Wer will, kann diesen Eintopf auch noch mit einer Wurst (z. B. Chorizo oder Kabanossi) aufpeppen.
Zunächst die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken, die Karotten in Scheiben schneiden. Den Kürbis schälen (bei Hokkaido optional), entkernen und in mundgerechte Würfel schneiden. Die Kidneybohnen aus der Dose abgießen und abspülen.
Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch glasig andünsten, Karottenscheiben und Kürbiswürfel dazugeben und 5 Minuten anbraten.
Dann das Tomatenmark einrühren und kurz mitrösten. Paprikapulver, Kreuzkümmel und Chili (je nach Belieben) dazugeben. Tomatenstücke hinzufügen, alles gut verrühren und mit der Gemüsesuppe ablöschen, aufkochen lassen. Die Temperatur reduzieren und 20 bis 25 Minuten lang bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Kidneybohnen dazugeben und weitere 5 bis 10 Minuten lang mitköcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zum Schluss den Eintopf in Schalen füllen, mit frischer Petersilie oder frischem Koriander bestreuen und nach Belieben mit einem Klecks Joghurt oder Crème fraîche servieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.