Leser fragen, Experten antworten zu den brennendsten gesundheitlichen Themen: Sonja P. 36: Was muss ich als Kontaktlinsenträgerin beim Tauchen im Meer oder Pool beachten? Während dem Tragen oder auch Reinigung danach?
Priv.-Doz. Dr. Anna Reisinger, Oberärztin am Kepler Universitätsklinikum in Linz: Grundsätzlich sollte man als Kontaktlinsenträger diese vor dem Tauchen entfernen. Gründe dafür sind, dass die Linsen verrutschen oder gar verloren gehen können, insbesondere bei den kleineren formstabilen („harten“) Kontaktlinsen. Zum anderen besteht eine ernstzunehmende, erhöhte Infektionsgefahr, da im Wasser immer Bakterien und andere Krankheitserreger anzutreffen sind.
Kann man die Linsen nicht entfernen, zum Beispiel weil die Sicht ohne Korrektur zu schlecht ist, sollte man eine gut sitzende Taucherbrille tragen, durch die kein Wasser eindringen kann. In diesem Fall würde ich die Benutzung von weichen Tageslinsenempfehlen, da diese am stabilsten auf der Augenoberfläche haften und man sie im ungeplanten Fall von Kontakt mit Wasser einfach entsorgen kann. Dies ist wichtig, um das Infektionsrisiko zu senken.
Haben auch Sie ein gesundheitliches Anliegen, dann schreiben Sie uns einfach. Wir leiten Ihre Anfrage vertraulich an einen geeigneten Experten weiter. Ausgewählte Fragen werden im Gesund-Magazin und/oder Online anonymisiert veröffentlicht.
Wenn man mit Taucherbrille und Kontaktlinsen unter Wasser geht, ist es wichtig, die Linsen am Abend unbedingt zu entfernen und gründlich zu reinigen. Eine gute Alternative stellt eine Taucherbrille mit optischen Gläsern dar.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.