„Ballard“ auf Amazon Prime Video stellt eine Ermittlerin in die erste Reihe und punktet mit komplexen „Cold Cases“ und einem Top-Drehbuch. Das Spin-Off der beliebten Serie „Bosch“ ist bestens gelungen.
Krimifans aufgepasst! Mit „Ballard“ ist jetzt auf Amazon Prime eine Krimiserie gestartet, die ohne viel Action, angeberische Sprüche oder spektakuläre Szenen auskommt – und sich stattdessen ganz auf die Mordfälle konzentriert. Ein tolles Drehbuch ohne Handlungslücken ist die Stärke dieses Spin-Offs der beliebten Serie „Bosch“.
„Ballard“ (zehn Folgen) kann mit dem Original auf jeden Fall mithalten: Maggie Q spielt die ernsthafte Ermittlerin Renée Ballard, für etwas Leichtigkeit sind ihre Sidekicks wie der pensionierte Polizist Thomas Laffont (John Carroll Lynch) oder die an ihre hellseherischen Fähigkeiten glaubende Colleen (Rebecca Field) zuständig.
Fans der Buchvorlagen von Michael Connelly, der auch die Bosch-Krimireihe schreibt, müssen sich zwar auf einige Änderungen einstellen, aber im „Bosch“-Serienuniversum fügt es sich perfekt ein, dass Ballard gleich zu Beginn der ersten Staffel in eine „Cold Case“-Abteilung strafversetzt wird. Durch die Thematik grenzt man sich von der Vorgängerserie einerseits ab und kann andererseits den grummeligen Detektiv Harry Bosch (Titus Welliver) in schöner Regelmäßigkeit konsultieren.
Diese Gastauftritte werden alle, die sein Aus nach sieben Staffeln noch nicht verkraftet haben, freuen. Aber: Auch wer „Bosch“ nicht kennt, wird das schnörkellose „Ballard“ schätzen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.