Die Zeit macht vor niemandem halt. Doch das tatsächliche Alter bemisst sich schon lange nicht mehr am bloßen Geburtsdatum – Altern ist ein dynamischer Prozess, den wir aktiv beeinflussen können. Schon einfache gezielte Maßnahmen helfen dabei, die biologische Uhr zurückzudrehen.
Haben Sie schon einmal von „Turritopsis dohrnii“ gehört – der „unsterblichen Qualle“? Dieses unscheinbare Meereswesen besitzt eine erstaunliche Fähigkeit: Es kann den Alterungsprozess umkehren, seine Zellen in einen früheren Zustand versetzen – und seinen Lebenszyklus immer wieder von vorn beginnen.
Mit dieser Fähigkeit haben wir Menschen biologisch leider wenig gemeinsam. Älter zu werden, ist für uns unvermeidlich, unser chronologisches Alter lässt sich (bislang) nicht aufhalten – wohl aber die Geschwindigkeit, mit der wir altern. Studien zeigen: Die biologische Uhr lässt sich mit gezielten Methoden tatsächlich um Jahre zurückdrehen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.