Bei diesem Einsatz musste sie einem der „Ihrigen“ helfen: Am Samstag um 17.40 Uhr wurde die FF Vollmannsdorf (Gemeinde Esternberg) in OÖ zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Beim Eintreffen war der 17-jährige Lenker – ein aktives Mitglied der FF Vollmannsdorf – bereits aus dem Fahrzeug befreit. Der Bursch war auf regennasser Fahrbahn gegen einen Baum gekracht, sein Wagen wurde buchstäblich auseinandergerissen.
Am Samstag gegen 17.30 Uhr ereignete sich im Gemeindegebiet von Esternberg der schwere Verkehrsunfall. Ein einheimischer 17-Jähriger war auf der L1155 von der Fahrbahn abgekommen.
Er war zu diesem Zeitpunkt in Richtung Vichtenstein unterwegs gewesen. Bei starkem Regen kam er rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Sein Skoda Oktavia wurde dabei in zwei Teile gerissen.
Kameraden befreiten 17-Jährigen
Der 17-Jährige musste von der Feuerwehr befreit werden. Er erlitt schwere Verletzungen und wurde nach notärztlicher Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Passau eingeliefert.
Aufgrund von auslaufenden Flüssigkeiten musste das Erdreich großflächig abgetragen werden. Insgesamt standen 41 Feuerwehrmitglieder mit sechs Fahrzeugen im Einsatz.
Die Freiwillige Feuerwehr Vollmannsdorf wünscht dem verletzten Kameraden eine rasche und vollständige Genesung.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.