69. Song Contest

Basel: Front gegen Israels Teilnahme immer größer

Ausland
09.05.2025 18:36

Bereits im Vorjahr entzündete sich vor dem Eurovision Song Contest wegen der Teilnahme Israels eine heftige Debatte. Hintergrund war der Krieg im Gazastreifen. Letztlich trat die israelische Teilnehmerin Eden Golan am Wettbewerb teil, war jedoch permanenten Anfeindungen ausgesetzt. Auch heuer ist der Druck auf die Veranstalter enorm groß. 71 frühere ESC-Teilnehmer wollen Israel ausschließen und haben einen offenen Brief verfasst.

In dem Schreiben, welches unter anderem die Unterschriften der Französin La Zarra, des portugiesischen Siegers von 2017, Salvador Sobral, und des aktuellen Preisträgers Nemo aus der Schweiz trägt, wird eine Debatte über Israels Teilnahme gefordert. Auch Spanien und andere Ländern haben sich dieser Forderung angeschlossen.

Unten sehen Sie eine Aufnahme von den Proben der Interpretin Yuval Raphael, die beim 69. Song Contest in Basel für Israel an den Start gehen möchte:

Nemo: „Israel verstößt grundlegend gegen Eurovision-Werte“
„Ich stehe nicht dahinter, dass Israel (am Eurovision Song Contest) teilnimmt“, sagte Nemo (25) dem Online-Portal „Huffpost UK“. Und in einer zusätzlichen Stellungnahme erklärte die offen non-binäre Person: „Ich unterstütze Aufrufe, Israel vom ESC auszuschließen. Israels Vorgehen verstößt grundlegend gegen die Werte, die Eurovision hochzuhalten vorgibt – Frieden, Einheit und Achtung der Menschenrechte.“ 

Vorjahressieger Nemo hat eine klare Meinung zu Israel. (Bild: AFP/STEFAN WERMUTH)
Vorjahressieger Nemo hat eine klare Meinung zu Israel.

Nemo hatte den ESC in Malmö 2024 mit dem Song „The Code“ gewonnen. Deshalb findet die diesjährige Ausgabe in der Schweizer Grenzstadt Basel von 13. bis 17. Mai statt.

In der St. Jakobshalle in Basel wird schon eifrig geprobt. (Bild: AFP/FABRICE COFFRINI)
In der St. Jakobshalle in Basel wird schon eifrig geprobt.

Sängerin überlebte Hamas-Terrorangriff
Die Europäische Rundfunkunion (EBU) wacht normalweise streng darauf, den ESC-Wettbewerb möglichst unpolitisch zu halten. Doch Israel will mit der 24 Jahre alten Sängerin Yuval Raphael ausgerechnet eine Überlebende des Hamas-Massakers vom 7. Oktober 2023 als Vertreterin nach Basel schicken.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt