Aber Plus bei Daten

Rückgang beim Telefonieren und SMS in Österreich

Digital
16.07.2025 14:14

Die Österreicher und Österreicherinnen haben 2024 weniger telefoniert als im Vorjahr. Die Gesprächsminuten sind um 3,4 Prozent gesunken. Auch die Anzahl der versendeten SMS ist um 14,4 Prozent zurückgegangen, wie der Telekom Monitor Jahresbericht 2024 ergab.

In einer Aussendung der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR) am Mittwoch hieß es, dass der Datenverbrauch im Vergleichszeitraum hingegen um zehn Prozent zugelegt habe.

Weniger „klassische“ Telefonate und SMS
Im Vergleich zu 2023 sind laut Klaus Steinmaurer, Geschäftsführer der RTR für den Fachbereich Telekommunikation und Post, die Gesprächsminuten um 3,4 Prozent zurückgegangen. Davon sei die Anzahl der Gesprächsminuten aus Festnetzen um 12,2 Prozent, die aus Mobilfunknetzen um rund drei Prozent gesunken. 

„Knapp zwei Tage oder 2676 Minuten telefonierten Österreicher:innen im Jahr 2024 durchschnittlich (pro Kopf, Anm.) mit dem Festnetz oder dem Handy“, so Steinmaurer.

Rund 920 Millionen SMS wurden per Ende 2024 versendet, das ergab einen Rückgang von 14,4 Prozent im Vorjahresvergleich. Laut Steinmaurer sind SMS aber nach wie vor relevant, nicht nur weil sie die Kommunikation mit fast allen Mobiltelefonen ermöglichen würden – sie seien in Notfällen zuverlässige Informationsübermittler und für die Zwei-Faktor-Authentifizierung bedeutsam.

Zuwachs von Datenverbrauch
Im Gegenzug ist der Datenverbrauch im Vergleich zu 2023 im Vorjahr um zehn Prozent gestiegen und betrug insgesamt 11.654 Petabyte. „Ein Petabyte ist eine unvorstellbar große Datenmenge. Bei einer durchschnittlichen Dateigröße von drei MB für ein digitales Foto würde das Speichern von ungefähr 333 Millionen Fotos ein Petabyte benötigen“, so Steinmaurer.

Marktanteil kleiner Mobilfunkanbieter bei 18 Prozent
A1 hatte Ende 2024 mit 36,3 Prozent den größten Marktanteil von SIM-Karten. An zweiter Stelle lag Magenta mit 25 Prozent, Drei hatte einen Anteil von 20,7 Prozent. Laut der Aussendung haben kleine Anbieter ihren Marktanteil im Vergleich zu 2013 um rund drei Prozent vergrößert – auf Platz vier und fünf lagen Hot mit 9,6 und spusu mit 5,2 Prozent.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

krone.at
krone.at
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt