Fairness ist für manche Fußballfans ein Fremdwort: Zu einem bösen Foul kam es auf dem Autobahnrastplatz Hainbach bei Schörfling (OÖ) am Attersee am Samstag gegen 20.30 Uhr. Zwanzig Fußballfans attackierten drei junge Migranten, die dort Rast machten.
Sie waren zwanzig, die Gegner nur zu dritt. Die Gruppe Fans von Austria Salzburg befand sich auf der Heimreise nach einem Auswärtsspiel. Ihr Verein hatte im ersten Pflichtspiel der Saison, dem Cup-Auftakt am Samstagnachmittag, gegen den oberösterreichischen Regionalligisten Oedt 0:1 verloren.
Die Stimmung dürfte entsprechend mies gewesen sein
Ihr Fanbus legte beim Rastplatz Hainbach eine Pause ein. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich im Bereich der Lkw-Parkplätze zwei Autos– darin fünf Personen. Aus noch unbekannter Ursache kam es dort zu einer Rauferei. Rund 20 Fußballfans gingen auf drei Fahrzeuginsassen los.
Es handelte sich um einen 20-jährigen Österreicher mit Migrationshintergrund, einen 20-jährigen Iraker und einen 17-jährigen Russen, alle aus dem Bezirk St. Johann im Pongau. Das Trio war vermutlich ebenfalls bei einem Match in Oberösterreich gewesen, hatte seinen Verein beim 4:0 gegen Dietach beklatscht. Nun gab's zum Abschluss watschen. Ob's um Fußball ging oder weil die drei ausländischer Herkunft sind, ist unklar. Die drei Jugendlichen erlitten dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Auch die beiden Fahrzeuge wurden leicht beschädigt.
Anzeige per Notruf
Während der Fanbus seine Heimfahrt fortsetzte, erstatteten die Opfer Anzeige beim Polizeinotruf. Die Polizisten konnten den Bus im Bereich Mondsee anhalten und die Daten der Insassen aufnehmen. Die weiteren Ermittlungen laufen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.