„Sind total geschockt“
„Feuerball“: Kleinflugzeug nahe London abgestürzt
Auf einem Flughafen nahe London ist unmittelbar nach dem Abheben ein Kleinflugzeug abgestürzt. Berichte über Verletzte oder Tote gab es zunächst nicht. Auch die Anzahl der Menschen an Bord ist aktuell unklar.
„Wir wurden kurz vor 16 Uhr alarmiert, weil uns eine Kollision mit einem 12-Meter-Flugzeug gemeldet wurde“, hieß es seitens der Polizei. Der East of England Ambulance Service teilte mit, mehrere Krankenwagen und Spezialfahrzeuge seien vor Ort, ebenso ein Rettungshubschrauber.
„In den Boden gekracht“
Ein Augenzeuge berichtete, er sei zum Zeitpunkt des Unfalls mit seiner Familie am Southend Airport gewesen. Das Kleinflugzeug sei „kopfüber“ in den Boden gekracht, es habe einen „großen Feuerball“ gegeben. „Wir sind total geschockt“, so der Zeuge.
Ein Mitarbeiter eines Golfklubs nahe dem Unglücksort berichtete den Angaben nach, er habe eine „große Hitzewelle“ gespürt und plötzlich einen „riesigen Feuerball“ gesehen.
Daraufhin seien zahlreiche Menschen zur Unfallstelle gelaufen, um nach Verletzten Ausschau zu halten. In sozialen Medien kursieren mutmaßliche Aufnahmen des Vorfalls (siehe oben). Sie zeigen dichten, schwarzen Rauch.
Maschine auf dem Weg in die Niederlande
Bei der Maschine soll es sich um eine Beechcraft Super King Air light handeln, die üblicherweise über elf Sitzplätze verfügt. Betreiber der Maschine soll die Zeusch Aviation sein - ein niederländisches Luftfahrtunternehmen, spezialisiert auf medizinische Evakuierungen und Transplantationsflüge, so „The Mirror“.
Das Flugzeug war am Sonntagvormittag aus Pula in Kroatien gestartet und war am Nachmittag am Rückweg in die Niederlande nach Lelystad. Der Rettungseinsatz läuft auf Hochtouren.
Der Flughafen liegt 60 Kilometer östlich von London bei Southend-on-Sea in der Grafschaft Essex. Ein nahegelegener Rugby- und Golfklub wurden den Angaben nach vorsorglich geräumt. Alle für Sonntag geplanten Flüge wurden gestrichen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.