicht geboten wird, nämlich Autobahnen.
account_circle
Friedrich Travnicek
forum
Gendern
Endlich schafft Herr Rosenkranz dieses blödsinnige Gendern im Parlament ab. Aber sofort kommt Kritik von den Roten und Grünen. Diese orten darin einen frauenpolitischen Rückschritt. Besonders Frau Holzleitner meint, dass man mit dem Gendern den Frauen zu mehr Achtung und mehr Lohn verhelfen kann. Hier sieht man, wie unsere Politiker der linken Fraktion denken.
account_circle
Heinz Gröbner
forum
Kopftuchverbot
Ein Verbot für Kopfbedeckung jeder Art, für ALLE, in den Schulen wäre doch einfacher. Sonst sitzen nächstes Jahr die Mädchen eben mit Mützen, Kappen usw. in den Klassen.
account_circle
Sylvia Matek
forum
Ein Stück Identität
Sprachverhunzung ist ein Begriff, der polarisiert. Während manche die aktuellen Entwicklungen als notwendig und zeitgemäß ansehen, fühlen sich andere übergangen und entfremdet. Die Diskussion um Gendern und Amerikanisierung wird wohl noch eine Weile weitergehen. Wichtig ist, dass ein achtsamer und respektvoller Umgang mit unserer Muttersprache erhalten bleibt – denn sie ist ein Stück Identität und Heimat.
account_circle
Karl Payreder
forum
Mehr anzeigen
Kolumnen und Kommentare
chevron_right
„Krone“-Kommentar
Weiterhin gegen
das Kopftuchverbot
„Krone“-Gastkommentar
Gar nicht mehr so nobel
Christian Baha
„Krone“-Kommentar
… eine Generation, die künstlich dumm ist
Kronen Zeitung
„Krone“-Kommentar
Kickls Korb oder Lebensmittelkarte
Andreas Mölzer
Unsere Kolumnisten
Gerti Senger
Peter Stadlmüller
Christian Hauenstein
Andreas Mölzer
Klaus Herrmann
Michael Pommer
Clemens Zavarsky
Franziska Trost
Conny Bischofberger
Kurt Seinitz
Christian Baha
Claus Pándi
Tierecke
chevron_right
Ratgeber
Im Einsatz
Tierecke TV
Vergabetiere
Vermisste Tiere
Er wurde 17 Jahre alt
Weißer Zoo trauert um
den weißen Tiger „Samir“
Sehnen sich nach Liebe
Tiere in steirischen Heimen suchen ein Zuhause
Leidende Katzen
Grenzenloser Tierschutz: Im Einsatz für Streuner
Groteske um Gesetz
Ex-Hundeführer will nicht für „Lotti“ nachsitzen
Gesund & Fit
chevron_right
Patientenberichte
Gesünder leben
KroneMED
Diagnose enorm wichtig
Bei Kopfweh nicht leiden, sondern aktiv werden!
Bezahlte Anzeige
RSV: Risiko im Winter
Schützen Sie sich und Ihre Familie jetzt vor RSV
Gesund
Eltern schlagen Alarm
Gefährliche Krankheit bleibt oft noch unentdeckt!
Österreich
Immunisierung schützt
RSV löst bei Kleinkindern gefährliche Infekte aus
Gesund
Patientenberichte
Gesund – Experten antworten
Transplantiertensport
„Medaillen gebühren meinem Organspender!“
Krebsdiagnose mit 41
„Sterben war für mich einfach keine Option“
Leser fragen
Warum habe ich rote Flecken im Gesicht?
Leser fragen
Was „krabbelt“ da in meinem Intimbereich?
Freizeit
chevron_right
Leben
Reisen
Fitness
Wohnkrone
Steiermark
Vermisste und
zugelaufene Vierbeiner
Künstliche Befruchtung
„Ich war sehr überfordert
mit meinen Emotionen“
Seit 500 Jahren verzerrt
Wie groß Afrika auf Weltkarte
tatsächlich sein müsste
Neumond in der Waage
Zeit für Balance, Miteinander und Neubeginn
Folge von Montag
Schlechte Zeiten für den inneren Schweinehund …
Leben
Reisen
Wohlstand lernen
So denkt ein Millionär – und so können Sie es auch
Helfen rettet Leben
Was zu tun ist, wenn jemandem schwindelig wird
Dem Meer ganz nah
Alles blau: Maritime Magie im Hafen der Hansestadt
Polens Metropole
Krakau: Alte Stadt mit jungem Flair
Fitness
Wohnkrone
Folge von Sonntag
Aktiv und gesund durch den Herbst – mit Philipp!
Folge von Samstag
Wir tanken Energie und Kraft für unser Immunsystem
Bezahlte Anzeige
Sensationelles Angebot
Hausmesse: DAN Küchen Eberndorf & Bad St. Leonhard
Bis zu 35 Prozent!
Netzkosten für Gas steigen 2026 massiv an
Newsletter
chevron_right
Kulinarik
chevron_right
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Suppen
Beilagen
Snacks
Knackige Stangen
Gefüllter Stangensellerie mit Frischkäse und Rosinen
Aromatische Knollen
Apfel-Sellerie-Suppe
Aromatische Knollen
Selleriepüree
A wie Apfel
Apfel-Chili-Chutney
Alle Folgen anzeigen
Rezept der Woche
Das grüne Gold der Steiermark
Rezept der Woche
Crunchy Granola! Sarah frühstückt mit Philipp
Rezept der Woche
Fluffig, knusprig, cremig: Croissant – upcycling
play_arrow
Abspielen
LIVE
TV
Radio
expand_more
Aufklappen
volume_off
Stummschalten
fullscreen
Vollbild
play_circle
Abspielen
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine