Einsatz am Grazer Griesplatz: Ein erst 18-Jähriger soll in der Nacht auf Donnerstag eine Frau mit einem Messer bedroht und Geld gefordert haben. Die Polizei konnte den Mann schließlich festnehmen – wurde von ihm aber auch bedroht.
Gegen 3 Uhr wurden Polizisten der Polizeiinspektion Karlauerstraße zum Griesplatz gerufen. Zeugen meldeten einen Mann mit einem Messer auf offener Straße. Beim Eintreffen der Streife sahen die Polizisten einen 18-jährigen Staatenlosen, auf den die Täterbeschreibung passte. Er stand vor einem Café und wollte sich aus dem Staub machen.
Die Polizisten forderten ihn auf, stehen zu bleiben, woraufhin sich der Mann zur Streife drehte und ein Messer zückte. Die Polizisten zogen die Dienstwaffe, hielten ihn so in Schach, ehe die Schnelle Interventionsgruppe (SIG) den 18-Jährigen überwältigen konnte.
Laut Zeugenaussagen hatte der Mann zuvor eine 34-jährige Grazerin mit dem Messer bedroht und Geld gefordert. Der Mann wurde in das Polizeianhaltezentrum Graz überstellt, die weiteren Ermittlungen führt das Kriminalreferat des Stadtpolizeikommandos Graz.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.