Wiener Rayon

Chaos bei Postzustellung: Hausbewohner verzweifeln

Ombudsfrau
04.07.2025 06:20

Manuela M. bekommt immer öfter keine Post. Einmal fand sie sogar Briefe mit ihrer Adresse im Altpapier.

Verschwundene Dokumente, fremde Bankomatkarten im eigenen Postfach, lose Kontoauszüge und Nachbarn, die einander falsch hinterlegte Sendungen bringen – so geht es laut Leserin Manuela M. schon seit längerem in ihrer Wohnhausanlage in 23. Bezirk zu. „Da ich schon von Kind an mit meinen Eltern hier wohnte und die Wohnung von meinen Eltern übernommen habe, kenne ich auch sehr viele Nachbarn“, schildert die Wienerin. Sie habe ihre eigene Post auch schon im Altpapier gefunden. Nachfragen bei der Post hätten bisher nichts gebracht. Ganz im Gegenteil. „Es wird immer schlimmer, statt besser!“

Ausfälle beim Personal seien schuld
Man habe in der Vergangenheit mit Ausfällen zu kämpfen gehabt, ließ uns die Österreichische Post auf Anfrage wissen. Deshalb haben andere Zusteller dieses Gebiet zusätzlich mitbetreuen müssen. Diese seien mit dem Rayon und seinen Besonderheiten nicht vertraut gewesen. Mit Nachschulungen und verstärken Kontrolle wolle man das verbessern.

Porträt von Ombudsfrau
Ombudsfrau
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt