Krone Plus Logo

Neuen Trick gelernt

So holen Drohnenboote Putins Kampfjets vom Himmel

Digital
06.05.2025 05:50

Der maritime Krieg gegen die Ukraine im Schwarzen Meer hätte ein leichtes Spiel werden sollen – glaubte man in Moskau, bevor man im Februar 2022 den Startschuss zur Invasion des Nachbarlandes gab. Drei Jahre später ist die mit einer Handvoll Schiffe ausgestattete Ukraine nicht nur immer noch nicht besiegt, sondern hat sich zu einer ernsten Bedrohung für die russische Seehoheit, die annektierte Krim und sogar über das Schwarze Meer fliegende Flugzeuge entwickelt.

Am Freitag kam es über dem Schwarzen Meer zu einem „historischen Moment“ - so bezeichnete es zumindest Kyrylo Budanow, der Chef des ukrainischen Militärgeheimdienstes: Zum allerersten Mal, so der ukrainische Offizier, gelang es seinen Soldaten, mit ferngesteuerten Drohnenbooten russische Kampfflugzeuge abzuschießen. Die anfangs als mit Sprengstoff gefüllte schwimmende Kamikaze-Waffe eingesetzten Drohnenboote wurden dafür kurzerhand mit einem Raketenwerfer ausgestattet – und das ist nicht das einzige Novum in Budanows Arsenal.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt