Übergangslösungen

Sechs von zehn Befragten kritisieren ihr Zuhause

Österreich
03.07.2025 16:50

Weniger als die Hälfte der befragten Menschen in Österreich ist mit ihrem Zuhause vollkommen zufrieden. 59 Prozent berichten in einer Umfrage des Immobilienportals immowelt von „Störfaktoren“ wie den Kosten oder der Umgebung. Darunter sind vor allem junge Menschen und Mieterinnen sowie Mieter.

„Für viele Menschen in Österreich ist Wohnen eher ein Kompromiss als ein Wohlfühlfaktor. Unsere Studie zeigt, dass sich viele Menschen in ihrer aktuellen Wohnsituation nicht dauerhaft zu Hause fühlen“, sagte immowelt-Geschäftsführer Robert Wagner in einer Aussendung. Besonders groß sei die Unzufriedenheit bei Mieterinnen, Mietern, jüngeren Menschen unter 30 Jahren und Städterinnen sowie Städtern.

Ein Viertel denkt an Umzug
Insgesamt denken 28 Prozent der Befragten über einen Wohnungswechsel in den kommenden fünf Jahren nach. Bei den Jungen hat das vor allem mit hohen Mietpreisen, der als zu gering empfundenen Fläche und Unzufriedenheit mit der Umgebung der Wohnung zu tun. Sechs von zehn Befragten zwischen 16 und 29 Jahren wollen in den nächsten Jahren umziehen, häufig aus partnerschaftlichen oder familiären Gründen. In der Altersgruppe ab 40 Jahren ist die Wohnumgebung ein zentrales Kriterium, etwa Lärm und Infrastruktur. Ab dem 50. Lebensjahr rückt schließlich altersgerechtes Wohnen in den Fokus: So gewinnen beispielsweise Barrierefreiheit und Nähe zu Versorgungseinrichtungen an Bedeutung.

In Großstädten wie Wien berichten auch Einpersonenhaushalte von eingeschränkter Qualität und fehlender Perspektive. „Die hohe Wechselbereitschaft über alle Altersgruppen hinweg zeigt: Wohnqualität ist eine gesellschaftliche Kernfrage“, teilte immowelt mit. Für die Studie hat der Online-Marktplatz für Miet- und Kaufimmobilien 1000 Menschen ab 16 Jahren in ganz Österreich befragt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt