Herzstillstand mit 71

Wrestling-Welt unter Schock: Hulk Hogan ist tot!

Sport-Mix
24.07.2025 17:53

Die Wrestling-Welt ist erschüttert: Mit nur 71 Jahren ist ihre Ikone Hulk Hogan am Donnerstag verstorben. Berichtet wird in den USA von einem Herzstillstand in Hogans Haus in Clearwater, Florida. Alle beherzten Wiederbelebungsversuche seien umsonst gewesen. Millionen Fans weltweit trauern um ein früheres Idol, das nun seinen letzten Kampf verloren hat.

Laut dem US-Promiportal TMZ hatte es bei seinem Anwesen am Donnertagvormittag einen Rettungseinsatz gegeben. Der ehemalige Superstar des Wrestlingverbands WWE (vormals WWF) sei dann auf einer Trage ins Spital gebracht worden. 

Sein Manager Chris Volo bestätigte dem Sender NBC Los Angeles, Hogan sei bereits im Kreise seiner Familie in seinem Haus in Clearwater gestorben. Feuerwehr und Rettungskräfte hätten ihn zunächst vor Ort behandelt. Im Krankenhaus sei er für tot erklärt worden, bestätigten auch örtliche Behörden.

Terry Bollea alias Hulk Hogan ist Mitglied der WWE Hall of Fame. Seine in den 1980er-Jahren ...
Terry Bollea alias Hulk Hogan ist Mitglied der WWE Hall of Fame. Seine in den 1980er-Jahren begonnene „Hulkamania“ wird in Erinnerung bleiben.(Bild: AP/Julia Nikhinson)
Hulk Hogan galt jahrzehntelang als das Aushängeschild des internationalen Wrestlings schlechthin ...
Hulk Hogan galt jahrzehntelang als das Aushängeschild des internationalen Wrestlings schlechthin ...(Bild: AFP/AFP or licensors)
... auch als er in die Konkurrenzliga WCW wechselte und zum „Bösewicht“ wurde.
... auch als er in die Konkurrenzliga WCW wechselte und zum „Bösewicht“ wurde.(Bild: AP/Lenny Ignelzi)
Hier mit seiner damaligen Ehefrau Linda, Tochter Brooke und Sohn Nick im Jahr 2006
Hier mit seiner damaligen Ehefrau Linda, Tochter Brooke und Sohn Nick im Jahr 2006(Bild: AP/STUART RAMSON)

Erst im Mai war Hogan an der Halswirbelsäule operiert worden und hatte überhaupt zahlreiche Operationen hinter sich – allein 17 an den Knien, wie er einmal in einem Interview sagte. Zuletzt hatte er eigenen Angaben zufolge seine Ernährung umgestellt, auf Alkohol verzichtet und deswegen auch deutlich an Gewicht verloren. Bereits in den 90ern gab er zu, regelmäßig Steroide eingenommen zu haben.

Noch Anfang des Jahres war Hulk Hogan dennoch im Ring gestanden, dann hatten aber bereits Gerüchte über schwere gesundheitliche Probleme des Wrestlers immer mehr zugenommen – es war sogar fälschlicherweise von einem Koma die Rede.

„Real American“ – vor allem der Einzug des „Hulksters“ zum Ring begeisterte:

Baseball, Bass und Georgia
Hogan wurde am 11. August 1953 als Terrence Gene Bollea im US-Bundesstaat Georgia geboren. Zunächst spielte er unter anderem Baseball und war als Bassist in einigen Bands, bis er schließlich in den 1970er-Jahren zum professionellen Wrestling fand.

Die Wrestling-Welt verliert nun einen ihrer größten Stars – für viele gilt er nach wie vor als ihr größter aller Zeiten. Hogan hatte das Schaukämpfen oder „Catchen“, wie der Sport hierzulande lange genannt wurde, in den 1980ern und -90ern in ungeahnte Höhen katapultiert.

Der „Hulkster“ in seinem Element
Der „Hulkster“ in seinem Element(Bild: AP/Chris Carlson)

Legendärer Kampf gegen Giganten
Sein Kampf gegen André the Giant, bei dem Hogan den angeblich 240 Kilogramm schweren Hünen stemmte und zu Boden warf, ging in die Geschichte ein. Die Fanbewegung „Hulkamania“ sollte daraufhin über Jahrzehnte das Business bestimmen.

Die WWE würdigte Hogan jetzt als „eine der bekanntesten Figuren der Popkultur“. Zahlreiche Reality-Shows, Kinofilme und TV-Serien verschafften ihm zusätzliche Bekanntheit auf der ganzen Welt. Erst vor zwei Jahren hatte der Vater zweier Kinder zum dritten Mal geheiratet.

Bei Hogans Matches waren auch Schiedsrichter und Zeitnehmer Top-Prominente – hier etwa Liberace ...
Bei Hogans Matches waren auch Schiedsrichter und Zeitnehmer Top-Prominente – hier etwa Liberace (Mitte) und Muhammad Ali(Bild: AP/Marty Lederhandler)
Hier gegen Österreichs Catcher-Legende Otto Wanz
Hier gegen Österreichs Catcher-Legende Otto Wanz(Bild: Fritz Leitner)

Millionenklage und Politik
Doch es gab auch Schattenseiten. Ein veröffentlichtes Video, das Hogan beim Sex mit der Frau eines Freundes zeigte, hatte eine jahrelange Millionenklage gegen die Website Gawker zur Folge – Gawker musste am Ende Konkurs anmelden. Hogan war bei seiner Klage vom deutschen Investor Peter Thiel unterstützt worden. Es gab unter anderem Vorwürfe an einem angeblichen Feldzug gegen die Medienfreiheit.

Wegen rassistischer Äußerungen wurde er außerdem vorübergehend aus der Hall of Fame geworfen. Später erklärte er seine Sager selbst als „abstoßend“ und wurde wiederaufgenommen.

In den vergangenen Jahren mischte Hogan immer wieder in der US-Politik mit und bewarb zuletzt den aktuellen Präsidenten und Republikaner Donald Trump. Zuvor hatte er auch Barack Obama – einen Demokraten – unterstützt, erklärte jedoch 2011, dies nicht mehr zu tun.

„Das ist unser Superheld“
Donald Trump Junior schrieb am Donnerstag: „Ruhe in Frieden, Legende.“ Der Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, kommentierte: „Als junges Kind war das jemand, bei dem man dachte: Wow, das ist unser Superheld.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt