REZEPT
Grusel-Bloody-Mary
EINFACH
10 MINGESAMTZEIT
Symbol Pünktchen Trennleiste
ZUBEREITUNG

Oliven-Augen glotzen bedrohlich über den Glasrand, dahinter stehen dem Drink die Haare (pardon: die Selleriestangen) zu Berge. Als wäre der Name Bloody Mary nicht schon gruselig genug, bezieht er sich doch auf die britische Königin Mary Tudor, die im 16. Jahrhundert die Protestanten blutrünstig verfolgen ließ. Gaumen und Verdauungstrakt kommen bei dieser Mischung ebenfalls auf ihre Kosten, schließlich geht das Rezept mit Wodka, Worcestersauce und Tabasco alles andere als zimperlich um.

Zunächst den oberen Glasrand jeweils nass machen, dann die Gläser kopfüber in die Tajin-Gewürzmischung tauchen.

Nun in einem Shaker den Wodka, den Tomatensaft, den Zitronensaft, die Worcestersauce, den Tabasco, das Salz, den Pfeffer und ggf. Selleriesalz mit Eiswürfeln gut verrühren. In die vorbereiteten Gläser mit frischen Eiswürfeln abseihen.

Anschließend die Staudensellerie-Stange ins Glas stecken. Oliven auf einen Cocktailspieß stecken und als „Augen“ auf den Glasrand legen. Zum Schluss noch je eine Limettenscheibe am Rand befestigen.

ZUTATEN
PORTIONEN:
BERECHNEN
100
ml
Wodka
300
ml
Tomatensaft
2
TL
Zitronensaft
2
Spr
Worcester Sauce
2
Spr
Tabasco (je nach gewünschter Schärfe)
1
Prise
Salz
1
Prise
schwarzer Pfeffer
1
Prise
Selleriesalz
1
Handvoll
Eiswürfel
Für die Deko
2
Stg
Sellerie
4
Stk
grüne Oliven (mit Paprika-Füllung, diese sehen aus wie „Augen“)
0.5
Stk
Bio-Limette (in Scheiben geschnitten)
Etwas
Tajin-Gewürzmischung (für den Glasrand)
KATEGORIEN
Cocktails
Halloween
ALLERGENE
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt