Fit für die Zukunft

Bundesheer zieht für 2024 erfolgreiche Bilanz

Österreich
13.07.2025 22:24

Das Bundesheer hat seine Jahresbilanz für 2024 veröffentlicht: Mehr als 2100 Soldatinnen und Soldaten waren im Einsatz, um bei Katastrophen wie dem schweren Waldbrand in der Steiermark oder den Überschwemmungen in Niederösterreich zu helfen. Insgesamt wurden 266 Unterstützungsleistungen erbracht. 

  • Insgesamt wurden 2024 die Landstreitkräfte des Bundesheeres 13 Mal zu Katastropheneinsätzen herangezogen.
  • Die Luftstreitkräfte wurden über die Landeswarnzentralen der Bundesländer zu sechs Einsätzen angefordert, absolvierten dabei rund 280 Flugstunden und transportierten insgesamt 850 Personen. 
  • Im Rahmen des Raum- und Objektschutzes bewachte das Bundesheer bis zu 30 ausgewählte Objekte, Botschaften sowie Einrichtungen der Israelitischen Kultusgemeinde und leistete dabei rund 50.000 Einsatztage.
  • Miliz- und Berufssoldaten überwachten die Grenzen – die Zahl illegaler Grenzübertritte sank dabei laut Verteidigungsministerium um rund 82 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
  • Im Jahr 2024 waren durchschnittlich 620 Soldaten bei bis zu 16 verschiedenen Auslandsmissionen eingesetzt; das Schwergewicht lag bei EUFOR in Bosnien und KFOR im Kosovo. Rund 40 Prozent der Kräfte stammten aus der Miliz.
  • Insgesamt leisteten 16.108 junge Menschen ihren Grundwehrdienst. Zudem wurden knapp 44.000 junge Männer und Frauen in Österreich der Stellung unterzogen. Davon wurden insgesamt 30.946 in den Stellungsstraßen für tauglich befunden, 2930 vorübergehend untauglich und 9617 untauglich eingestuft.

  • Insgesamt 213 Frauen haben sich im Jahr 2024 für den freiwilligen Grundwehrdienst für Frauen entschieden.
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt