Ein Mädchen ist Mittwochabend in Feldkirchen südlich von Graz (Steiermark) von einem Auto erfasst worden – und das auf einem Zebrastreifen. Es erlitt schwere Beinverletzungen und wurde in die Kinderklinik geflogen.
Der Unfall ereignete sich laut Feuerwehr gegen 17.30 Uhr auf der Triester Straße, einer wichtigen Einfahrtsstraße in Richtung Graz. Das Mädchen im Volksschulalter dürfte mit anderen Kindern den Zebrastreifen im Bereich einer Bushaltestelle im Ortsteil Wagnitz überquert haben. Dabei wurde es von einem Auto erfasst.
Zunächst gingen die Einsatzkräfte laut Feuerwehrkommandant Wolfgang Hödl sogar von mehr Verletzten aus – die anderen Kinder blieben aber unverletzt. Das Mädchen dürfte einen Beinbruch erlitten haben. Der Zebrastreifen ist nicht mit einer Fußgängerampel ausgestattet. Der Polizei lag Mittwochabend noch kein Unfallbericht vor.
Kind in Krankenhaus geflogen
Das verletzte Kind wurde mit dem Notarzthubschrauber „Christophorus 12“ in die Grazer Kinderklinik geflogen. Die Freiwillige Feuerwehr Wagnitz sicherte die Unfallstelle ab, regelte den Verkehr, baute einen Sichtschutz auf und unterstützte mit Feuerwehrsanitätern. Nach 30 Minuten war die Straße wieder für den Verkehr freigegeben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.