Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
Ida Metzger
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Friseurin an Kanzler:
„Ich bin integriert und was ist mit den anderen?“
Eine Friseurin, der Kanzler und viele Fragen. Sommerinterviews gibt es viele, aber keines wie dieses. Die „Krone“ hat in diesem Sommer ein ...
Politik macht Urlaub
Kanzler & Co.: Grado, Jesolo, Korsika, Ausseerland
Auch die Regierung muss durchatmen. Nach intensiven Monaten gönnen sich die Politspitzen ein wenig Auszeit. Die „Krone“ hat sich umgehört, ...
Harte Kritik an Wien
Wallner: „Das kennt keine österreichische Familie“
Vorarlbergs Landeshauptmann war zu Gast bei der „Krone“ in Wien. Dabei hinterließ er harte Botschaften zur Migration bzw. zu Asyl. Er ...
Neuer Stromtarif kommt
Kunden entlasten – und Konzerne sollen es zahlen
Die Regierung will ein neues Gesetz zur Energie verabschieden. Details ergeben: Es soll für rund 250.000 Haushalte massive Erleichterungen ...
Heftige Debatte tobt
Wird Österreich bald zur Teilzeit-Republik?
Eine heftige Debatte über die Lifestyle-Teilzeit tobt erneut in Österreich. An der „Realität vorbei“ geht der Wirtschaft die Kritik von des ...
Widerstand vor Entwurf
Verbrenner-Aus „geht im EU-Parlament nie durch“
Strikte Ablehnung bei ÖVP und FPÖ für die Überlegungen der EU-Kommission, bei Mietautos eine E-Auto-Pflicht einzuführen. Die neue ...
Kanzler zu US-Politik
„Nur Liebsein geht nicht“: Zölle kosten Milliarden
Drei Staatschefs, drei Gespräche, eine Botschaft: Europa muss mehr aus sich machen – so die Bilanz von Kanzler Christian Stocker. Am ...
81 Milliarden Euro
EU verdreifacht Mittel im Migrations-Budget
Lange hat es gedauert, nun greift die EU tief in die Tasche: Mit einem Rekordbudget von 81 Milliarden Euro soll in der nächsten ...
Kampf gegen Krebs
Kdolsky will kein Mitleid, „sondern Mut machen“
Ex-Gesundheitsministerin Andrea Kdolsky (62) kämpft gegen Krebs. Zuerst Darmkrebs – als dieser besiegt schien, tauchte eine seltene ...
Treffen mit Macron
Stocker: „Außenpolitik ist heute Innenpolitik“
Zum Abschluss einer intensiven außenpolitischen Woche ist Bundeskanzler Christian Stocker am Freitag mit Frankreichs Präsident Emmanuel ...
SPÖ: „Scherbenhaufen“
Gesundheitskasse: Mattle-Kritik befeuert Debatte
Als „Fehler“ bezeichnete Tirols Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) die Reform der Krankenkassen am Sonntag. Dafür erhält er nun viel ...
„Geschäfte ja, aber“
Heer: Aus für Milliarden-Deals in Hinterzimmern
Viele Milliarden sollen in das Bundesheer investiert werden. Eine Task-Force lotet aus, welche industriellen Kooperationen – früher nannte ...
Gesetzeslücke
Wenn der Security-Dienst zum Risiko wird
Während Robbie Williams heute, Samstag, im Ernst-Happel-Stadion die Menge mit seinen Hits begeistert, schlägt zeitgleich ein anderes Thema ...
Auf 13-seitiger Liste
„Herzeigbar“ – Regierung zieht Halbjahresbilanz
Halbjahresbilanz der Regierung, obwohl sie erst vier Monate im Amt ist. Zweimal wurde dieser Termin schon verschoben – das erste Mal wegen ...
Anreize statt Strafen
Viele wollen: Wie sich länger arbeiten lohnen kann
Die Österreicher wollen länger im Job bleiben, aber das Arbeiten im Alter muss sich lohnen. Das sieht auch die Wirtschaftskammer so und ...
Für Reformplan
Kanzler will Haslauer als Koordinator – der zögert
Bundeskanzler Christian Stocker bat den scheidenden Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer beim ÖVP-Landesparteitag, ihn bei der ...
Gewessler, Edtstadler
Frauen in Politik: Macht ja, aber ja nicht zu viel
Ex-Europaministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) wird Landeshauptfrau von Salzburg und Ex-Umweltministerin Leonore Gewessler übernimmt das ...
Mandatar übergangen
Bei den Pinken rumort es wieder heftig
Ein Gesetz beschließen, ohne dass der thematisch zuständige Abgeordnete eingebunden ist? Nicht die feine englische Art ... Seit ihrer ...
Aber Kritik an Babler
Zadics Ministerium zahlte Coachings um 27.000 €
Alma Zadić sitzt mittlerweile auf der Abgeordnetenbank. Als ehemalige Justizministerin kennt die Grüne die Mechanismen in Ministerien gut. ...
Wegen Iran-Krise
Regierung will jetzt die Energiepreise deckeln
Eine Inflation von über zehn Prozent will die neue Regierung nicht riskieren. Der Konflikt im Nahen Osten beschleunigt die Energiereform: ...
Beharrt stur auf ...
Finanzminister legt sich mit der Gastronomie an
Ein für die Gastronomie heikles und emotionales Thema wird gerade neu verhandelt: die Abgabe auf Trinkgeld. Nun mischt sich ...
Firmen in der Pflicht
„Druck ausüben“: So sollen Ältere länger arbeiten
SPÖ-Finanzminister Markus Marterbauer ist politisch der Mann der Stunde. In der Budgetwoche hat er mit der „Krone“ über den Staatshaushalt, ...
Ignorieren Gesetz
So will man TikTok & Co. zu Altersgrenze zwingen
Nach dem Messerattentat in Villach und dem Amoklauf in Graz wird nach einer Reglementierung der sozialen Medien für Jugendliche gebastelt. ...
„Krone“-Kommentar
Kunasek, Belakowitsch: Blaue Entgleisungen
„Ist keine Spielwiese“
Altersgrenze für Social Media könnte kommen
SPÖ-Staatssekretär Jörg Leichtfried sagt Radikalisierung im Internet jetzt den Kampf an. So rasch wie möglich soll auch in Österreich jetzt ...
Weiter
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine