Seit der Papstwahl ist das Wort wieder in aller Munde: Zölibat. Und wir fragen uns: Könnten wir so leben, wie es katholische Priester müssen? Was meinen Sie: Würden Sie sexuell abstinent leben können?
Freilich bringt ein völliger Verzicht auf sexuelle Aktivitäten Vorteile mit sich: etwa die natürliche Verhütung und den Schutz vor Krankheiten. So manchem mag er auch eine bessere Konzentration auf andere Dinge bescheren. Doch vor allem wäre eine solche Lebensform für die meisten von uns eines: eine große Herausforderung.
Alles im „Krone+ Liebe“-Newsletter
Ein „Best-of“ Ihrer Kommentare sowie den „Hand aufs Herz“-Artikel lesen Sie in unserem wöchentlichen „Krone+ Liebe“-Newsletter. Abonnieren Sie ihn jetzt!
Das zeigt schon die Tatsache, dass selbst in der Katholischen Kirche über das Zölibat immer wieder diskutiert wird. Fakt ist: Nicht jeder Geistliche kann oder will sich auch daran halten. Wir sind ja alle nur Menschen, könnte man sagen. Oder wie sehen Sie das: Könnten Sie selbst dauerhaft ohne Sex, ohne Erotik und Co. leben?
Haben Sie vielleicht bereits Erfahrung damit, abstinent zu leben? Wollten oder mussten Sie schon einmal eine Zeit lang so leben? Oder haben Sie schon einmal mit dem Gedanken gespielt, es zu probieren? Wenn ja: Wie ging es Ihnen dabei? Wir wollen Ihre Geschichte hören!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.