Ein ganz Großer der österreichischen Kunst wird 85. Die Wiener Galerie Hilger widmet Christian Ludwig Attersee jetzt die Ausstellung „Sonnendieb“ mit Werken der vergangenen Jahre.
Christian Ludwig Attersee, Grandseigneur der österreichischen Kunstszene, feiert am 28. August seinen 85. Geburtstag: „Die Malerei hält mich jung. Wenn ich arbeite, komme ich in Trance, es ist ein Rausch, den ich brauche.“
Nach Erfolgen in prominenten Galerien New Yorks, Zürichs, aber auch in der Wiener Albertina, zeigt die Galerie Hilger ab heute seine Geburtstags-Ausstellung „Sonnendieb“: eine Serie von barock überschäumender Lebenslust und Bravour, in der er Figurenskizzen, Texte, Collagen, mythische Bildräume („Adam&Eva-Spiel“, „Zeus ankert“) zu „Bilddichtungen verdichtet“. Die Fantasie schlägt Kapriolen.
Attersee: „Das Malen ist für mich eine Art Gesamtkörperorgasmus, das ist mein Glücksmoment.“ Die umfangreiche Schau bei Hilger zeigt ab heute, dass Attersee, einst als „schönster Mann in Spiegelei-Höschen“ für Plakate fotografiert, Autor von Kurzromanen, Songwriter, Pianist, Comics-Zeichner und Segelsportler, auch in Zukunft für Überraschungen gut ist.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.