In Villen-Tor gerast

Aniston-Stalker mit irrem Grinsen im Gerichtssaal

Society International
09.05.2025 11:40

Anfang der Woche raste ein Mann in das Einfahrtstor von Jennifer Anistons Villa. Ein Schreckmoment für die Schauspielerin, vor allem, da Jimmy Wayne Carwyle die 56-Jährige schon seit zwei Jahren stalken soll. Jetzt wurden die Bilder von Carwyles wirrem Auftritt bei der Anklageerhebung veröffentlicht.

Es war ein wahrer Schreckmoment für Jennifer Aniston, als am Montag ein Mann mit seinem Auto in das Eingangstor ihrer Villa krachte. Die Schauspielerin war zu Hause, ihr Sicherheitsteam reagierte umgehend und hielt den 48-Jährigen so lange fest, bis die Polizei anrückte, um ihn festzunehmen.

In Anti-Suizid-Decke gehüllt
Am Donnerstag musste sich Jimmy Wayne Carwyle aus Mississippi, der Aniston schon seit zwei Jahren gezielt nachstellen soll, wegen Stalkings und Vandalismus vor Gericht verantworten. Und sorgte bei seiner Anklageerhebung für einen beängstigenden Auftritt.

Anistons Stalker stand nur halb bekleidet, dafür in eine Anti-Suizid-Decke gehüllt, in Los Angeles vor Gericht. (Bild: APA/AP Photo/Jae C. Hong, Pool)
Anistons Stalker stand nur halb bekleidet, dafür in eine Anti-Suizid-Decke gehüllt, in Los Angeles vor Gericht.

Nur halb bekleidet, dafür in eine Anti-Suizid-Decke gehüllt, die dazu dienen soll, Selbstmord oder Selbstverletzung zu verhindern, stand Jimmy Wayne Carwyle hinter einer Glasscheibe im Gerichtssaal in Los Angeles.

Psychiatrische Untersuchung angeordnet
Immer wieder starrte der Aniston-Stalker ins Leere, um dann wieder ein gruseliges Grinsen aufzusetzen. Während der Anhörung soll Carwyle zudem nicht gesprochen haben. Dafür legte er mehrere Male die Hände auf die Glasscheibe, die ihn von den anderen Personen im Gerichtssaal trennte.

Zwischenzeitlich legte Carwyle seine Hände auf die Glasscheibe, die ihn vom Rest der Menschen im Gericht abschirmte. (Bild: APA/Jae C. Hong,-Pool/Getty Images/AFP )
Zwischenzeitlich legte Carwyle seine Hände auf die Glasscheibe, die ihn vom Rest der Menschen im Gericht abschirmte.

Am Ende der Anhörung wurde schließlich entschieden, dass sich der Stalker der Schauspielerin einer psychiatrischen Untersuchung stellen muss. In dieser soll herausgefunden werden, ob der 58-Jährige überhaupt zurechnungsfähig ist. 

Der Richter entschied zudem, dass Carwyle mindestens 100 Meter Abstand zur Villa von Jennifer Aniston halten muss, und setzte eine Kaution von 150.000 Dollar (133.000 Euro) aus. Die nächste Anhörung soll am 22. Mai stattfinden. Sollte Carwyle verurteilt werden, drohen ihm bis zu drei Jahre Haft.

Aniston seit zwei Jahren nachgestellt
Die Ereignisse vom Montag sind übrigens nur ein trauriger Höhepunkt jahrelanger Belästigungen. Seit zwei Jahren schon soll Carwyle die Hollywood-Darstellerin belästigen, ihr Sprachnachrichten und E-Mails schicken.

Jennifer Aniston wird schon seit zwei Jahren von ihrem Stalker belästigt. (Bild: APA/Getty Images via AFP/GETTY IMAGES/KEVIN WINTER)
Jennifer Aniston wird schon seit zwei Jahren von ihrem Stalker belästigt.

Wie US-Medien zudem berichteten, habe der Mann auf Facebook zudem Postings veröffentlicht, in denen er Aniston unter anderem als seine „Ehefrau“ und „Seelenverwandte“ bezeichnete.

Wenn Sie oder eine Ihnen nahestehende Person sich in einer psychischen Ausnahmesituation befinden oder von Suizidgedanken betroffen sind, wenden Sie sich bitte an die Telefonseelsorge unter der Telefonnummer 142. Weitere Krisentelefone und Notrufnummern finden Sie HIER.
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt