Conference League
In den nächsten Jahren geht die Babyboomer-Generation in Pension. Dieser neue Lebensabschnitt bringt für einen selbst zahlreiche Herausforderungen mit sich – und auch für Partnerschaften. Die „Krone“ verrät, was man tun kann, damit der berufliche Ruhestand nicht zum privaten Unruhestand wird.
Solange Paare berufstätig sind, halten sie sich meiste Zeit des Tages am Arbeitsplatz auf. Zeit zu zweit wird in der Regel nur am Abend oder am Wochenende verbracht – durchschnittlich sind es fünf Stunden pro Tag. In der Pension ändert sich das schlagartig. Plötzlich hat man sehr viel mehr Tagesfreizeit und klebt oft rund um die Uhr zusammen. Das kann zum Lagerkoller führen und dazu beitragen, dass die Partnerschaft an Spannung verliert.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.