Resümee und Vorschau

„Zum Jubiläum gibt es Preise wie vor zehn Jahren“

Oberösterreich
27.07.2025 08:00

Austria goes Zrce 2025 zählt zu den erfolgreichsten Ausgaben des Festivals für partybegeisterte Österreicher aller Zeiten. Veranstalter Martin Reitstätter zieht ein positives Fazit, richtet den Blick aber schon nach vorne: 2026 steht das große Jubiläum an – und die Vorbereitungen laufen längst auf Hochtouren.

Die letzten Beats sind verklungen, das Meer rauscht weiter – und doch liegt noch etwas in der Luft. Ein Nachklang. Ein Kribbeln. Die Erinnerung an Tage, die mehr waren als nur Urlaub oder Festival.

Farbkugeln verwandelten den Himmel über dem Noa Club in ein Farbenmeer.
Farbkugeln verwandelten den Himmel über dem Noa Club in ein Farbenmeer.(Bild: AGZ 2025)

Dieser ganz eigene Spirit
Es waren Tage voller Musik, Sonne und Leichtigkeit. Nächte, die sich endlos anfühlten, in denen aus Fremden Freunde wurden – vereint durch den Sound, das gemeinsame Erleben, den Moment. Es ist dieses besondere Miteinander, das Austria goes Zrce ausmacht. Nicht nur die großen Bühnen, die internationalen DJs oder das türkisfarbene Wasser – sondern dieser ganz eigene Spirit, den man nicht beschreiben kann. Nur fühlen. Es war ein kurzes Ausbrechen aus dem Alltag, ein Eintauchen in eine Welt, in der Leichtigkeit regiert. Austria goes Zrce 2025 ist zu Ende. Doch wer dabei war, weiß: Dieses Gefühl bleibt.

AGZ-Veranstalter hochzufrieden
Veranstalter Martin Reitstätter zeigte sich Samstag im Gespräch mit der „Krone“ hochzufrieden mit dem Verlauf der diesjährigen Ausgabe von Austria goes Zrce (AGZ). „Es war mit Sicherheit eines der erfolgreichsten Festivals, die wir je hatten. Wir hatten keinerlei Zwischenfälle, alles hat reibungslos funktioniert – das bestätigt auch das mehr als positive Feedback unserer Gäste.“

Mittendrin statt nur dabei: Die „Krone“ mischte sich unters Partyvolk und holte Stimmen ein.
Mittendrin statt nur dabei: Die „Krone“ mischte sich unters Partyvolk und holte Stimmen ein.(Bild: Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger)

„Das Lob gebührt allein ihnen“
Woran das liegt? Für Reitstätter ist die Sache klar: „Weil ich ein sensationelles Team habe, ohne das AGZ nicht funktionieren würde. Es hat die Idee dahinter komplett verinnerlicht, meine Leute leben das Festival – und genau das überträgt sich auch auf unsere Besucher. Lob und Lorbeeren gebühren einzig und allein ihnen.“

Für Martin Reitstätter ist vor allem sein Team der Schlüssel zum Erfolg.
Für Martin Reitstätter ist vor allem sein Team der Schlüssel zum Erfolg.(Bild: Joan Villalon)

„Für 2026 kann man bereits buchen“
Auf Hochtouren laufen bereits die Vorbereitungen für nächstes Jahr – das ein ganz besonderes werden soll: 2026 feiert Austria goes Zrce sein zehnjähriges Jubiläum. Reitstätter: „Ab heute kann man schon buchen und sich Tickets für 2026 sichern – zu Preisen wie vor zehn Jahren. Das ist einerseits ein Zeichen der Wertschätzung für treue Fans, und andererseits eine Einladung an all jene, die das Festival bisher noch nicht erlebt haben.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt