Achtung, Autofahrer

Ferienbeginn und Konzert sorgen für Staus

Österreich
11.07.2025 22:29

Am kommenden Wochenende ist österreichweit wieder mit viel Reiseverkehr zu rechnen. Dazu trägt unter anderem der Ferienbeginn im bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands, Nordrhein-Westfalen, und Teilen der Niederlande bei. Außerdem steht Popstar Robbie Williams am Samstagabend im Wiener Happel-Stadion auf der Bühne.

Das Stauproblem sei vor allem auf den Transitrouten verstärkt, teilte der ARBÖ (Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreich, Anm.) mit. Am Samstag sei von Vormittag bis in den frühen Abend mit stundenlangen Verzögerungen zu rechnen. Voraussichtlich betroffen seien unter anderem die Pyhrnautobahn (A9) vor den Tunnelketten Klaus – St. Pankraz, der Bosrucktunnel, der Gleinalmtunnel, die Tauernautobahn (A10) vor der Mautstelle St. Michael, die Karawankenautobahn (A11) sowie die Inntalautobahn (A12) vor der Grenze Kufstein/Kiefersfelden sowie im Großraum Innsbruck. Zudem sind laut der Mitteilung von Freitag Staus auf der Brennerautobahn (A13) vor der Mautstelle Schönberg und dem Baustellenbereich vor der Luegbrücke und der Fernpassstraße (B17) zu erwarten.

Der britische Popstar Robbie Williams sorgt für lange Verzögerungen in Wien. Ungefähr 50.000 Fans werden zu seinem Auftritt um 18 Uhr im Ernst-Happel-Stadion erwartet. Sowohl vor Beginn als auch nach dem Konzert ab etwa 20 Uhr ist laut ARBÖ mit überdurchschnittlich viel Verkehr zu rechnen. Hier sind vor allem die Südosttangente (A23), die Ostautobahn (A4) und das direkte Umfeld des Praterstadions betroffen. „Als Alternative zu den Parkplätzen beim Stadion bieten sich die Parkhäuser am Messegelände und die Park+Ride-Anlagen an den U-Bahnlinien U1, U2, U3, U4 und U6 an“, heißt es.

Zitat Icon

Um Stau zu vermeiden, ist es sinnvoll, azyklisch zu fahren. Das heißt, wenn möglich, unter der Woche früh am Morgen oder spätabends.

ARBÖ

Österreich-Rundfahrt bis Sonntag
Bis Sonntag, 13. Juli, ist zudem die Rad-Elite zu Gast. Die Rundfahrt besteht aus fünf Etappen, die jeweils zwischen 11 und 16 Uhr stattfinden. Auf der vierten am Samstag sind Sperren der Tiroler Straße (B171) sowie einiger Landesstraßen entlang der Strecke von Innsbruck nach Kühtai angekündigt. Am Sonntag kommt es zu Sperren auf der Faschinastraße (L193) sowie ebenfalls wieder auf mehreren Landesstraßen. Auch der Wachauer Radmarathon findet am Sonntag statt – und zwar ab den Morgenstunden bis in den Nachmittag im Bereich der B3 und B33, wie der ÖAMTC in einer Mitteilung ergänzt.

Wer eine Urlaubsreise mit dem Auto plant, der oder dem empfiehlt der ARBÖ, nicht am Wochenende oder alternativ sehr früh oder sehr spät aufzubrechen. „Um Stau zu vermeiden, ist es sinnvoll, azyklisch zu fahren (...). Vor Abreise empfehlen wir, sich (...) über Staupunkte und mögliche Ausweichrouten zu informieren“, heißt es in einer Aussendung.

Zu diesen Zeitpunkten stehen wieder Staus bevor
Ob es Staus gibt oder nicht, hängt laut ÖAMTC (Österreichischer Automobil-Motorrad- und Touring-Club, Anm.) übrigens sehr vom Ferienbeginn unserer deutschen Nachbarinnen und Nachbarn ab. Am Freitag, 11. Juli, ist Nordrhein-Westfalen an der Reihe, am 1. August folgen Bayern und Baden-Württemberg. Am 15. August ist der Feiertag Ferragosto in Italien, viele Italienerinnen und Italiener planen ihren Sommerurlaub rund um diesen Tag.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt