Am Mittwochnachmittag beginnt in der Sixtinischen Kapelle das Konklave. Dort wird über den Nachfolger des verstorbenen Papstes Franziskus abgestimmt. Welche Eigenschaften soll der nächste Papst Ihrer Meinung nach mitbringen? Was qualifiziert einen Kardinal für dieses Amt?
Kurz vor der Papstwahl sorgt ein unerwarteter Favorit für Aufsehen: Der kanadische Kardinal Michael Czerny liegt laut ungarischen Forschern überraschend vorn. Ein spezielles Modell, das Einfluss und Koalitionsfähigkeit bewertet, sieht ihn als Schlüsselfigur im Konklave. Czerny gilt als moderat und weltgewandt – Eigenschaften, die ihn besonders interessant für die Wahl machen.
Wie lange die Wahl dauert, hängt davon ab, wann sich das erste Mal eine Zweidrittelmehrheit für einen der Kandidaten findet. Dieses Prozedere hat in der Geschichte auch schon über 1000 Tage – genauer gesagt zwei Jahre, neun Monate und zwei Tage – gedauert. Bei diesem Konklave im 13. Jahrhundert bekamen die Kardinäle gegen Ende nur noch Wasser und Brot serviert – in der Hoffnung, der Hunger würde die Entscheidung beschleunigen. Ganz so drastisch wird das heute nicht mehr gehandhabt, allerdings müssen die Kardinäle auch heute noch während der Papstwahl auf Pizza, Grappa und Co. verzichten.
Wen sehen Sie als wahrscheinlichsten Nachfolger von Papst Franziskus? Welche Eigenschaften sollte der neue Papst mitbringen? Was wäre Ihnen generell wichtig hinsichtlich der Person, die das Amt übernehmen wird? Diskutieren Sie mit und teilen Sie Ihre Meinung mit uns und der Community!
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.