Brenzliger Einsatz für die Feuerwehr Sellrain in Tirol in der Nacht auf Samstag! Ein Mädchen stürzte in einen Bach. Ein Jugendlicher beobachtete dies und wollte noch helfen, fiel dabei jedoch selbst in das Wasser. Beide mussten gerettet werden.
Gegen 3.20 Uhr nahm ein junger Einheimischer (16) nach dem Besuch einer Feier am Sportplatz Sellrain (Bezirk Innsbruck-Land) Hilferufe aus der Melach wahr. Umgehend betätigte der 16-Jährige die „Notfall-App Tirol“ und alarmierte die Einsatzkräfte.
Noch bevor diese eingetroffen waren, versuchte der Jugendliche, selbst hinabzusteigen und zu helfen. Im Bach befand sich eine 17-jährige Einheimische, die offenbar zuvor hineingestürzt war und sich nicht selbstständig aus dem Wasser befreien konnte.
Die beiden Personen konnten von den Einsatzkräften im Bach lokalisiert werden und wurden gegen 4 Uhr von der Freiwilligen Feuerwehr Sellrain geborgen.
Die Polizei
Jugendliche stürzten beide ins Wasser
Beim Hilfeversuch stürzte auch der Bursche in den Bach. „Die beiden Personen konnten von den Einsatzkräften im Bach lokalisiert werden und wurden gegen 4 Uhr von der Freiwilligen Feuerwehr Sellrain geborgen“, schildert die Polizei.
Bisherigen Erkenntnissen zufolge stürzte die 17-Jährige selbstständig in die Melach.
Die Polizei
Beide Jugendlichen erlitten leichte Verletzungen und eine Unterkühlung. Sie wurden nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst und einen Notarzt in das Landeskrankenhaus Hall in Tirol gebracht. „Bisherigen Erkenntnissen zufolge stürzte die 17-Jährige selbstständig in die Melach“, so die Polizei abschließend.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.