Oliven-Augen glotzen bedrohlich über den Glasrand, dahinter stehen dem Drink die Haare (pardon: die Selleriestangen) zu Berge. Als wäre der Name Bloody Mary nicht schon gruselig genug, bezieht er sich doch auf die britische Königin Mary Tudor, die im 16. Jahrhundert die Protestanten blutrünstig verfolgen ließ. Gaumen und Verdauungstrakt kommen bei dieser Mischung ebenfalls auf ihre Kosten, schließlich geht das Rezept mit Wodka, Worcestersauce und Tabasco alles andere als zimperlich um.
Zunächst den oberen Glasrand jeweils nass machen, dann die Gläser kopfüber in die Tajin-Gewürzmischung tauchen.
Nun in einem Shaker den Wodka, den Tomatensaft, den Zitronensaft, die Worcestersauce, den Tabasco, das Salz, den Pfeffer und ggf. Selleriesalz mit Eiswürfeln gut verrühren. In die vorbereiteten Gläser mit frischen Eiswürfeln abseihen.
Anschließend die Staudensellerie-Stange ins Glas stecken. Oliven auf einen Cocktailspieß stecken und als „Augen“ auf den Glasrand legen. Zum Schluss noch je eine Limettenscheibe am Rand befestigen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.