Schönere Version?

Mercedes CLA: Hier kommt auch der Shooting Brake!

Motor
17.07.2025 09:00

Warum eine Limousine nehmen, wenn der Kombi eigentlich viel attraktiver ist? Der jetzt vorgestellte Mercedes CLA Shooting Brake verfügt über alle technischen Features des Viertürers, bietet aber mehr Stauraum und liegt für viele auch optisch deutlich vorne.

Mit dem neuen, schon seit einigen Wochen bestellbaren CLA (ab 59.990 Euro) will Mercedes für sich eine neue Ära im Bereich der Elektromobilität einleiten. Die viertürige Limousine, die es zu einem späteren Zeitpunkt auch als mild elektrifizierte Benziner geben wird, ist das erste Fahrzeug des Konzerns mit 800-Volt-Technik, steht auf der neuen MMA-Architektur (Mercedes Modular Architecture) und soll dank geringem cW-Wert und weiteren Effizienz-Maßnahmen je nach Motorisierung und Einsatzart auf Reichweiten von 700 bis fast 800 Kilometer kommen.

(Bild: Mercedes-Benz)
(Bild: Mercedes-Benz)
(Bild: Mercedes-Benz)
(Bild: Mercedes-Benz)
(Bild: Mercedes-Benz)
(Bild: Mercedes-Benz)
(Bild: Mercedes-Benz)
(Bild: Mercedes-Benz)
(Bild: Mercedes-Benz)

Dies gilt in ähnlicher Art und Weise auch für die zweite Karosserievariante, den jetzt vorgestellten Shooting Brake, eine Art Kombi mit nach hinten deutlich abfallender Dachlinie. Diese, dem aktuellen (2015 vorgestellten) CLA Shooting Brake optisch nicht unähnliche Version bietet nicht nur eine im Vergleich zur Limousine sportlichere Optik, sondern mit 455 bis 1209 Liter auch mehr Kofferraum. Das sind zwar 30 bzw. 60 Liter weniger Volumen, als der Vorgänger aufwies, dafür gibt es bei der E-Version vorne jeweils noch einen Frunk mit weiteren rund 100 Litern Stauvolumen, ideal, um etwa Ladekabel und Kleinzeug unterzubringen.

Auch für den Shooting Brake können beide Elektromotoren geordert werden. Als 250+ mit Hinterradantrieb leistet der neue Mercedes 200 kW/272 PS und als 350 mit Allradantrieb stehen 260 kW/395 PS in den Papieren. Als Speicher dient jeweils ein NMC-Akku mit 85 kW nutzbarem Energieinhalt, der Reichweiten bis 761 km (250+) bzw. bis 730 km (350) bietet. Der CLA ermöglicht es seinem Besitzer zudem, bis zu 1800 Kilogramm Anhängelast (gebremst) an den Haken zu nehmen, in dieser Klasse nicht alltäglich. Der Radstand beträgt wie bei der Limousine 2,79 Meter, satte 6,1 Zentimeter mehr als beim alten CLA, was entsprechend großzügige Platzverhältnisse vor allem im Fond ermöglicht.

Etwas später wird eine Version mit einem 58-kW-Akku auf Lithium-Eisen-Phosphat-Basis nachgereicht, die den Einstiegspreis senken wird. Nochmals günstiger wird es mit den auch für den Shooting Brake vorgesehenen Mildhybrid-Benzinern, in den drei Leistungsvarianten mit 136 PS, 163 PS und 190 PS plus jeweils 20 kW/27 PS aus dem 48-Volt-Mildhybrid-System.

Preise für den 4,72 Meter langen Shooting Brake nennt Mercedes noch nicht, es dürfte jedoch im Vergleich zur Limousine einen „Lifestyle- und Praktikabilitäts-Aufschlag“ geben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt