Krone Plus Logo

7 Tage Weltgeschehen

Vor 50 Jahren: Der Anfang vom Ende der Sowjetunion

Politik
26.07.2025 06:00

Beim Polit-Wunder von Helsinki am Höhepunkt des Kalten Krieges gingen Kreml-„Mumien“ in eine Falle, die sie selbst gestellt hatten. Jetzt will Russlands Präsident Wladimir Putin den „Fehler“ von damals gewaltsam rückgängig machen.

1. August 1975, Helsinki: Österreichs Bundeskanzler Bruno Kreisky saß neben US-Präsident Gerald Ford, gleich daneben DDR-Chef Erich Honecker und der deutsche Bundeskanzler Helmut Schmidt. Es war ein Mega-Gipfeltreffen aller europäischen Staaten, wie es der in zwei Lager geteilte Kontinent noch nie erlebt hatte und wie man es sich heute gar nicht mehr vorstellen kann: Freier Westen trifft kommunistischen Osten.

Was danach geschah, gilt als „Helsinki-Prozess“. Dieser führte in den folgenden 15 Jahren zum ganz und gar nicht beabsichtigten Untergang der Sowjetunion. Und das kam so:

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt