Die Krisen unserer Zeit gehen an Jugendlichen und jungen Erwachsenen nicht spurlos vorbei. Das Feiern lassen sie sich zwar nicht nehmen, wie sie Party machen, wird von äußeren Umständen aber doch beeinflusst. Wer den Eindruck hat, die Jugend gehe weniger aus, könnte davon getäuscht sein, dass auch online gefeiert wird.
Clubs schließen, die Jugend trinkt weniger, geht weniger aus – das hört man immer wieder. Laut einer Schülerbefragung hat sich der Anteil an österreichischen Jugendlichen, die noch nie Alkohol konsumiert haben, zwischen 2007 und 2024 vervierfacht.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.