Was ist bloß mit den Leuten los? Ein 45-Jähriger rumänischer Staatsbürger tauchte in den frühen Sonntagmorgenstunden plötzlich auf einer Privatparty in einem Garten auf. Nachdem er dort eine Zigarette geschnorrt hatte, verließ er das Gelände, doch kehrte wenig später erneut zurück.
Zufällig soll ein Rumäne (45) aus Perg in den frühen Morgenstunden bei einem Einfamilienhaus in seiner Heimatstadt vorbeigekommen sein, wo gerade eine Privatfeier stattfand. Der 45-Jährige ging in den Garten zu den feiernden Personen und schnorrte dort eine Zigarette.
Mit Leitbake bewaffnet
Danach sei er laut Polizei wieder vor das Gebäude begleitet worden und zog von dannen. Allerdings kehrte er kurze Zeit später wieder zurück, mit einer von der Straße mitgenommenen Leitbake in der Hand. Mit der schlug er auf den Kopf eines 28-jährigen Partygastes aus Allerheiligen ein und ergriff danach die Flucht.
Partygast (28) im Spital
Die Feiernden verständigten die Polizei und noch während der Anzeigenaufnahme kehrte der 45-Jährige von alleine zum Tatort zurück. Er wird angezeigt, einen Grund für sein Handeln konnte er nicht nennen. Da der 28-Jährige über immer stärker werdende Schmerzen klagte, wurde er von der Rettung ins Krankenhaus gebracht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.