Teuerster Meteorit
Stück vom Mars für Rekordpreis versteigert
Er wiegt fast 25 Kilogramm, heißt „NWA 16788“, stammt aus rund 200 Millionen Kilometern Entfernung und hat nun einen neuen Besitzer. Die Rede ist vom größten Mars-Meteoriten, der am Mittwoch in New York zu einem Rekordpreis versteigert wurde.
Rund 4,5 Millionen Euro (inklusive Gebühren und anderer zusätzlicher Kosten) blätterte ein anonymer Sammler hin, um in den Besitz des 2023 im Niger entdeckten Meteoriten zu kommen. Bei „NWA 16788“ handelt es sich um eine Rarität unter den Raritäten, denn nur rund 400 Mars-Meteoriten sind Sotheby‘s zufolge auf der Erde bekannt – die meisten davon sehr klein.
Wahrscheinlich sei es bei einem heftigen Asteroideneinschlag auf dem Mars abgeschlagen worden und so auf die Erde gelangt. Der Brocken war zuvor bei der italienischen Raumfahrtagentur in Rom ausgestellt gewesen. Wer den Meteoriten mit der typischen roten Färbung und der glasigen Oberfläche Sotheby‘s verkauft hat, ist nicht bekannt.
Dinosaurierskelett brachte weit mehr Geld ein
Ebenfalls versteigert wurde bei der Auktion am Mittwoch das Skelett eines Ceratosaurus-Dinosauriers, das deutlich mehr einbrachte als das Stück vom Mars: rund 30,5 Millionen Dollar.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.