Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Fr., 31.10.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Nonnen von Goldenstein
Sozialhilfe-Missbrauch:
Jetzt wird die Justiz aktiv
Rebellische Nonnen
Verdacht gegen Orden auf Missbrauch von Sozialgeld
Revolte im Kloster
Nonnen von Goldenstein zeigen ihren Propst an
„Schwer, heiß zu sein“
Sweeney kassiert für Naked-Dress Mega-Shitstorm
„Werte passen zu mir!“
ÖFB-Abwehr-Ass heuert bei Union Berlin an!
Auch Kinder gefährdet
49 Menschen werden in Österreich pro Jahr getötet
Tief in Russland
Ukraine will Putins Prestigeprojekt zerstört haben
Springreit-Ass
„Glaube, dass sie als Schutzengel bei uns sind“
Anwälte klagen
Frankreichs Minister besuchte Sarkozy im Gefängnis
Pädagogin freigestellt
Jetzt auch Ermittlungen gegen Kinderdorf in NÖ
50 Meter tief
Arbeiter stürzt mit Kran von Autobahnbrücke in Tod
Hotte Halloween-Hilton
Paris stellt Madonnas legendäres Nackt-Cover nach
Einsatz in Kufstein
Brand bei Recyclinghof ließ Alarmglocken schrillen
Wirbel um Förderungen
Wurde Museum in Landeschef-Heimat bevorzugt?
Bis in den März
Schweizerhaus verabschiedet sich in Winterpause
Musste notlanden
Flugzeug sackt 5000 Meter ab – mehrere Verletzte
Nonnen von Goldenstein
Sozialhilfe-Missbrauch: Jetzt wird Justiz aktiv
Zwei Tote im März
Amokfahrt hätte gar nicht in Mannheim sein sollen
Neuer ÖHB-Teamchef
Möstl: „Er ist so ein bisschen ein Hawara-Typ“
Auch Vereine im Fokus
Wettskandal-Causa: 149 Schiedsrichter suspendiert
Mit 200-Megapixel-Zoom
Vivo X300 Pro: Fotohandy mit Zeiss-Kamera im Test
WG der anderen Art
Diese Frauen leben mit mehr als 300 Puppen
„Hört damit auf!“
700 Tote nach umstrittener Wahl in Tansania
50 Meter tief
Arbeiter stürzt mit Kran von
Autobahnbrücke in den Tod
WG der etwas anderen Art
Diese Frauen leben mit mehr
als 300 unheimlichen Puppen
„A House of Dynamite” erregt Gemüter
Atomangriff auf USA: Ist neuer
Netflix-Schocker realistisch?
„Keine Frage!“
Sind Sie auch dem
Goldrausch verfallen?
Unbedingt nachrechnen
Bei Ihren Fixkosten ist viel
mehr drinnen, als Sie denken
„Sie haben oft leichtes Spiel“
Wie man Einbrecher von
Haus und Wohnung fernhält
Andacht im T-Shirt?
So wird das Wetter am Allerheiligen-Wochenende
„Werte passen zu mir!“
ÖFB-Abwehr-Ass heuert bei Union Berlin an!
Er ist erst 15!
Rätsel um mysteriösen „Louvre-Detektiv“ gelöst
Mit 200-Megapixel-Zoom
Vivo X300 Pro: Fotohandy mit Zeiss-Kamera im Test
Pädagogin freigestellt
Jetzt auch Ermittlungen gegen Kinderdorf in NÖ
„Nächstes Abenteuer“
Nach Olympia wechselt Lindsey Vonn die Sportart
Hotte Halloween-Hilton
Paris stellt Madonnas legendäres Nackt-Cover nach
Brite schon bald weg?
F1-Legende spricht über Nachfolger von Hamilton
Nichts verpassen
So holen Sie das meiste aus ihrem Krone-Digitalabo
Musste notlanden
Flugzeug sackt 5000 Meter ab – mehrere Verletzte
Jetzt gelesen
chevron_right
Top-3
chevron_right
Gelesen
Nachrichten
Die Gewinner des „Krone“-Vignettenbingo
116.792
mal gelesen
Oberösterreich
Kleiner Fehler kommt Pärchen ganz schön teuer
84.496
mal gelesen
Gericht
Klagen gegen Pensionisten: Jetzt spricht Strache
81.739
mal gelesen
krone.tv
Neuer ÖHB-Teamchef
Möstl: „Er ist so ein bisschen ein Hawara-Typ“
Handball - Das Magazin
Im „Krone“-Gespräch
Wintersport-Ass: Finale Träume und eine Tragödie!
Sport-Mix
„Krone zu Mittag“
Andrew kein Prinz mehr, Dracula im Kino
Krone zu Mittag
Folge von Freitag
Das Wochenende klopft an die Tür: Wir sind aktiv!
Philipp bewegt
Krone.tv-News-Show
Teichtmeister in Anstalt ++ Trumps Atom-Ansage
News Show
Luc Bessons Dracula
Die Wiedergeburt eines legendären Vampirs
Watchlist Clips
„Krone zu Mittag“
SOS-Kinderdorf und Heizungstausch-Albtraum
Krone zu Mittag
Drei Profitipps
Übungen für den Muskelaufbau – für Jung und Alt!
G’sund bleiben mit Yasmina
„No Hit Wonder“
Fitz: „Dem Glück hinterherzurennen ist Bullshit“
Adabei-TV Clips
Folge von Donnerstag
Auf die Sessel, fertig, los – mit Team Joglland!
Philipp bewegt
Gewinnspiele
chevron_right
Jetzt teilnehmen
Gewinnen Sie einen Kurzurlaub nach Südtirol
Teilnahmeschluss: 7.11.2025
Jetzt teilnehmen
„Krone“-Vignettenbingo
Sichern Sie sich Ihre Gratis-Jahresvignette 2026!
Teilnahmeschluss: 05.11.2025, 10 Uhr
Jetzt teilnehmen
Sie wollen noch mehr Gewinnspiele entdecken?
Zu den Gewinnspielen
Krone+
chevron_right
Landeshauptmann zur Spitalskrise
Wie lange wartet man auf
einen OP-Termin, Herr Stelzer?
Rebellische Nonnen
Verdacht gegen Orden auf Missbrauch von Sozialgeld
Schon mehrfach in Haft
Pädophilen-Duo fiel schon wieder über Buben her
Österreich
chevron_right
Blaulicht
Bundesländer
Gericht
Crime
Auch Kinder gefährdet
49 Menschen werden in
Österreich pro Jahr getötet
Einsatz in Kufstein
Brand bei Recyclinghof ließ
wieder Alarmglocken schrillen
Dornbirner Stadtspital
Im Stadtspital bleibt
kein Stein auf dem anderen
Gefährliche Szenen in Wien
Weltkriegsfund führte
zu großräumiger Sperre
Bursch rastete aus
Kein Führerschein: „Ich
zünde das Verkehrsamt an“
Schwäne infiziert
Die Vogelgrippe ist in Oberösterreich angekommen
Oberösterreich
Von EuGH
Klage von Red Bull wegen Razzia abgewiesen
Salzburg
Wer saß am Steuer?
NÖ: Zwei Mädchen bei Unfall aus Auto geschleudert
Niederösterreich
Blaulicht
50 Meter tief
Arbeiter stürzt mit Kran von Autobahnbrücke in Tod
Kärnten
Gefährliche Szenen
Weltkriegsfund führte zu großräumiger Sperre
Wien
Bursch rastete aus
Kein Führerschein: „Ich zünde das Verkehrsamt an“
Wien
Wer saß am Steuer?
NÖ: Zwei Mädchen bei Unfall aus Auto geschleudert
Niederösterreich
15-Jähriger im Spital
Kollision am Gletscher: Skifahrer schwer verletzt
Tirol
Einsatz in Altstadt
Langer Stau: Brand bei Salzburger Festspielhaus
Salzburg
30.000 Euro Schaden
Jugendliche beschmierten Stadion und legten Feuer
Steiermark
50 Kilometer gejagt
Nerven wegen Polizei verloren: Flucht über Grenze!
Tirol
Dramatischer Einsatz
Explosionen bei Zimmerbrand fordern 7 Verletzte
Niederösterreich
Mit Kleinkraftrad
Unfall: 15-Jähriger prallt mit Kopf gegen Holz
Kärnten
Wollte über Straße
Fußgängerin (38) von Pkw erfasst und verletzt
Tirol
74-Jähriger erwischt
„Lkw-Opa“ mit Fake-Schein und fremder Fahrerkarte
Tirol
Einsatz in Obertrum
Hausbewohnerin verscheucht Diebe bei Einbruch
Salzburg
Von Nachbar beobachtet
Blutiger Einbruch durch Fenster: Pärchen gefasst
Wien
Im Lungau
Elektro-BMW überschlug sich – ein Verletzter
Salzburg
Festnahme bei Fahndung
Vier gegen einen: Bub attackiert und ausgeraubt
Tirol
Ausgeforscht
Hungriger Einbrecher schlug Fenster mit Hammer ein
Oberösterreich
Wohnung brannte aus
Drei Verletzte bei Zimmerbrand in der Samstraße
Salzburg
In Klinik gebracht
Sturz mit Motorrad, Autos kollidieren rechtwinklig
Tirol
Materialgebrechen
Arbeiter (49) bei Unfall am Voestgelände gestorben
Oberösterreich
Bundesländer
Bundesland auswählen
Bundesland wählen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
Wirtschaft
chevron_right
Im März geht‘s wieder los!
Schweizerhaus verabschiedet
sich in die Winterpause
Noch vor Weihnachten
Innsbruck: Termine für neuen Benko-Prozess fixiert
Nächster Preisschock
Bier dürfte schon bald empfindlich teurer werden
Gericht
chevron_right
Schwer bewacht
Brutale Schussattacke im Drogenmilieu vor Gericht
Weil er Deutsch lernt
34-Jähriger bat um Aufenthaltstitel als „Schüler“
Newsletter
chevron_right
Politik
chevron_right
Innenpolitik
Außenpolitik
Deutsche greifen durch
Syrer verlieren bei
Heimreise Schutzstatus
Anwälte klagen
Frankreichs Minister besuchte Sarkozy im Gefängnis
Wirbel um Förderungen
Wurde Museum in Landeschef-Heimat bevorzugt?
Wahl ist entschieden
Wilders abgehängt: Machtwechsel in Niederlanden
Innenpolitik
Außenpolitik
Kommt neues Modell?
Polit-Debatte um Mutterschutz nach Fehlgeburten
„Hohe Nachfrage“
„Starke Schmerzen“: Patient wartet 2 Jahre auf OP
Miese Umfragewerte
Frankreichs Macron stellt Negativrekord auf
Wütende Proteste
Lettlands Parlament kippt Frauenschutz-Abkommen
Ausland
chevron_right
Geheimoperation tief in Russland
Ukraine will Putins
Prestigeprojekt zerstört haben
Zwei Tote im März
Amokfahrt hätte gar nicht in Mannheim sein sollen
„Hört damit auf!“
700 Tote nach umstrittener Wahl in Tansania
Viertes Jahr in Folge
Abholzung im tropischen Regenwald ging zurück
Newsletter
chevron_right
Sport
chevron_right
Fußball
Motorsport
Wintersport
Formel 1
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Springreit-Ass:
„Glaube, dass Verstorbene
als Schutzengel bei uns sind“
Neuer ÖHB-Teamchef
Möstl: „Er ist so ein bisschen ein Hawara-Typ“
Auch Vereine im Fokus
Wettskandal-Causa: 149
Schiedsrichter suspendiert
Vor Ljubljana
Vier Gründe für das Gruselhockey der Eisbullen
UEFA gibt bekannt
Champions-League-Finale 2028: Nur ein Bewerber
Fußball International
„Kein Risiko nehmen“
Grabher verletzt! Kein Österreich-Duell in Cali
Tennis
Hoffnung nach Urteil
Wegen Super League: Real will Milliarden von UEFA!
Fußball International
Samuel Sahin-Radlinger
Austria-Torhüter: Ein Umweg für den Strohwitwer
Fußball National
Sport Videos
Folge von Freitag
Das Wochenende klopft an die Tür: Wir sind aktiv!
Philipp bewegt
Im „Krone“-Gespräch
Wintersport-Ass: Finale Träume und eine Tragödie!
Sport-Mix
Stars & Society
chevron_right
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
„Es ist schwer, heiß zu sein ...“
Sweeney kassiert für Naked-
Dress einen Mega-Shitstorm
„Freuen uns riesig“
Moderatorin Gülcan Kamps wird zum zweiten Mal Mama
Society International
Prinz wird ausradiert
„Finale Demütigung“ für Andrew im Epstein-Skandal
Royals
Spendet 11,5 Mio. $
Billie Eilish an Milliardäre: „Gebt euer Geld ab!“
Society International
Es wird schaurig...
So gruseln sich die Promis heuer zu Halloween
Salzburg
Starb an Überdosis
Fünf Festnahmen nach Tod von Robert De Niros Enkel
Society International
„Waren dort, sechsmal“
Kardashian glaubt Mond-Verschwörung: NASA kontert
Wissenschaft
Kein Happy End
Darum hat Ana de Armas mit Cruise Schluss gemacht
Society International
Horoskop
Widder
21.3. - 20.4.
Stier
21.4. - 20.5.
Zwilling
21.5. - 21.6.
Krebs
22.6. - 22.7.
Löwe
23.7. - 23.8.
Jungfrau
24.8. - 23.9.
Waage
24.9. - 23.10.
Skorpion
24.10. - 22.11.
Schütze
23.11. - 21.12.
Steinbock
22.12. - 20.1.
Wassermann
21.1. - 19.2.
Fische
20.2. - 20.3.
Unterhaltung
chevron_right
TV
Streaming
Kino
Medien
„Krone“-Interview
Luc Besson über „Dracula“:
„Er ist ein Romantiker“
Kritik zu „Good Boy“
Visueller Grusel-Schocker aus Hundeperspektive
Unterhaltung
„House of Dynamite“
Dieser Film bringt sogar das Pentagon in Aufruhr
Unterhaltung
Luc Bessons Dracula
Die Wiedergeburt eines legendären Vampirs
Watchlist Clips
Adabei-TV Clips
Fitz: „Dem Glück hinterherzurennen ist Bullshit“
Watchlist Clips
Das sind die neuen Kino-Highlights zu Halloween
TV
Streaming
„Vertrauensverlust“
ORF-Paukenschlag: Sportchef steht vor der Ablöse
Neues TV-Kapitel
Rebecca Mir angelt sich nach „taff“-Aus Mega-Job
Neuer Star
Liam Hemsworth nimmt „Witcher“ die Kanten
Kino & Streaming
Halloween-Hits, Albtraum-Baby & eine Musiklegende
Kino
Medien
„Krone“-Kino-Kritik
„Stiller“: Herausragende Roman-Adaption
Kritik zu „Bugonia“
Emma Stone als Alien: Visuell radikales Satirekino
„ZiB 2“ verstummte
ORF kämpft mit schwerer Ton-Panne live auf Sendung
Nach Skandal beim ZDF
Hamas-Verbindungen? ORF wehrt sich gegen Gerüchte
Kultur
chevron_right
Musik
Bühne
Kunst
Literatur
Kritik
Rundes Jubiläum
Im Oval im Europark läuft‘s seit 20 Jahren rund!
Salzburg
Happy Birthday
Schrammel-Chef Roland Neuwirth wird 75 Jahre alt
Musik
Wiener Staatsoper
Viel Frischfleisch für Mozarts Wüstling
Kritik
Unteres Belvedere
Das Kunstwerk als Spiegel aufgeklärter Seelen
Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Digital
chevron_right
Web
Elektronik
Spiele
Cook optimistisch
Apple feiert Rekordumsatz
trotz iPhone-Lieferengpässen
Keine Einigung möglich
Chatkontrolle: EU beerdigt Kinderporno-Gesetz
Web
Nach „Diella“
„Wette, dass es auch KI-EU-Kommissar geben wird“
Web
Urteil in Deutschland
Preiserhöhung für Amazons Prime-Kunden unwirksam
Web
„Krone“-Plus: Digital
5 Bio. US-Dollar wert!
Wieso Nvidia so gut KI kann – und was danach kommt
Digital
KI-Diktiergerät
Plaud Note Pro: Viel Neues – mit Luft nach oben
Elektronik
Full-HD, 4K oder 8K?
TV-Kauf: Warum weniger Auflösung manchmal mehr ist
Elektronik
Wissenschaft
chevron_right
Rätsel gelöst
„Teenager-T-Rex“ entpuppt sich als eigene Gattung
Halloweens gute Seiten
Warum wir uns gerne gruseln – und wie richtig
Newsletter
chevron_right
Motor
chevron_right
Erstmals genehmigt
Der BMW iX3 darf freihändig
fahren – bis Tempo 130!
Wankelmotor und 510 PS
Mazdas Super-Coupé saugt sogar CO2 aus der Luft
Zukunft ungewiss
Porsche-Schwenk schickt Audi A8 in die Sackgasse
Ombudsfrau
chevron_right
„Krone“-Ombudsfrau
Keine Garage aber Mitfinanzierung bei Sanierung
„Krone“-Ombudsfrau
Für die Erben heißt es: Bitte warten!
Bank Austria lebt vor
Gemeinsam Gutes tun – weil Hilfe immer zählt!
Community
chevron_right
Forum
Wien Forum
Leseraktionen
Leserreporter
Foren-Knigge
Arzt schickt Mann heim
„Furz“ entpuppt sich als akutes Nierenversagen
Österreich
Hand aufs Herz
Sagen Sie oft genug: „Ich liebe dich“?
Intim
Die Stimme Österreichs
Ideen der „Krone“-Leser für das Staatsbudget
Community
Hier wirds musikalisch
Mein Ohrwurm des Tages
Leserbriefe vom
31.10.2025
keyboard_arrow_down
Datum auswählen
send
Leserbrief einreichen
Politisches Versagen – vom Anfang bis zum Ende
Der Steuerzahler zahlt für die Ausbildung jedes Medizinstudenten nahezu einen Millionenbetrag, aber die Politik ist seit Jahrzehnten unfähig, dafür von den jungen Doktores eine Gegenleistung einzufordern. Ergebnis ist, dass diese problemlos ins benachbarte Ausland ausweichen, wo die Ausbildung und Bezahlung in den Spitälern deutlich besser ist. Wie sich kürzlich zeigte, bringen es die politisch gesteuerten Spitalsverwaltungen in Zeiten der Digitalisierung nicht einmal auf die Reihe, auf Knopfdruck einem medizinischen Notfall das nächste freie und kompetente Spitalsbett zuzuteilen, sondern es ist vorher eine zeitraubende telefonische Suche nach einem passenden Bett notwendig. Zur Entlastung der Spitalsambulanzen verspricht die Politik seit Jahrzehnten, die deutlich kostengünstigeren niedergelassenen Ärzte, insbesondere Hausärzte, aufzuwerten. Außer Plauderei ist daraus nichts geworden. Die Arbeitsbedingungen werden täglich schlechter, dafür wird aber die Bürokratie täglich mehr. Wenn aus den verschiedensten Gründen immer mehr Wahlärzte die Kassenärzte ablösen, sind auch hier ungelöste Probleme. Denn wenn Wahlärzte bis zum Zehnfachen des Kassenhonorars verlangen können, ist das für die Patienten unzumutbar. Auch hier sind klare Regeln längst fällig. Bei der Notfallversorgung werden jetzt auf politischen Wunsch zunehmend Notarztstützpunkte – mit jahrelang ausgebildeten Notärzten – zugesperrt und durch Notfallsanitäter mit mehrwöchiger Spezialausbildung ersetzt. Es ist dies eine Zumutung für den Notfallpatienten, aber auch für den oft überforderten Sanitäter. Eine entsprechende Ausbildung für solche Sanitäter dauert anderswo drei bis vier Jahre. Und das alles wird uns als Verbesserung des Systems verkauft. Nein, das ist alles ein politisches Versagen, das seinen Höhepunkt in den letzten fünf Jahren unter den grünen Gesundheitsministern erreichte. Die haben uns laufend erklärt, dass Ärztekammern an den Wartezeiten, Apothekerkammern am Medikamentenmangel und Mangel an Impfstoffen verantwortlich sind, und am Rest waren die Krankenkassen schuld, die auf politischen Wunsch immer mehr Leistungen für Menschen ohne Beitragszahlung übernehmen mussten. Wenn es dann noch Politiker wie Herrn Ludwig oder Herrn Hacker gibt, die einfach Spitäler für „Fremdpatienten“ versperren können, wird wohl offensichtlich, dass unser System schwer krank ist und seinen Ursprung in einem politischen Versagen hat. Nur eine radikale Reform kann diesem System wieder die alte Qualität zurückbringen. Aber diese Reform darf nicht die selbst ernannte Elite der Manager und Politiker vom Schreibtisch her im Alleingang machen, sondern dazu müssen Ärzte, Gesundheitsberufe und natürlich die Patienten eingebunden werden, weil einiges wohl auch schmerzhaft sein wird.
account_circle
Dr. Peter Kozlowsky, Auersthal
forum
Gesundheitspolitik
Ich lese in der Zeitung, dass es nicht sein kann, dass Ärzte 20 Stunden im Spital arbeiten und danach als Wahlarzt dazuverdienen. Wenn es solche Ärzte nicht gäbe, hätte ich keinen Gynäkologen, denn das ist in unserer Gegend eine Katastrophe. Im Übrigen verstehe ich nicht, dass die Kasse nur einen Spott für die Behandlung rückerstattet. Ich habe im Umkreis von 50 km alle Ärzte durchtelefoniert. Jedes Mal musste ich hören, „Aufnahmesperre“. Sollte das nicht zu denken geben?
account_circle
Christine Siedl
forum
Wahlärzte
Herr Huss will also die Honorarnoten deckeln. Er sagte öffentlich, das 2- bis 3-fache Honorar eines Kassenarztes wäre vertretbar, aber nicht mehr. Botschaft an Herrn Huss: Ein Wahl- oder auch Privatarzt hat gut eine Stunde Zeit pro Patient. Der Kassenarzt zehn Minuten. Der Wahl- und Privatarzt ist fast 24/7 erreichbar, für einen Kassenarzt nicht machbar. Der Patient entscheidet, wo er hingeht, was ihm das wert ist. Sicher nicht Sie! Sie sparen bei jeder Konsultation eines Wahl- oder Kassenarztes Geld auf Kosten der Patienten. Da nicht einmal der Kassentarif, sondern nur 80% nach Wochen der Wartezeit erstattet werden. Patienten, die nicht zum Kassenarzt gehen, entlasten das System auf der Kostenseite, aber auch, indem sie Kapazitäten für Kassenpatienten freigeben. Ich werfe Ihnen vor, sehr einseitig zu argumentieren. Vor allem realitätsfremd. Es gibt bei der ÖGK extrem viel Sparpotenzial, nehmen Sie diese Aufgabe wahr. Das bringt allen Steuerzahlern Geld. Ich erinnere Sie an die Wahlsprüche Ihrer Genossen, denken Sie nach!
account_circle
Michael Siemakowski
forum
Dreimal mehr Kassenärzte
Andreas Huss, Obmann der ÖGK, kritisiert hohe Wahlarzthonorare. Nach deutschem Vorbild will er eine Obergrenze einziehen. Irrtum! Beim Nachbarn gibt es keine Wahlärzte. Sie sind eine rein österreichische Erfindung. Ihre Zahl (12.000) explodiert, die der Kassenmediziner (8300) hingegen stagniert. Blick ins wahlarztfreie Bayern: Dort stehen 100.000 Einwohnern 195 (!) Vertragsärzte zur Verfügung. Im Gegensatz dazu müssen 100.000 Österreicher mit nur 75 Kassenärzten auskommen. Somit wird Huss weiter gegen die Wahlärzte-Flut ankämpfen, ähnlich wie Don Quijote gegen die Windmühlen.
account_circle
Dr. Wolfgang Geppert
forum
Sinn von Halloween?
Mir und wahrscheinlich vielen Lesern ist er bisher verborgen geblieben: der Sinn von Halloween. Importiert aus einem fernen Land, aus einer anderen Zeit und einer anderen Kultur, hat Halloween heutzutage nur einen Zweck, nämlich einen wirtschaftlichen! Und das rechtfertigt offenbar alles. Denn schon die Ansage „Süßes oder Saures“ der kleinen oder größeren „Biester“ muss man infrage stellen. Ganz zu schweigen davon, dass sich in Halloween-Nächten der vergangenen Jahre massenhaft lichtscheues Gesindel unter die Feiernden gemischt hat, um den Drang nach Chaos und Gewalt auszuleben. Vielleicht wäre es angebrachter, sich gedanklich auf Allerheiligen vorzubereiten, statt am 1. November die Scherben der Halloween-Randale zu beseitigen.
account_circle
Reinhard Scheiblberger
forum
Süßes oder Saures?
Hexen, Geister und Gespenster ziehen vorbei an deinem Fenster. Es ist das alte Keltenfest, das uns so erschaudern lässt. Skelette wandern durch die Welten, um Leute zu erschrecken, Vampir und Dracula – die Helden, hinter einer Maske sich verstecken. Kürbismonster, Hexenfrauen sind jetzt Herr und Meister. Zombie, Teufel, Horrorclown verscheuchen böse Geister. Im Wesen ist es einerlei, Kommerz, Geschäftemacherei? Spaß und Grusel pur sind Spektakel und Kultur. Drum, liebe Leute, seid nicht fad, gebt den Geistern Apfel und Schok’lad.
account_circle
Marjan Pandel-Nittnaus
forum
All Hallows’ Eve
Der Abend vor Allerheiligen wird ohne Zweifel von Jahr zu Jahr beliebter. Er wird immer mehr zu einem kommerziellen Ereignis, das nicht als Einstimmung auf das Fest des Gedenkens unserer lieben Verstorbenen gedacht ist. Es steht natürlich jedem frei, unreflektiert mit dem Strom mitzuschwimmen oder diese Entwicklung zu hinterfragen. Gegebenenfalls lauten die Fragen, die wir uns dazu stellen sollten, aber nicht Spaß oder Ernst, Popularität oder Tradition, sondern Kitsch oder Würde, Oberflächlichkeit oder Tiefgang, okkultes Heidentum oder authentisches Christentum.
account_circle
Christoph Winter
forum
Europa und die Moral
Der sozialdemokratische luxemburgische Politpensionist Jean Asselborn teilt in der gestrigen „Krone“ mit, dass Europa die Ukraine gegen den „Kriegsverbrecher“ Putin weiterhin unterstützen muss, weil es sonst keine Ukraine mehr gäbe. Nun, meiner Ansicht nach wird diese Kriegsrhetorik der Ukraine in keiner Weise helfen. Wie stellt man sich das weitere Vorgehen bei der EU vor? Kein Geld, keine Waffen, keine Soldaten, keine Macht, nur eine scheinheilige Doppelmoral, mit der man aber keine Kriege gewinnen kann, schon gar nicht gegen die Atommacht Russland. Sie sprechen von Zusammenhalt und Einheit! Wo war diese Einheit in der Coronazeit, wo jeder nur an sich dachte? Wo ist der Zusammenhalt zwischen Deutschland und Polen, wenn die Polen den angeblich mitverantwortlichen Attentäter auf die Nordstream-Pipeline nicht nur nicht an Deutschland ausgeliefert, sondern sogar freigelassen haben. Übrigens, die Aussage von Tusk dazu sinngemäß: Nicht die Sprengung der Pipeline sei ein Verbrechen, sondern der Bau der Pipeline. Diese Pipeline hat Deutschland und auch Österreich mit billiger Energie versorgt. Ach ja, das war ja die „böse“ Energie der Russen. Mit solchen „Freunden“ in der EU braucht man eigentlich keine Feinde mehr!
account_circle
Helga Thury
forum
Russland vs. Ukraine
Wie der langjährige Außenminister von Luxemburg in einem Interview sagte: „Wenn Europa aufhören würde, Kiew zu unterstützen, hörte zwar das Blutvergießen auf, aber es gäbe keine Ukraine mehr.“ Damit könnte er zwar recht haben, aber wenn Europa weiterhin Milliarden in die Ukraine steckt, gibt es wahrscheinlich auch kein Europa mehr, dann sind alle EU-Staaten bankrott. Es wird jetzt schon Geld in die Ukraine geschickt, das es eigentlich gar nicht mehr gibt. Viele EU-Staaten sind praktisch schon pleite, wie z. B. Italien, Frankreich, Griechenland usw. Also sollten die Verantwortlichen es sich sehr genau überlegen, wie weit die Unterstützung an eines der korruptesten Länder der Welt noch gehen kann, ohne die gesamte EU zu gefährden.
account_circle
Günter Pock
forum
Anschauen
„Anschauen“ ist das, was die meist unfähigen Politiker machen. Das geht schon Jahre so. Keine Lösungen bei Gesundheitswesen, Asyl, Jugendkriminalität usw. Nach der Wahl werden Unfähige nach Brüssel geschickt, um dort Unwesen zu treiben. Lange wird sich das Volk das hoffentlich nicht anschauen, sondern agieren.
account_circle
Hermann Dragosits
forum
Fair?
Wenn es darum geht, im Ausland gut dazustehen, sind wir reich und spendabel. Der Bevölkerung wird täglich suggeriert, wir sind pleite und müssen sparen. Natürlich nur bei den Menschen, die brav ins System einzahlen, niemals in der Verwaltung.
account_circle
Sabine Schneider
forum
SPÖ-Parteisender
Mit „riesigem Erfolg“, ca. 70 Zusehern (das dürfte die zukünftige Wähleranzahl sein), startete Babler-TV. Einer der Sätze der Moderatorin war: „Halb Österreich muss sparen, die Banken machen riesige Gewinne!“ Halb Österreich? Ach ja, man selbst und der riesige Berater- und Mitarbeiterstab sind davon natürlich ausgenommen. Auch der Rest der Versager und Kasperln in der Regierung wird sich nicht betroffen fühlen. Die wahren Kosten sind streng geheim, nicht einmal Babler selbst kannte sie bei einem Interview. Bezahlt durch die Parteienförderung, also wieder den Steuerzahler.
account_circle
Hubert Gruber
forum
Keine Lösung
Die Lage in Europa ist zum Davonlaufen. Davonlaufen ist keine Lösung, wohin auch? Nirgends auf der Welt würde man Narren finden, denen das Zuwanderer-Wohl wichtiger ist als das der Einheimischen, wie in Österreich und Deutschland in jüngster Vergangenheit praktiziert.
account_circle
August Riegler
forum
Skandal um SOS-Kinderdorf
Unglaubliche und ungeahnte Ausmaße nimmt der SOS-Kinderdorf-Skandal an. Dass die Opfer entsprechend entschädigt werden müssen, steht außer Zweifel. Es bleibt nur zu hoffen, dass dafür nicht Spendengelder verwendet werden.
account_circle
Franz Köfel
forum
Drohnenabwehr statt Teuerungsbekämpfung
Die Herrschaften der Regierung haben Angst vor russischen Drohnen und geben Milliarden Euro dafür aus. Für die Teuerungsbekämpfung haben sie keinen Cent übrig. Das sagt alles über die Qualität dieser Regierung aus.
account_circle
DI Gerhard Pichl
forum
Europa in der Zwickmühle
Der Artikel von Kurt Seinitz zeigt auf, was alles passieren kann, wenn in Fernost eine Krise zwischen Taiwan und China ausbrechen sollte. Schon alleine der momentane Chip-Engpass zeigt uns, wie abhängig wir von dieser Region sind. Aber was sollte uns das lehren? Die viel gelobte Globalisierung wird zum Bumerang. Wenn im Osten ein Lüfterl bläst, gibt’s bei uns einen Orkan. Die Moral von der Gschicht: Wir müssen möglichst viele Produkte wieder in Europa produzieren, angefangen vom T-Shirt über das Penicillin bis hin zum Mikrochip. Abhängigkeit ist in Zeiten wie diesen anscheinend unwirtschaftlich und eher lebensgefährlich.
account_circle
Manfred Limbeck
forum
Mehr anzeigen
Kolumnen und Kommentare
chevron_right
„Krone“-Kommentar
Die Bürde, die der „Buddha
vom Ballhausplatz“ trägt
„Krone“-Kommentar
„Sieg über den Hass“
Kurt Seinitz
„Krone“-Kommentar
Argentinier belohnen brutalen Reformkurs
Peter Stadlmüller
„Krone“-Kommentar
Aktien: Rendite trotz Weltkrisen
Georg Wailand
Unsere Kolumnisten
Christian Hauenstein
Franziska Trost
Klaus Herrmann
Andreas Mölzer
Peter Stadlmüller
Clemens Zavarsky
Gerti Senger
Conny Bischofberger
Michael Pommer
Christian Baha
Claus Pándi
Kurt Seinitz
Tierecke
chevron_right
Ratgeber
Im Einsatz
Tierecke TV
Vergabetiere
Vermisste Tiere
Oberösterreich
„Wer will mich?“: Diese Tiere
haben kein Zuhause
Trauernden helfen
Tierkrematorium: Der letzte Weg für „Wastl“ & Co.
Auf dem Weg zur Weide
Rücksichtslose Raser gefährden Kühe im Mölltal
Vogel war „gefesselt“
Angelschnur wurde einem Reiher zum Verhängnis
Gesund & Fit
chevron_right
Patientenberichte
Gesünder leben
KroneMED
Dr. Siegfried Meryn:
„Diese drei Viren machen
uns jetzt zu schaffen“
Mehrfach operiert
Bei zehnjähriger Zoey arbeitet nur das halbe Herz
Gesund
Reizdarm
Was man tun kann, wenn der Bauch rebelliert
Gesund
England prescht vor
„Pille danach“ ab sofort kostenlos erhältlich
Leben
Patientenberichte
Gesund – Experten antworten
Transplantiertensport
„Medaillen gebühren meinem Organspender!“
Krebsdiagnose mit 41
„Sterben war für mich einfach keine Option“
Leser fragen
Negative Folgen durch Wimpern-Wachstums-Seren?
Leser fragen
Mein Kind hat Nasenbluten, was kann ich tun?
Freizeit
chevron_right
Leben
Reisen
Fitness
Wohnkrone
Frische trifft Schärfe
Ein höllisch guter Cocktail:
Spicy Margarita zu Halloween
Kostenlos alle Infos, die besten Deals
Mit Newsletter „Reisezeit“
tolle Urlaube gewinnen!
Regeln sind Ländersache
„Spaßbegrenzt“: Jugendschutz
gilt bei uns auch zu Halloween
Süße Geheimnisse
Zu Allerheiligen gilt:
Backe, backe ... Striezel!
Zuerst feiern, dann beten
Warum wir Halloween feiern
und zu Allerheiligen beten
Leben
Reisen
Folge von Donnerstag
Auf die Sessel, fertig, los – mit Team Joglland!
Profi führt es vor
So geht Selbstverteidigung mit Alltagsgegenständen
Schönste Friedhöfe
Wo die Welt zur Ruhe kommt
Wien
„Es lebe der Zentralfriedhof und olle seine Toten“
Fitness
Wohnkrone
Folge von Mittwoch
Für MEHR Wohlbefinden: Die tägliche Turneinheit
Folge von Dienstag
Für unsere Gesundheit: Die tägliche Turneinheit!
Wegen teurem Strom
Die meisten Haushalte schränken sich im Alltag ein
Preise stabil
Österreicher kauften fast ein Drittel mehr Häuser
Newsletter
chevron_right
Kulinarik
chevron_right
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Suppen
Beilagen
Snacks
Halloween
Grusel-Bloody-Mary
Halloween
Kürbis-Pie
Halloween
Mumien-Würstchen
Kochen mit Wein
Rotweinbirnen
Alle Folgen anzeigen
Rezept der Woche
Samtige Kürbissuppe mit Kokos verfeinert
Rezept der Woche
Die beste Sherry Sauce -perfekt für den Saibling
Rezept der Woche
Das grüne Gold der Steiermark
play_arrow
Abspielen
LIVE
TV
Radio
expand_more
Aufklappen
volume_off
Stummschalten
fullscreen
Vollbild
play_circle
Abspielen
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine