Beklemmung im Brustraum, Bewusstseinstrübung und Erinnerungslücken – mit 40 Jahren bemerkte Dr. Peter Pless auf einmal solche Symptome. Deutete das auf Schlaganfall hin oder doch auf Herzinfarkt? Lange waren sich nicht einmal die Ärzte sicher. Erst nach drei Jahren stand fest: Der heute 63-jährige Grazer hat Epilepsie!
Ohnmacht, schwere Krämpfe, Bisse in die Zunge – so stellen sich etliche Menschen einen epileptischen Anfall vor, so zeigen es viele Filme. „Dass diese Krankheit aber nicht zwingend mit Krampfanfällen einhergehen muss, war mir neu. Ich litt unter sogenannten ,komplex fokalen Anfällen’“, erinnert sich der Amtstierarzt. Dafür verlor er immer wieder das Bewusstsein, mitunter in gefährlichen oder peinlichen Situationen. Nach einem langen Krankheitsweg mit schweren Rückschlägen ist der Mann nun anfallsfrei.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.