Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Do., 01.05.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Ida Metzger
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Finanzsorgen
„Budgetziegel“ digital: 100.000 Euro Ersparnis
Der SPÖ-Finanzminister Markus Marterbauer steht vor einer Mammutaufgabe – das Budget zu sanieren. Er tut dies auch in seinem eigenen ...
Bauern gegen Bobos?
Trotz allem: Warum Wien immer linker wählt
Bauern gegen Bobos? In der Bundeshauptstadt werden Wahlen noch links der Mitte gewonnen. ÖVP und FPÖ kämpfen in urbanen Bereichen indes ...
Wahlschlappe
Nach Kampfabstimmung: Er soll Wiener ÖVP retten
Nach dem schnellen Rücktritt von ÖVP-Parteiobmann Karl Mahrer wackeln in der Kleinpartei nun schon die nächsten Sitze. Doch selbst die ...
Personelle Rochade
Mahrer muss gehen: Figl wird neuer Wiener ÖVP-Chef
Es hatte sich bereits abgezeichnet: Der Wiener ÖVP-Chef Karl Mahrer muss nach dem enttäuschenden Wahlergebnis seinen Hut nehmen. Nachfolger ...
Sanierung gescheitert
Brisante Pleite trifft SPÖ nur Tage vor Wien-Wahl
Drei Tage vor der Wien-Wahl kommt eine für die SPÖ ebenso pikante wie brisante Pleite an die Öffentlichkeit: Die Sanierung des insolventen ...
FPÖ: „Unzumutbar“
170.000 € Mehrkosten für Lobautunnel-Prüfbericht
Für Aufregung sorgen die hohen Kosten für das Lobautunnel-Gutachten, das von der damaligen Klimaministerin Leonore Gewessler (Grüne) in ...
Luxus-Gutachten
Lobautunnel-Prüfbericht kostet 460.000 Euro
Ex-Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) sorgt wieder für Schlagzeilen. Die Kosten für den Prüfbericht über den Bau des Lobautunnels ...
Suche nach Milliarden
So schnell es geht: Fahrplan zum Budget-Sparplan
Im Finanzministerium herrscht gerade Ausnahmezustand, die Beamten müssen Überstunden machen und am Wochenende durcharbeiten. Das ...
Minister in Offensive
Karner: „Anfragenflut“ der FPÖ legt Polizei lahm
Der ÖVP-Innenminister kritisiert die „Anfragenflut“ der Blauen auf sein Ministerium. Das koste viel Zeit und Geld und binde Ressourcen. Der ...
Gäste und Wirte einig
Auch in der Budgetkrise: Finger weg vom Trinkgeld!
Massive Nachforderungen der Sozialversicherungen treiben Wirte in ganz Österreich derzeit auf die Barrikaden. Wirtschaftskammer-Präsident ...
Aufdecker alarmiert
Kritik an Plan mit Gegengeschäften für das Heer
Die Ankündigung, mit dem Heer gleich auch die heimische Wirtschaft mit Aufträgen dafür aufzurüsten, sorgt in Industriekreisen für Jubel, in ...
Kaisers rote Erben
Weichenstellung: Wer wird in Kärnten neue Nr. 1?
Nach dem angekündigten Rückzug von Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser als SPÖ-Chef stehen den Roten im südlichsten Bundesland vor einer ...
Fünf Jahre nach Covid
Mikl-Leitner: „Mut haben, Fehler zu benennen“
Vor fünf Jahren starteten die ersten Lockdown-Lockerungen. Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ortet heute viele Fehler ...
Keine Zeit für Auszeit
Wegen Krise: Regierung verzichtet auf Osterurlaub
Angesichts des Handelskrieges und der Budgetkrise verzichtet die Regierung auf Auszeit in der Osterwoche. Bundeskanzler Stocker hat die ...
ÖVP kontert Grünen:
Gewessler schöpfte bei Förderungen aus Vollem
Die künftige Grünen-Chefin Leonore Gewessler sieht die Schuld für das Budgetloch bei der ÖVP. Die Volkspartei kontert, die ...
Milliarden-Schaden
Jedes zehnte Unternehmen wird ausspioniert
ÖVP und SPÖ einigten sich, dass der Nachrichtendienst künftig Messenger-Nachrichten beobachten darf. Nicht nur Gefährder stehen im Fokus, ...
Lieber Brunner fragen
Gewessler: „Budgetloch geht auf das Konto der ÖVP“
Leonore Gewessler will als neue Grünen-Chefin das Parteiprogramm in einigen Positionen wie Wirtschaft überarbeiten. Für die Budgetmisere ...
Abrechnung liegt vor
So viel gaben die Parteien im Wahlkampf aus
Die Abrechnung der Wahlkampfkosten für die Nationalratswahl 2024 zeigt: SPÖ und Grüne butterten viele Millionen in den Wahlkampf und ...
Politik Inoffiziell
Der Kanzler & der Linke: Ein ungewöhnliches Duo
Wie der konservative Kanzler Christian Stocker mit dem links-linken Finanzminister Markus Marterbauer schnell eine Arbeitsebene fand und ...
Wer mit wem gut kann
Geheime Vertrauensachsen der Zuckerl-Koalition
Ein Gespann aus Wirtschaft und Infrastruktur soll den erhofften wirtschaftlichen Aufschwung in Gang bringen. Eine starke Frauenachse kommt ...
Brunner legt Plan vor
Abschiebung: „Haben wenig Zeit, EU muss liefern“
EU-Migrationskommissar Magnus Brunner will im Frühjahr eine weitere Rückführungsreform im Europäischen Parlament vorlegen, mit deutlichen ...
Beschluss am Mittwoch
Mit dem Familiennachzug soll sofort Schluss sein
Die Dreierkoalition hält von Aufwärmrunden recht wenig: Schon kommende Woche soll das vorübergehende Aussetzen des Zuzuges von Flüchtlingen ...
Es geht ums „Machen“
Große Baustellen: Keine Schonfrist für Regierung
Die Zuckerl-Koalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS ist angelobt. Die vielen Damen und Herren haben nun alle Hände voll zu tun und keine Schonfrist ...
Neue SPÖ-Ministerin
Anna Sporrer: Justiz bleibt in linker Frauenhand
Anna Sporrer ist die bereits sechste Frau an der Spitze der Justiz. Auf dem Papier bringt die 62-jährige Rote alles mit, was für ein ...
Korinna Schumann
Rote Superministerin muss bei Asyl Zügel anziehen
Korinna Schumann übernimmt ein Monsterressort mit Arbeit und Sozialem. Sie muss „Integration ab Tag 1“ umsetzen.
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine