„Krone“-Kommentar

Risse in der Zuckerlglasur zeigen bitteren Kern

Kolumnen
13.07.2025 06:00

„Zuckerl-Koalition“ taufte man mit Augenzwinkern die sich nach der Wahl im September anbahnende bunte türkis-rot-pinke Regierung.

Doch das Zuckerl platzte zu Jahresanfang, als Neos-Chefin Meinl-Reisinger aus den Verhandlungen ausstieg. Danach braute sich wochenlang eine blau-türkise Regierung zusammen – ehe Herbert Kickl kurz vor der Schwelle des Kanzleramtes kehrtmachte.

Brief an die „Krone“-Leser: Klaus Herrmann, Geschäftsführender Chefredakteur
Brief an die „Krone“-Leser: Klaus Herrmann, Geschäftsführender Chefredakteur(Bild: Krone KREATIV/stock.adobe.com)

Türkis-Rot-Pink fand nun doch zusammen, statt von süßem Zuckerl sprach man trocken von Dreierkoalition. Wenigstens verstehen die drei – trotz aller Unterschiedlichkeit – einander, so die Beruhigungspille für Skeptiker und Kritiker.

Nach ein paar Monaten allerdings ist viel Lack ab, mit der anfangs zur Schau getragenen Harmonie ist es nicht mehr weit her. Gerade in dieser Woche wurde es deutlich spürbar bei der Parlamentsdiskussion rund um die Messengerüberwachung. Da scherten Neos-Abgeordnete lauthals aus.

Auch bei der Trinkgeld-Abgabe, bei Pensions- sowie Justizreform rund um die Bundes-Staatsanwaltschaft hakt es beträchtlich.

Um das Zuckerl-Bild von dieser Koalition noch einmal zu bemühen: Die süße Glasur hat Risse, das lässt tiefe Blicke in einen bitter-sauren Kern zu.

Nur an der Glasur zu polieren, das wird gewiss nicht für ein glänzendes Regierungsbild reichen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt