Jetzt gelesen
Juliane und Herbert Jerich
Krone Plus Logo
Nadal und Klopp grüßen
Daheim bei den Jerichs: Diese Familie hat viele PS
Drei Häuser (in der hinteren Reihe ganz links, das zweite von rechts und ganz rechts), die dem ...
Krone Plus Logo
Nach Millionen-Betrug
Justiz versteigert drei Häuser des toten „Engels“
KMM
Österreich
Symbol austria
KMM
Politik
Martin Frick vom World Food Programme der UNO spricht im Interview Klartext.
Krone Plus Logo
UNO-Experte warnt
„Der Hunger in der Welt ist geradezu explodiert“
Sport
Sepp Straka hat heuer eine Top-Saison.
Krone Plus Logo
Österreichs Golf-Ass
Experten einig: „Auf Straka sollte man wetten“
US-Sport
Sota Kitano (Bildmitte) erzielte sein Premierentor im Bullen-Dress. 
Krone Plus Logo
„Gut präsentiert“
Red Bull Salzburg: Lob und Tadel für Neuzugang
Salzburg
Stars & Society
Unterhaltung
Kultur
Digital
Krone Plus Logo
Experte klärt auf
Was es über uns verrät, wie wir das Handy halten
Leben
Krone Plus Logo
Poolroboter im Test
Aiper Scuba X1 Pro Max: Ein „Held“ für alle Fälle?
Elektronik
Krone Plus Logo
Screening für Reisende
So machen Sie Ihr Social-Media-Konto „Ami“-sicher
Digital
KMM
Community
das freie Wort
Die „Patienten-Milliarde“
Wie man inzwischen weiß, war die von der Kurz-Regierung groß angekündigte Ersparnis von einer Milliarde Euro durch Zusammenlegung der Krankenkassen, die angeblich den Patienten zugutekommen sollte, der Schmäh des Jahrhunderts. Endlich wurde diese Dummheit, die statt Ersparnis weitere unnötige Kosten verschlingt, vom Tiroler Landeshauptmann Anton Mattle im ORF schonungslos angesprochen. Eine Rückabwicklung ist leider nicht mehr möglich, sodass der Steuerzahler in dieser Sache, wie in vielen anderen auch, die Finanzierung dieser durch Fehleinschätzung sowie Dummheit mancher Politiker entstandenen Kostenerhöhung übernehmen muss.
Franz Köfel
das freie Wort
ÖGK-Bauchfleck von Schwarz-Blau
Es war eines der Prestigeprojekte der Regierung von Kurz und Strache. Es wurde uns erklärt, dass dies eine Milliarde für die Versicherten bringt und keine Leistungen gekürzt werden. Inzwischen ist die ÖGK in argen Nöten. Die Beiträge werden erhöht, die Leistungen gekürzt. Nicht mehr die Masse der Einzahler, nämlich die Arbeiter, haben das Sagen, sondern es wurde so gestaltet, dass Minderheiten an der Spitze stehen. So hat man ein gut funktionierendes System an den Rand des Ruins gebracht. Jetzt kann man natürlich sagen, dass viele Zugewanderte das Budget stark belasten, weil nichts einbezahlt wird, was zu einem gewissen Teil auch zutrifft. Aber das wäre zu einfach. Auch die Teilzeitarbeitenden zahlen weniger ein und konsumieren die volle Leistung, wobei man hier die Alleinerziehenden oder gesundheitlich Angeschlagenen nicht verurteilen darf. Hier wurde ein System aus Willkür verändert. Ein Schelm, der denkt, es wurde nur gemacht, um die eigene Klientel zu versorgen.
Helmut Eicher
das freie Wort
Reform der Reform
Die nun von maßgeblichen Stellen eingeleitete Diskussion über die von der Regierung Kurz aus parteipolitischen Überlegungen beschlossene Reform des Krankenkassenwesens ist erfreulich und notwendig. Ich habe seit 2020 in mehreren Leserbriefen die negativen Auswirkungen auf die Organisation und besonders auf die Finanzen kritisiert. Eine neuerliche Reform muss die Organisation, d. h. Vorgabe von Richtlinien durch die Zentrale, aber Handlungsmöglichkeiten der Länder mit Rücksicht auf lokale Gegebenheiten, die finanziellen Kompetenzen regeln und Mitwirkungsmöglichkeiten der Versicherten beinhalten. Hoffentlich kann sich die derzeit tätige Bundesregierung auf eine Reform mit diesen Inhalten einigen!
HR Dr. Wilhelm Pölzl
Tierecke
Gesund & Fit
Bei sehr starken Knorpelschäden im Gelenk hilft oft nur noch eine Operation. 
Krone Plus Logo
Beweglichkeit erhalten
Sprunggelenk: Implantat statt Versteifung
Sportlich unterwegs trotz Epilepsie, die aber keine Anfälle mehr verursachr.
Krone Plus Logo
Gehirn-Gewitter
Peter (63): „Epilepsie traf mich mitten im Leben“
Freizeit
Jetzt noch schnell billig Urlaub buchen? Krone+ weiß, wie das geht!
Krone Plus Logo
Reisetipps für August
Last Minute an den Strand für unter 100 Euro
Die Besucherzahlen bei Veranstaltungen gehen nicht zurück, der Konsum aber sehr wohl.
Krone Plus Logo
Teuerung, Social Media
Jugend feiert noch immer, aber anders als früher
Kulinarik
Abspielen
LIVE
Symbol LiveSymbol Musik
Logo KroneTV TV
Logo KroneTV Radio
Aufklappen
Stummschalten
Vollbild
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt