Jahrelang war Tobias Moretti Salzburgs „Jedermann“. Der Publikumsliebling bespielte den Domplatz und das Festspielhaus in der Titelrolle des Hofmannsthal-Klassikers. Jetzt kehrt er zurück – auf den Kapitelplatz mit Glatze und auf einer LKW-Bühne stehend. Freilich alles für eine Darbietung, die schon morgen stattfindet.
ommt der ehemalige Jedermann und stiehlt seinem Nachfolger (ein bisserl) die Show. Niemand Geringerer als Tobias Moretti (66) nämlich wird morgen auf dem Salzburger Kapitelplatz auftreten. Freilich nicht mehr im Hofmannsthal-Dauerbrenner, sondern mit der Telfer Produktion von Heinrich Kleists „Der zerbrochne Krug“. Der Clou: Er tut’s auf einer Bühne, die 8 mal 7 Meter „klein“ ist und sich auf einem Lkw befindet . . .
LKW wurde ausgemessen, damit sich alles ausgeht
„Wir haben jedoch die Dimensionen des Lkw ausgemessen und hoffen, dass es sich in den engen Gassen ausgeht. Wir freuen uns schon riesig darauf“, sagt der Künstler im Gespräch mit der „Krone“. Dass sein Sohn Lenz Moretti im Ensemble dabei ist, freut ihn. Aber: „In dem Moment, in dem ich auf der Bühne stehe, ist es für mich allerdings nicht mehr relevant, wer mit wem in welcher Beziehung steht. Es gibt nur ein Miteinander, die Messlatte und dass der Funke überspringt und die Dialogform funktioniert.“
In einem guten Diskurs dürfte er übrigens auch mit Petrus stehen . . .„Die Wetterprognose für unseren Freiluft-Kleist ist auch nicht schlecht. Es wird ein wunderbares Kulturabenteuer.“ Na, dann. . .
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.