Jetzt gelesen
(Bild: KMM)
Auf den neuen Papst warten viele ungelöste Probleme. (Bild: AFP/DIMITAR DILKOFF)
Krone Plus Logo
Aufgaben für Leo XIV.
Diese Probleme muss der neue Papst sofort lösen
Eine Studie zeigt jetzt, mit welchem Vermögen man hierzulande zur Elite gehört. (Bild: africa-studio.com (Olga Yastremska and Leonid Yastremskiy) – stock.adobe.com)
Krone Plus Logo
Zahlen für Österreich
Vermögen im Vergleich: Ab wann bin ich „reich“?
(Bild: KMM)
Österreich
Symbol austria
(Bild: KMM)
Politik
Sport
Die neue Haupttribüne im Sportclub-Stadion, bereits mit den Dachstützen. (Bild: Sportclub)
Krone Plus Logo
Stadien in Wien
„Das wird ein richtig feines Schmuckkästchen“
Fußball National
Rapid-Leihgabe Furkan Demir (rechts) blüht im Frühjahr bei Hartberg regelrecht auf, ist seit Anfang März unangefochtener Stammspieler bei den Oststeirern. (Bild: GEPA)
Krone Plus Logo
Furkan Demir
„Mein großer Traum ist es, bei Rapid zu spielen“
Bundesliga
Stars & Society
Unterhaltung
Ob man will oder nicht, der zuckerbergsche KI-Chatbot wird einem direkt im WhatsApp-Hauptfenster aufgedrängt. Wer ihn zähmen will, muss tief in die Einstellungen des Messengers vordringen. (Bild: nicholasjermy)
Krone Plus Logo
Viele wollen sie nicht
Blauer Kreis in WhatsApp: Wie Sie die KI loswerden
Kultur
Digital
Krone Plus Logo
Alarmierende Daten
So schadet die Bildschirmzeit der Eltern dem Kind
Web
Krone Plus Logo
Fritzbox-Tuning-Guide
Netflix in mehreren Haushalten nutzen – so geht es
Digital
Krone Plus Logo
Neuen Trick gelernt
So holen Drohnenboote Putins Kampfjets vom Himmel
Digital
(Bild: KMM)
Community
das freie Wort
Komplett falsch
Die Ankündigung, bei der Familien- bzw. Kinderbeihilfe sparen zu wollen, finde ich komplett falsch. Und zwar deshalb, weil wir in unserem Land ohnehin unter Kindermangel leiden. Weil irgendwelche Fantasten meinen, das Problem durch Zuwanderung beheben zu können. Leben diese Leute auf dem Mond? Es ist ein Armutszeugnis, wenn die Politik nicht imstande ist, auf politischem Weg dafür zu sorgen, dass unsere Bevölkerung nicht irgendwann zum Schrumpfen verurteilt ist, weil unsere Leute keine Lust mehr haben, eigene Kinder zu zeugen. Nein, da ist es doch verlockender, dass es einem selber gut geht, man oft genug in den Urlaub fliegen kann usw. Wer wird denn da noch an Nachwuchs denken, der mit jeder Menge Entbehrungen verbunden ist? Na ja. Und jetzt will man die Familienförderung auch noch kürzen! Geht’s noch? Bei aller Bereitschaft zum (Ein-)Sparen, aber gerade in diesem sensiblen Bereich ist das völlig kontraproduktiv. Denn diese Maßnahme würde noch mehr verhindern, dass ein Bevölkerungswachstum wieder aus eigenen Kindern besteht und nicht (nur) aus solchen, die dem Staat wiederum nur mehr Geld kosten, weil sie unserer Kultur und Sprache fernstehen. Aber anscheinend glauben dieselben Fantasten, dass sich das Problem auch so lösen lässt. Träumt weiter, die Früchte solch falscher Entscheidungen folgen irgendwann. Viel besser wären Anreize jeglicher Art, für eigenes Bevölkerungswachstum zu sorgen, so wie das etwa die ungarische Regierung mit Erfolg getan hat. Und da muss man nicht unbedingt ein Orbán-Freund sein. Das erschiene mir der eindeutig bessere Weg, als Familien- und Kinderbeihilfen zu kürzen. Sonst werden wir uns selber tatsächlich irgendwann „abschaffen“. Armes Österreich.
Hermann Edelhauser
das freie Wort
Arme Politiker
Man könnte sagen, unsere Regierung spart bei den Familien mit der Kinderbeihilfe und Kindergeld, damit sie sich größere Dienstwagen leisten können. So sieht Sparen bei der Regierung aus.
Willibald Klambauer
das freie Wort
Wir müssen alles ausbaden
Der Staat ist am Sparen, super! Bei Kindern und Familien. Aber die Politiker fahren weiterhin teure Autos, fliegen von einem Ort zum anderen, lassen es sich gut gehen. Glaubt man wirklich, es ist okay, dass wir Österreicher alles ausbaden müssen, was die letzte Regierung versemmelt hat? Außerdem geht’s gleich weiter. Es wird weiter ausgeteilt, aber nur an sich selbst und alle, die nicht arbeiten mögen. Bravo, bravo.
Josefine Griessenböck
Tierecke
Gesund & Fit
Florian beim Zeichnen und mit seinem Papa Thomas im Rehazentrum „kokon“. (Bild: Krone KREATIV/Wenzel Markus)
Krone Plus Logo
Zerebralparese
Tapfer kämpft Florian gegen die schwere Krankheit
Orthopäde Dr. Auen-Scheiblhofer testet die Beweglichkeit des Knies seines Patienten Franz Steger. (Bild: Krone KREATIV/Roland Hölzl)
Krone Plus Logo
Moderne Technik
Arthrose: „Neues“ Knie rettete Franz (53) den Job
Freizeit
Kinder geraten online durchschnittlich im Alter von zwölf Jahren mit expliziten Inhalten in Kontakt. (Bild: Krone KREATIV/Яна Солодкая, Дмитрий Майер – stock.adobe.com)
Krone Plus Logo
Regisseurin weiß Rat
Pornografie im Netz: So erklären Sie es Ihrem Kind
Die Mieten, vor allem von privaten Wohnungen, stiegen in den letzten Jahren stark an. (Bild: KMPZZZ)
Krone Plus Logo
Anstieg um bis zu 28 %
Explodierende Kosten: Zahlen Sie zu viel Miete?
Kulinarik
Abspielen
LIVE
Symbol LiveSymbol Musik
Logo KroneTV TV
Logo KroneTV Radio
Aufklappen
Stummschalten
Vollbild
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt