Vor gut einer Woche sorgte ein wilder Raubüberfall auf eine 90-jährige Seniorin in Schwaz (Tirol) für Aufsehen. Ein bis dato unbekannter Täter stieß die Frau zu Boden, brach ihr dabei den Oberarm und flüchtete dann mit ihrer Handtasche. Nun dürfte der Fall wohl geklärt sein.
Es war ein großer Schock, als am Montagnachmittag eine 90-jährige Einheimische in Schwaz zwischen dem Bahnhof und der Archengasse überfallen worden ist. Die Seniorin wurde dabei von hinten an die Handtasche gepackt. Als sie sich wehrte, wurde der Angreifer nur noch rabiater und stieß die Frau nieder.
Arm gebrochen und geflüchtet
Dabei brach sie sich den linken Oberarm. Der Täter ergriff mit der Handtasche und mehreren Hundert Euro die Flucht. Ein Passant hörte die Hilfeschreie der Frau und verständigte die Rettung. Wie sich wenig später herausstellte, konnte der Verdächtige mit einem Zug in Richtung Innsbruck flüchten.
Fall nun geklärt
In der Nacht auf Samstag dürfte der mutmaßliche Angreifer wohl gefunden worden sein. Wie die Polizei mitteilt, erschien ein 15-jähriger Marokkaner mit seiner Mutter gegen 2.25 Uhr in der Polizeiinspektion Schwaz. Er gestand die Tat. „Nach erfolgter Einvernahme wurde der 15-Jährige in die Justizanstalt Innsbruck eingeliefert“, schildert die Polizei.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.